Behandelter Abschnitt Ps 109
Dieser Psalm bezieht sich sicherlich auf Judas; jedoch wird man beim Lesen desselben bemerken, dass nicht alles ausschließlich auf Judas anwendbar ist. Und diese Wahrnehmung hilft uns zum Verständnis der Art und Weise, in welcher die Psalmen geschrieben sind. Wir finden in ihnen den allgemeinen Zustand der Heiligen in den letzten Tagen; und es gibt viele Stellen, die keineswegs auf Christum persönlich anwendbar sind, wie z. B. Psalm 118,10-12 und ähnliche Stellen, die sich allgemein auf die Gerechten beziehen; dann aber gibt es andere Stellen, die auf Christum und auf die Umstände angewandt werden können, in denen Er Sich befand, ja, die mit prophetischer Absicht und Genauigkeit auf Ihn hinweisen. An alles dieses sollten wir beim Lesen der Psalmen denken und göttliche Unterweisung suchen. Wie gesagt, bezieht sich Psalm 109 nicht ausschließlich auf Judas, der größere Teil des Psalmes redet in der Mehrzahl. In Vers 1-5 finden wir die Feindschaft der Gesetzlosen, der in Christo und dem frommen Überrest feindlich gesinnten Juden. Judas war ein besonderes Beispiel von dieser Bosheit und diesem Hass gegen Christum. Doch zweifle ich nicht daran, dass auch der zweite Teil des Psalmes (V. 6 - 19) allgemein anwendbar ist, auch dass die geforderten Gerichte allgemein sind, und dass man nicht etwa in dieser Stelle eine prophetische Offenbarung sehen darf, dass Judas Weib und Kinder hatte oder dergleichen. Vers 20 zeigt sogar klar, dass die Anwendung dieser Bitten um Gericht über die Gesetzlosen allgemein ist. Wir können daher keinen Zweifel darüber haben, dass unser treuer Herr diese Leiden durchgemacht hat, aber ebenso wenig zweifle ich daran, dass Er in diesem Schmerz in Gnade den Platz des Überrestes einnahm, und dass der Psalm sich auf den Überrest bezieht, der durch solche Leiden gehen wird. Das beweisen die Verse 30 und 31. Dessen ungeachtet ist es gewiss, dass Christus völlig in diese Leiden eintrat - und das ist von größtem Interesse für uns -, ja, dass Seine Teilnahme daran allem erst seinen wahren Charakter verleiht.