Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Oder wisst ihr nicht, meine Brüder – ich rede ja doch zu gesetzeskundigen Leuten –, dass das Gesetz für (oder: über) den Menschen nur, solange er lebt, bindende Gewalt hat?

2 wird geladen ... So ist z.B. eine verheiratete Frau gesetzlich an ihren Mann so lange gebunden, als er lebt; wenn aber der Mann stirbt, so ist sie frei von dem Gesetz, das sie an den Mann bindet.

3 wird geladen ... Demnach wird sie zwar, solange ihr Mann lebt, allgemein als Ehebrecherin gelten, wenn sie sich einem andern Manne zu eigen gibt; stirbt aber ihr Mann, so ist sie frei vom Gesetz und keine Ehebrecherin, wenn sie sich einem andern Mann zu eigen gibt.

4 wird geladen ... Mithin seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz gegenüber getötet worden, und zwar durch (das Getötetwerden) des Leibes Christi, um hinfort einem anderen, nämlich dem, der von den Toten auferweckt worden ist, als Eigentum anzugehören, damit wir nunmehr für Gott Frucht brächten (oder: bringen).

5 wird geladen ... Denn solange wir im Fleische waren, wirkten sich die durch das Gesetz erregten sündhaften Leidenschaften in unsern Gliedern in der Weise aus, dass wir für den Tod Frucht brachten.

6 wird geladen ... Jetzt aber sind wir vom Gesetz losgekommen, da wir dem, was uns in Banden hielt, gestorben sind, so dass wir nunmehr unsern Dienst im neuen Wesen des Geistes und nicht mehr im alten Wesen des Buchstabens (des Gesetzes) leisten.

7 wird geladen ... Was folgt nun daraus? Ist das Gesetz (selbst) Sünde (= etwas Sündhaftes)? Nimmermehr! Aber ich hätte die Sünde nicht kennengelernt außer durch das Gesetz; denn ich hätte auch von der bösen Lust nichts gewusst, wenn das Gesetz nicht gesagt hätte (2.Mose 20,17): „Lass dich nicht gelüsten!“

8 wird geladen ... Da hat die Sünde eine Angriffsgelegenheit gegen mich gewonnen und durch das Gebot jegliche böse Lust in mir zustande gebracht; denn ohne Gesetz (d.h. wo kein Gesetz ist) ist die Sünde tot.

9 wird geladen ... Ich lebte einst ohne das Gesetz; als dann aber das Gebot (des Gesetzes) kam, lebte die Sünde (in mir) auf,

10 wird geladen ... für mich aber kam der Tod; und so erwies sich dasselbe Gebot, das doch zum Leben verhelfen soll, für mich als todbringend;

11 wird geladen ... denn nachdem die Sünde eine Angriffsgelegenheit gegen mich gewonnen hatte, betrog sie mich durch das Gebot und brachte mir durch dieses den Tod.

12 wird geladen ... Demnach ist das Gesetz (an sich) heilig und ebenso das Gebot heilig, gerecht und gut.

13 wird geladen ... So hat also etwas Gutes mir den Tod gebracht? O nein, das hat vielmehr die Sünde getan: sie sollte als Sünde zutage treten, indem sie mir durch das Gute den Tod brachte; sie sollte sich eben durch das Gebot als über alle Maßen sündig erweisen (= sich zu maßloser Sündigkeit steigern).

14 wird geladen ... Wir wissen ja, dass das Gesetz geistlich ist (d.h. aus dem göttlichen Geist stammt); ich aber bin von fleischlicher Art (und dadurch) unter die (Gewalt der) Sünde verkauft.

15 wird geladen ... Ja, mein ganzes Tun ist mir unbegreiflich; denn ich vollbringe nicht das, was ich will, sondern tue das, was ich hasse (= verabscheue).

16 wird geladen ... Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so erkenne ich durch die innere Zustimmung zum Gesetz an, dass dieses gut sei.

17 wird geladen ... Jetzt (= in diesem Falle) aber bin nicht mehr ich der, welcher es (d.h. das Böse) vollbringt, sondern die in mir wohnende Sünde.

18 wird geladen ... Denn ich weiß ja: in mir, das heißt in meinem Fleische, wohnt nichts Gutes; denn der gute Wille ist bei mir wohl vorhanden, dagegen das Vollbringen des Guten nicht;

19 wird geladen ... denn ich tue nicht das Gute, das ich tun will, sondern vollbringe das Böse, das ich nicht tun will.

20 wird geladen ... Wenn ich aber das tue, was ich nicht will, so bin nicht mehr ich es, der es vollbringt, sondern die in mir wohnende Sünde.

21 wird geladen ... Ich finde somit bei mir, der ich das Gute tun will, das Gesetz (= den Zwang) vor, dass bei mir das Böse zustande kommt.

22 wird geladen ... Denn nach meinem inneren Menschen stimme ich dem göttlichen Gesetz freudig zu,

23 wird geladen ... nehme aber in meinen Gliedern ein andersartiges Gesetz wahr, das dem Gesetz meiner Vernunft widerstreitet und mich gefangennimmt unter das Gesetz der Sünde, das in meinen Gliedern wirkt.

24 wird geladen ... O ich unglückseliger Mensch! Wer wird mich aus diesem Todesleibe erlösen?

25 wird geladen ... Dank sei Gott; (es ist geschehen) durch Jesus Christus, unsern Herrn! Also ist es so: Auf mich selbst gestellt diene ich mit der Vernunft dem Gesetz Gottes, mit dem Fleisch dagegen dem Gesetz der Sünde.

Querverweise zu Römer 7,22 Röm 7,22 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Röm 8,7 wird geladen ... und zwar deshalb, weil das Trachten des Fleisches Feindschaft gegen Gott ist; es unterwirft sich ja dem Gesetz Gottes nicht, vermag das auch gar nicht;

Röm 2,29 wird geladen ... nein, (nur) der ist ein Jude, der es innerlich ist, und die Beschneidung muss am Herzen vollzogen sein im Geist, nicht (äußerlich) nach dem Buchstaben – das Lob (oder: die Anerkennung) eines solchen kommt nicht von Menschen her, sondern von Gott. Römer 3

Hiob 23,12 wird geladen ... von dem Gebot seiner Lippen bin ich nicht abgegangen: in meinem Busen habe ich die Weisungen seines Mundes geborgen.

2Kor 4,16 wird geladen ... Darum werden wir auch nicht verzagt; nein, wenn auch unser äußerer Mensch aufgerieben wird, so empfängt doch unser innerer Mensch Tag für Tag neue Kraft.

Ps 1,2 wird geladen ... vielmehr Gefallen hat am Gesetz des HERRN und sinnt über sein Gesetz bei Tag und bei Nacht!

Eph 3,16 wird geladen ... er wolle euch nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit verleihen, durch seinen Geist am inwendigen Menschen mit Kraft ausgerüstet zu werden,

Ps 19,8 wird geladen ... die Befehle des HERRN sind richtig: erfreuen das Herz; das Gebot des HERRN ist lauter: erleuchtet (oder: lässt leuchten) die Augen;

Ps 19,9 wird geladen ... die Furcht (= Ehrfurcht) vor dem HERRN ist rein: bleibt ewig bestehen; die Gerichtsurteile des HERRN sind Wahrheit: sind allzumal gerecht;

Ps 19,10 wird geladen ... sie sind köstlicher als Gold und als Feingold in Menge, sind süßer als Honig und Wabenseim.

Kol 3,9 wird geladen ... Belügt euch nicht gegenseitig! Ihr habt ja doch den alten Menschen samt seinem ganzen Tun ausgezogen

Ps 40,8 wird geladen ... Deinen Willen zu tun, mein Gott, ist meine Lust, und dein Gesetz ist tief mir ins Herz geschrieben.“ (vgl. Hebr 10,5-7)

1Pet 3,4 wird geladen ... sondern der im Herzen (= tief innerlich) verborgene Mensch mit dem unvergänglichen Wesen eines sanften und stillen Geistes (oder: Sinnes), der vor Gott als kostbar gilt.

Ps 119,16 wird geladen ... An deinen Satzungen habe ich meine Lust, will deine Worte nicht vergessen.

Ps 119,24 wird geladen ... Ja, deine Zeugnisse sind meine Freude, meine Ratgeber sind sie.

Ps 119,35 wird geladen ... Lass mich wandeln auf dem Pfade deiner Gebote, denn an diesem habe ich meine Freude.

Ps 119,47 wird geladen ... denn ich habe meine Freude an deinen Geboten, die mir lieb sind,

Ps 119,48 wird geladen ... und hebe meine Hände auf zu deinen Geboten, [die mir lieb sind,] will über deine Satzungen sinnen.

Ps 119,72 wird geladen ... Die Weisung deines Mundes ist mir lieber als Tausende von Gold- und Silberstücken.

Ps 119,92 wird geladen ... Wäre dein Gesetz nicht meine Freude gewesen, so wär’ ich in meinem Elend vergangen.

Ps 119,97 wird geladen ... Wie habe ich dein Gesetz so lieb! Den ganzen Tag ist es mein Sinnen.

Ps 119,98 wird geladen ... Weiser, als meine Feinde sind, machen mich deine Gebote, denn mein sind sie für immer.

Ps 119,99 wird geladen ... Verständiger bin ich als alle meine Lehrer, denn deine Zeugnisse sind mein Sinnen.

Ps 119,100 wird geladen ... Mehr Einsicht besitz’ ich als die Greise; denn ich beobachte deine Befehle.

Ps 119,101 wird geladen ... Von jedem bösen Pfade halte ich meinen Fuß fern, um dein Wort zu befolgen.

Ps 119,102 wird geladen ... Von deinen Rechten (oder: Verordnungen) weiche ich nicht ab, denn du hast mich belehrt.

Ps 119,103 wird geladen ... Wie süß sind deine Worte (oder: Verheißungen) meinem Gaumen, süßer als Honig meinem Munde!

Ps 119,104 wird geladen ... Aus deinen Befehlen gewinne ich Einsicht; darum hasse ich jeglichen Lügenpfad.

Ps 119,111 wird geladen ... Deine Zeugnisse sind mein ewiger Erbbesitz, denn sie sind die Wonne meines Herzens.

Ps 119,113 wird geladen ... Die Doppelherzigen hasse ich, aber dein Gesetz ist mir lieb.

Ps 119,127 wird geladen ... Darum liebe ich deine Gebote mehr als Gold und als Feingold.

Ps 119,167 wird geladen ... Mein Herz befolgt deine Zeugnisse, und ich habe sie aufrichtig lieb.

Ps 119,174 wird geladen ... Ich sehne mich nach deiner Hilfe, o HERR, und dein Gesetz ist meine Freude.

Jes 51,7 wird geladen ... Höret auf mich, die ihr die Gerechtigkeit kennt und liebt, du Volk, in dessen Herzen mein Gesetz wohnt! Fürchtet euch nicht vor dem Hohn von Menschen und erschreckt nicht vor ihren Schmähreden!

Joh 4,34 wird geladen ... Jesus erwiderte ihnen: „Meine Speise ist die, dass ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollende.

Heb 8,10 wird geladen ... „Nein, darin soll der Bund bestehen, den ich mit dem Hause Israel nach jenen Tagen schließen werde“ – so lautet der Ausspruch des Herrn –: „Ich will meine Gesetze in ihren Sinn hineinlegen und sie ihnen ins Herz schreiben und will dann ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.

Lorem Ipsum Dolor sit.