Behandelter Abschnitt Ps 18,1-4
Christus, der sich mit den Leiden Israels einsmacht, und die Grundlage von allem Handeln Gottes mit Israel, sei es in der vergangenen Errettung aus Ägypten oder in der letzten großen Errettung, die die tausendjährige Herrschaft Christi einleiten wird
In diesem Psalm werden die Umstände aus Davids Leben – seine Leiden und seine Siege – genutzt, um Christus und die Erlösung, die Er Israel durch seine Leiden und Siege erwirkt hat, darzustellen.
Ps 18,1-4: 1 Dem Vorsänger. Von dem Knecht des HERRN, von David, der die Worte dieses Liedes zu dem HERRN redete an dem Tag, als der HERR ihn errettet hatte aus der Hand aller seiner Feinde und aus der Hand Sauls; 2 und er sprach: Ich liebe dich, HERR, meine Stärke! 3 Der HERR ist mein Fels und meine Burg und mein Retter; mein Gott, mein Schutz, zu ihm werde ich Zuflucht nehmen, mein Schild und das Horn meines Heils, meine hohe Festung. 4 Ich werde den HERRN anrufen, der zu loben ist, und ich werde gerettet werden von meinen Feinden.
Der Psalm beginnt damit, Christus in den Lebensumständen des gottesfürchtigen Überrestes in Israel darzustellen. Er wird betrachtet als der Eine, der Gott ergeben ist: „Ich liebe dich, Herr“; der abhängig von Gott ist: „auf den ich traue“; und der den Herrn anruft, wenn Er von Feinden umgeben ist: „Ich rufe an den Herrn.“