Behandelter Abschnitt Gal 5,17-18
„Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist, der Geist aber gegen das Fleisch; denn diese sind einander entgegengesetzt, damit ihr nicht das tut, was ihr wollt. Wenn ihr aber durch den Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter Gesetz“ ( Gal 5,17-18).
Hier wird in großer Erleichterung eine wunderbare Wahrheit hervorgebracht. Es gibt wohl kaum einen Christen, der nicht in der Praxis versucht hat, der Aussage zu widersprechen, dass Fleisch und Geist einander entgegengestellt sind. Die Lehre der fortschreitenden Heiligung leugnet diese Tatsache im Prinzip. Wir erhalten „Heiligung des Geistes, zum Gehorsam und zur Blutbesprengung Jesus Christi“ (1Pet 1,2). Doch das Fleisch, selbst das des Gläubigen, ist unveränderlich dasselbe, und er muss durch Erfahrung lernen, dass das Fleisch gegen den Geist Gottes streitet, und er seine Kraft dagegen im Kreuz Christi findet.
Die Gegenwart des Geistes lässt uns die Bosheit des Fleisches erkennen. Wir werden von uns selbst und anderen enttäuscht, doch dies sollte uns den unveränderlichen Charakter des Fleisches lehren, ob nun moralisch, intellektuell oder religiös betrachtet. Wir werden von religiösem Fleisch umgeben – Fleisch in der gefährlichsten Form, weil es den Namen Christi benutzt, um sich selbst zu billigen. Doch das Wort bleibt unverändert: „Alles Fleisch ist Gras“ (Jes 40,6).
Der Apostel trifft jedoch keine einseitige Aussage, die uns erlauben würde, das Wissen über den wahren Charakter des Fleisches zu nutzen, um seine Werke zu billigen. Das Fleisch wird durch das Entgegenstreben des Geistes gehindert, sodass es seine Neigungen nicht vollbringen kann. Es ist noch immer Fleisch, unverändert, sodass selbst der fortgeschrittenste Christ seine Rüstung nicht ablegen kann, als wäre es besiegt. Er kennt es besser und ist aufmerksamer in Bezug auf seine subtilen Listen, und versteht ihm zu begegnen, indem er auf das Kreuz Christi schaut. Und wenn das Fleisch sagen würde: „Verschone dich“, wird ihm mit den Worten den Meisters entgegnet: „Nimm dein Kreuz auf dich“.
Es ist eine wichtige Sache, durch den Geist geleitet zu werden. Der Geist leitete Jesus in die Wüste, um vom Teufel versucht zu werden. Und der Geist führt auch uns in Kämpfe mit der Welt, dem Fleisch, und dem Teufel; doch der Geist führt uns auch zu Jesus, und leitet uns in alle Wahrheit. Er zeigt uns, wo unsere Kraft liegt – nicht in gesetzlichen Bemühungen, sondern in dem Schöpfen aus der Fülle Jesu. „Wenn ihr aber durch den Geist geleitet werdet, so seid ihr nicht unter Gesetz.“