Behandelter Abschnitt Neh 2,20
„Und ich gab ihnen Antwort und sprach zu ihnen: Der Gott des Himmels, er wird es uns gelingen lassen; und wir, seine Knechte, wollen uns aufmachen und bauen. Ihr aber habt weder Teil noch Recht noch Gedächtnis in Jerusalem“ (2,20).
„Widersteht aber dem Teufel, und er wird von euch fliehen“, schreibt der Apostel Jakobus (Jak 4,7). Und Nehemia widerstand ihm mit einem kühnen Bekenntnis des Namens seines Gottes und des Vertrauens in seine schützende Fürsorge. Gleichzeitig gab er Gottes Forderungen an seine Knechte wieder und weist die Anrechte des Feindes an irgendeinem Recht oder Interesse an der heiligen Stadt gänzlich zurück. Da ist nur völlige Kühnheit angesichts des Feindes, doch diese kann nur einem göttlichen Mut entspringen, der durch die Gewissheit erzeugt wird: „Wenn Gott für uns ist, wer gegen uns?“ (Röm 8,31).