Vers 17: „Darum liebet mich mein Vater, daß ich mein Leben lasse, auf daß ich es wieder nehme." Der Vater hat Seinen Sohn nicht gezwungen, auf die Erde herunterzukommen, um die Menschheit zu erlösen, sondern Jesus hat sich dem Vater für dieses Erlösungswerk zur Verfügung gestellt mit den Worten: „Vater, hier bin ich, zu tun deinen Willen, 0 Gott." Der Vater hat Ihn nicht gezwungen, Sein Leben zu lassen, aber Jesus konnte nur Hirte werden auf dem Wege des Opfers — und durch Sein Opfer am Kreuze hat Er die Scheidewand durchbrochen, die Israel von der Heidenwell trennt. Juden, Heiden, Mohammedaner — alle ohne Unterschied — werden durch den Glauben gerettet und hinzugetan zu der Herde.
Aus dem Folgenden sieht man nun wieder, wie das Wort Gottes scheidet zwischen Seele und Geist, wie es Gedanken und Sinne bloßlegt — ja nicht nur das — sondern wie es scheidet zwischen Mensch und Mensch — Jude und Jude.