Die Durchführung des Werkes
Der Diener wurde zubereitet, sein Weg geebnet, und nun haben wir den Bericht des Werkes. Wie wir gesehen haben, bringt dieses besondere Werk durch den Wiederaufbau der Mauer und die Aufrichtung der Tore inmitten des zurückgekehrten Überrestes eine Erweckung zustande.
Das Bauen der Mauer entspricht in unseren Tagen der Aufrechterhaltung der Heiligkeit des Hauses Gottes durch Absonderung von der Ungerechtigkeit und von Gefässen zur Unehre. Die Aufrichtung der Tore redet von der göttlichen Sorgfalt, die dem ganzen Volk Gottes, das mit aufrichtigem Verlangen kommt, freien Zugang zu den Vorrechten des Hauses Gottes gewährt. Eine solche göttliche Sorgfalt mag wohl zuzeiten Zuchthandlungen nötig machen, von denen die Tore im Alten Testament oft das Symbol sind.
Die mitgeteilten Einzelheiten des Werkes in den Tagen Nehemias sind reich an Belehrung für alle, die heute wünschen, den Gedanken Gottes für sein Volk in Bezug auf Absonderung vom Bösen und Festhalten der Heiligkeit zu entsprechen.
Zunächst ist bemerkenswert, dass alle, vom Grössten bis zum Kleinsten, eins sind in dieser besonderen Arbeit. Priester, Vornehme und das gewöhnliche Volk waren eines Sinnes, die Mauern zu bauen und die Tore aufzurichten. Diejenigen, die sich am Werk beteiligen, mögen die verschiedensten sozialen Stellungen einnehmen, die einen sind „vornehm“, andere wieder aus dem einfachen Volk. Ihr täglicher Beruf mag sehr unterschiedlich sein – die einen sind Goldschmiede, andere Salbenmischer, wieder andere Krämer (V. 8,31,32). Ihr persönlicher Dienst im Werk des Herrn mag verschieden sein, denn einige sind Priester und andere Leviten. Aber was immer ihre soziale Stellung, ihr weltlicher Beruf oder ihr besonderer Dienst für den Herrn war, sie waren eines Sinnes und hatten den einen Vorsatz – die Mauer zu bauen und die Tore aufzurichten. Durch ihre Einmütigkeit bekannten sie ihr dringendes Bedürfnis nach Absonderung von den umliegenden Nationen und ergriffen Massnahmen, um sie sicherzustellen.
Und diejenigen heute, die befreit worden sind von den verdorbenen menschlichen Systemen, um die Wahrheit über das Haus Gottes festzuhalten, werden neu gesegnet werden, wenn sie, geleitet durch den Heiligen Geist Gottes und im Gehorsam zu dem Wort Gottes, einmütig suchen, die Absonderung vom religiösen Verderben des Christentums aufrecht zu erhalten, und Massnahmen zu ergreifen, um sie durch „Mauern“ und „Tore“ zu sichern.
Die Einheit im Geist und die Tatkraft für ein solches Ziel sind sichere Kennzeichen der Wirksamkeit des Geistes Gottes. Da dies hier so war, zeigt der Herr seine besondere Anerkennung, indem Er die Namen und Familien derer festhielt, die sich für ein Werk einsetzten, bei dem es so sehr um die Ehre seines Namens und die Segnung seines Volkes ging.
Aber obwohl alle, die sich im Werk engagierten, ehrenvoll erwähnt werden, darf man nicht übersehen, dass einige sich in der Arbeit gegenüber andern auszeichneten. Von Baruk lesen wir, dass er die Mauer nicht nur ausbesserte, sondern es „eifrig“ tat (V. 20).