„Denn“ heisst es in Vers 3: „Denn auch Christus hatte nicht an sich selbst Gefallen,“ sondern wie geschrieben steht: „Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen.“ Christus hat sich nicht selbst gefallen in der Herrlichkeit, die Er beim Vater hatte vor Grundlegung der Welt. Ist Er doch aus höchster Höhe hernieder gestiegen in Knechtsgestalt in eine Krippe und hatte Er doch nicht, wo er sein Haupt hinlegen konnte, während Er auf Erden wandelte und diente!
Christus hat nie etwas aus Gefallsucht getan, sondern Er hat anderen gedient, ohne die Kosten zu berechnen. Anstatt sich selbst zu gefallen, hat Er alles Schwere auf sich fallen lassen, hat Er die ganze. schwere Schuldenlast einer gefallenen Welt getragen als Lamm Gottes und zwar Sein Leben lang, bis hinauf ans Kreuz. Er hat sich unter die Schmähungen hinunter gestellt, damit die Schrift erfüllt würde; denn alles was geschrieben steht, ist uns zur Lehre geschrieben. ER hat während Seines Erdenwandels die Schrift erfüllt. Denn es ist alles zu unserer Bewahrung und Wegleitung geschrieben, zu unserer Reifung und Umbildung in das Bild Christi.
Dadurch, das unser Leben sich in den Linien der Schrift bewegt, werden wir Ihm, der eine Erfüllung der Schrift war, immer ähnlicher und dadurch gewinnt er Raum überall wo Er uns als Seine Zeugen hinstellt. Die Schrift ist uns zur Instruktion gegeben und diese Instruktion geht weiter als die Instruktion der Rekruten und Soldaten und irdischen Lehrlinge. Sie geht hinein in die Tiefe des Charakters, des Temperaments, der Familie, auf dass wir ausgestaltete Worte Gottes werden.
Auszug aus seinem Buch „Aus Glauben in Glauben“
________________________________________________________