Behandelter Abschnitt Off 13,18
„Hier ist die Weisheit. Wer Verständnis hat, berechne die Zahl des Tieres, denn es ist eines Menschen Zahl; und seine Zahl ist 666“ (13,18).
Dieses Malzeichen, entweder der Name oder dessen Zahl 666, müssen die Menschen, „die auf der Erde wohnen“, sichtbar als Ausweis und Ergebenheitszeugnis tragen, Hörige des Tieres, des Kaisers. In den alten Sprachen, vor allem in Hebräisch und Griechisch, wie auch Lateinisch, sind die Buchstaben auch gleichzeitig Zahlenwerte. Auch ersehen wir vielfach im Wort Gottes, dass die Eigennamen der Menschen ihre Bedeutung hatten, womit Wesen und Charakter ihres Trägers zum Ausdruck gebracht wurden. Darum liegt oft in den Namen gewissermaßen der Schlüssel zur symbolischen Bedeutung des Berichteten. Wie also die Namen die Quintessenz des Wesens der Träger waren, so sind es gleichfalls auch die Zahlenwerte. So hat jeder Mensch vor Gott sein Wesen, das er, je nachdem, in einer bestimmten Zahl ausdrücken kann. Dies wird bei dem kommenden Cäsaren der Fall sein.
Wenn nun der 18. Vers zur Berechnung der Zahl dieses Tieres auffordert, so ist damit sicherlich nicht etwa Anregung gegeben, die Neugierde zu befriedigen. Zudem ist heute das Tier ja noch nicht da, und so kann auch sein Name nicht errechnet werden. Aber der gläubige Überrest der Endzeit wird dessen Namen errechnen und somit erkennen können. Sie werden imstande sein, das Tier richtig zu beurteilen, das sich vorerst in einem ganz harmlosen Charakter zeigen wird. Manche glaubten „des Menschen Zahl“ in Nero, Cäsar, Lateinos, dem Papst (Vicarius filii Dei = Statthalter Gottes), Bonaparte usw. zu finden, aber dies gehört in das Gebiet wertloser Spielereien.
Wichtiger ist die symbolische Bedeutung der Zahl 666. Es ist eines Menschen Zahl. Dies bedeutet, dass dieses Tier ein einzelner Mensch ist, eben der Kaiser und kein Konsortium. 666 ist die Quintessenz des Menschen in seiner Unabhängigkeit von Gott. Die dreifache 6 steht der dreifachen 8 gegenüber. 888 ist die Zahl des Namens Jesu. 8 ist die Zahl der Ewigkeit. Christus ist der Ewige.
Die einfache 6 finden wir bei Goliath und seinen Volksgenossen (6 Ellen, 6 Finger und 6 Zehen). Das Standbild Nebukadnezars war 60 Ellen hoch und sechs Ellen breit, also eine zweifache 6. In Offenbarung 13 haben wir nun die dreifache 6. Die Unabhängigkeit und Auflehnung gegen Gott hat ihren Höhepunkt erreicht. Hier kann nur noch Gericht das entsetzliche Ende sein.