Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Als nun der siebte Monat herangekommen war – die Israeliten befanden sich bereits in ihren Ortschaften –, da kam das Volk wie ein Mann (= bis auf den letzten Mann) in Jerusalem zusammen.

2 wird geladen ... Da machten sich Jesua, der Sohn Jozadaks, mit seinen Genossen, den Priestern, und Serubbabel, der Sohn Sealthiels, mit seinen Genossen daran, den Altar des Gottes Israels wieder aufzubauen, um Brandopfer auf ihm darzubringen, wie es im Gesetz Moses, des Mannes Gottes, vorgeschrieben war;

3 wird geladen ... und zwar errichteten sie den Altar auf seinem alten Unterbau; denn wenn sie auch in Angst vor den heidnischen Bewohnern der (umliegenden) Landschaften waren, brachten sie doch dem HERRN Brandopfer auf ihm dar, und zwar Brandopfer am Morgen und am Abend.

4 wird geladen ... Dann begingen sie das Laubhüttenfest vorschriftsgemäß und brachten dabei Brandopfer Tag für Tag in richtiger Zahl nach der Verordnung der für jeden einzelnen Tag bestimmten Opfer dar (vgl. 4.Mose 29,12-38),

5 wird geladen ... danach auch das tägliche Brandopfer und die Opfer (für die Sabbate und) für die Neumonde und für alle heiligen Festzeiten des HERRN sowie für jeden, der dem HERRN eine freiwillige Gabe darbrachte.

6 wird geladen ... Am ersten Tage des siebten Monats hatten sie angefangen, dem HERRN Brandopfer darzubringen, obgleich damals der Grundstein zum Tempel des HERRN noch nicht gelegt war.

7 wird geladen ... Dann aber gaben sie den Steinhauern und Zimmerleuten Geld, außerdem Speise, Trank und Öl den Sidoniern und Tyriern, damit sie Zedernstämme vom Libanon auf dem Meere nach Japho (= Joppe) brächten, wozu der König Kores von Persien ihnen die Erlaubnis erteilt hatte.

8 wird geladen ... Im zweiten Jahre aber nach ihrer Rückkehr zum Gotteshause in Jerusalem, im zweiten Monat, machten Serubbabel, der Sohn Sealthiels, und Jesua, der Sohn Jozadaks, nebst ihren übrigen (= allen ihren) Genossen, den Priestern und den Leviten, überhaupt alle, die aus der Verbannung (oder: Gefangenschaft) nach Jerusalem zurückgekehrt waren, den Anfang mit dem Bau und bestellten die Leviten von zwanzig Jahren an und darüber zu Aufsehern über die Arbeiten am Tempel des HERRN.

9 wird geladen ... So standen denn Jesua nebst seinen Söhnen und Genossen, Kadmiel mit seinen Söhnen, die Söhne Hodawjas (vgl. 2,40) wie ein Mann da, um die Aufsicht über die Arbeiter am Hause Gottes zu führen, ebenso die Familie Henadad mit ihren Söhnen und Genossen, die Leviten.

10 wird geladen ... Als nun die Bauleute den Grund zum Tempel des HERRN legten, nahmen die Priester in ihrer Amtstracht mit Trompeten und die Leviten, die Nachkommen Asaphs, mit Zimbeln Aufstellung, um dem HERRN nach der Anordnung Davids, des Königs von Israel, zu lobsingen.

11 wird geladen ... So stimmten sie denn zu Ehren des HERRN das Lob- und Danklied an: „Denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich über Israel.“ Das ganze Volk erhob dann ein lautes Jubelgeschrei, während man (oder: indem es) den HERRN pries wegen der Grundsteinlegung zum Tempel des HERRN.

12 wird geladen ... Viele aber von den Priestern, den Leviten und den Familienhäuptern, nämlich die alten Leute, die den früheren Tempel noch (mit eigenen Augen) gesehen hatten, begannen, als man den Grund zu diesem Hause legte, laut zu weinen, während die Menge ihre Stimmen zu freudigem Jubel erhob.

13 wird geladen ... Man konnte aber den Schall des Freudengeschreis von dem lauten Weinen im Volke nicht unterscheiden, denn das Volk erhob ein gewaltiges Jubelgeschrei, so dass der Schall weithin zu hören war.

Querverweise zu Esra 3,11 Esra 3,11 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

2Mo 15,21 wird geladen ... Und Mirjam sang den Männern als Antwort zu: Singet dem HERRN! Denn hocherhaben ist er; Rosse und Reiter hat er ins Meer gestürzt!

1Chr 16,34 wird geladen ... Preiset den HERRN (oder: danket dem HERRN), denn er ist freundlich, ja, ewiglich währt seine Güte.

Jos 6,5 wird geladen ... Wenn man dann ein Zeichen mit dem Lärmhorn gibt, soll das gesamte Volk, sobald ihr den Posaunenschall hört, ein lautes Kriegsgeschrei erheben; dann wird die Stadtmauer von selbst in sich zusammenstürzen, und das Volk soll sie ersteigen, wo ein jeder gerade steht.“

Ps 102,13 wird geladen ... Du wirst dich erheben, dich Zions erbarmen, denn Zeit ist’s, Gnade an ihm zu üben: die Stunde ist da

Neh 12,24 wird geladen ... Die Häupter der Leviten waren: Hasabja, Serebja und Jesua, der Sohn Kadmiels, und ihre Genossen, die ihnen gegenüberstanden, um die Lob- und Danklieder zu singen nach der Anordnung Davids, des Mannes Gottes, eine Abteilung neben (oder: abwechselnd mit) der andern.

1Chr 16,41 wird geladen ... Bei ihnen befanden sich auch Heman und Jeduthun nebst den übrigen, die auserwählt und mit Namen bezeichnet worden waren, um das „Danket dem HERRN, denn seine Güte währet ewiglich!“ zu singen.

Jos 6,10 wird geladen ... Dem Volk aber hatte Josua streng geboten: „Ihr dürft kein Kriegsgeschrei erheben und eure Stimme nicht hören lassen, und kein Wort darf aus eurem Munde kommen bis zu dem Tage, an dem ich euch zurufe: ‚Lasst ein Geschrei erschallen!‘ Dann müsst ihr das Kriegsgeschrei erheben.“

Ps 102,14 wird geladen ... – denn deine Knechte lieben Zions Steine, und Weh erfasst sie um seinen Schutt –,

Neh 12,40 wird geladen ... Dann nahmen beide Festchöre beim Hause Gottes Aufstellung, auch ich und die eine Hälfte der Obersten (oder: Fürsten) mit mir.

2Chr 7,3 wird geladen ... Als nun alle Israeliten das Feuer herabfahren und die Herrlichkeit des HERRN über dem Tempel ausgebreitet sahen, knieten sie, das Angesicht zur Erde geneigt, auf das Steinpflaster nieder, vollzogen die Anbetung und priesen den HERRN, dass er gütig sei und dass seine Gnade ewig währe.

Jos 6,16 wird geladen ... Beim siebten Umzug aber, als die Priester in die Posaunen gestoßen hatten, rief Josua dem Volke zu: „Erhebt das Kriegsgeschrei! Denn der HERR hat die Stadt in eure Gewalt gegeben!

Off 21,10 wird geladen ... Hierauf entrückte er mich im Geist (1,10) auf einen großen, hohen Berg und zeigte mir die heilige Stadt Jerusalem, wie sie aus dem Himmel herabkam von Gott her,

Off 21,11 wird geladen ... geschmückt mit der Herrlichkeit Gottes. Ihr Lichtglanz war wie der kostbarste Edelstein, wie ein kristalleuchtender Jaspis.

Off 21,12 wird geladen ... Sie hatte eine große, hohe Mauer mit zwölf Toren darin und auf den Toren zwölf Engel (als Wächter); und Namen waren darangeschrieben, nämlich die Namen der zwölf Stämme der Israeliten;

Off 21,13 wird geladen ... drei Tore lagen nach Osten, drei nach Norden, drei nach Süden und drei nach Westen.

Off 21,14 wird geladen ... Die Mauer der Stadt hatte zwölf Grundsteine (oder: Steinlagen im Grundbau; vgl. V.19), und auf ihnen standen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes geschrieben.

Ps 24,7 wird geladen ... Hebt hoch, ihr Tore, eure Häupter und öffnet euch weit, ihr uralten Pforten, dass der König der Herrlichkeit (oder: Ehren) einziehe!

Ps 24,8 wird geladen ... „Wer ist denn der König der Herrlichkeit (oder: Ehren)?“ Der HERR, gar stark und ein Held, der HERR, ein Held in der Schlacht!

Ps 24,9 wird geladen ... Hebt hoch, ihr Tore, eure Häupter und öffnet euch weit, ihr uralten Pforten, dass der König der Herrlichkeit (oder: Ehren) einziehe!

Ps 24,10 wird geladen ... „Wer ist denn der König der Herrlichkeit (oder: Ehren)?“ Der HERR der Heerscharen, der ist der König der Herrlichkeit (oder: Ehren)! SELA.

Ps 103,17 wird geladen ... Doch die Gnade des HERRN erweist sich von Ewigkeit zu Ewigkeit an denen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit besteht für Kindeskinder

Ps 47,1 wird geladen ... Dem Musikmeister, von den Korahiten (42,1), ein Psalm. Ihr Völker alle, klatscht in die Hände, jauchzet Gott mit Jubelrufen zu!

Jes 6,3 wird geladen ... und der eine rief dem andern beständig die Worte zu: „Heilig, heilig, heilig ist der HERR der Heerscharen! Die ganze Erde ist seiner Herrlichkeit voll!“

Ps 106,1 wird geladen ... Halleluja! Preiset den HERRN (oder: danket dem HERRN), denn er ist freundlich, ja ewiglich währt seine Gnade!

Ps 47,5 wird geladen ... Aufgefahren ist Gott unter Jauchzen, der HERR beim Schall der Posaunen.

Ps 107,1 wird geladen ... „Danket dem HERRN, denn er ist freundlich, ja, ewiglich währt seine Gnade“:

Jes 12,6 wird geladen ... Jauchzet und jubelt, ihr Bewohner Zions, denn groß ist in eurer Mitte der Heilige Israels!“

Ps 135,3 wird geladen ... Preiset den HERRN, denn gütig ist der HERR; lobsingt seinem Namen, denn lieblich ist er!

Jes 44,23 wird geladen ... Jubelt, ihr Himmel, denn der HERR vollführt es! Jauchzet, ihr Tiefen der Erde! Brecht in Jubel aus, ihr Berge, du Wald mit allen Bäumen darin! Denn der HERR wird Jakob erlösen (oder: loskaufen) und an Israel sich verherrlichen!

Ps 136,1 wird geladen ... Danket dem HERRN, denn er ist freundlich, ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,2 wird geladen ... Danket dem Gott der Götter – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,3 wird geladen ... Danket dem Herrn der Herren – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,4 wird geladen ... Ihm, der große Wunder tut, er allein: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,5 wird geladen ... der den Himmel mit Weisheit geschaffen: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,6 wird geladen ... der die Erde über den Wassern ausgebreitet: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,7 wird geladen ... der die großen Lichter (oder: Leuchten) geschaffen: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,8 wird geladen ... die Sonne zur Herrschaft am Tage: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,9 wird geladen ... den Mond und die Sterne zur Herrschaft bei Nacht: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,10 wird geladen ... Ihm, der Ägypten schlug an seinen Erstgeburten: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,11 wird geladen ... und Israel aus ihrer Mitte führte: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,12 wird geladen ... mit starker Hand und hocherhobenem Arm: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,13 wird geladen ... der das Schilfmeer in zwei Teile zerschnitt: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,14 wird geladen ... und Israel mitten hindurchziehen ließ: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,15 wird geladen ... und den Pharao und sein Heer ins Schilfmeer stürzte: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,16 wird geladen ... Ihm, der sein Volk durch die Wüste führte: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,17 wird geladen ... der große Könige schlug: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,18 wird geladen ... und mächtige Könige tötete: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,19 wird geladen ... Sihon, den König der Amoriter: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,20 wird geladen ... und Og, den König von Basan: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,21 wird geladen ... und ihr Land als Erbbesitz hingab: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,22 wird geladen ... als Erbbesitz seinem Knechte Israel: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,23 wird geladen ... ihm, der in unsrer Erniedrigung unser gedachte: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,24 wird geladen ... und uns von unsern Drängern befreite: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,25 wird geladen ... der Nahrung allen Geschöpfen gibt: – ja, ewiglich währt seine Gnade!

Ps 136,26 wird geladen ... Danket dem Gott des Himmels: ja, ewiglich währt seine Gnade!

Sach 9,9 wird geladen ... „Frohlocke laut, Tochter (= Bewohnerschaft von) Zion! Brich in Jubel aus, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir; gerecht und ein Retter (oder: sieghaft) ist er, demütig, und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen, dem Jungen einer Eselin (vgl. Mt 21,1-9).

Ps 145,1 wird geladen ... Ein Loblied von David. Ich will dich erheben, mein Gott, du König, und deinen Namen preisen immer und ewig!

Ps 145,2 wird geladen ... An jedem Tage will ich dich preisen und deinen Namen rühmen immer und ewig!

Ps 145,3 wird geladen ... Groß ist der HERR und hoch zu rühmen, und seine Größe ist unausforschlich.

Ps 145,4 wird geladen ... Ein Geschlecht wird dem andern rühmen deine Werke und kundtun deine gewaltigen Taten.

Ps 145,5 wird geladen ... Von der herrlichen Pracht deiner Hoheit (= Majestät) will ich reden, und von deinen Wundertaten (will ich singen).

Ps 145,6 wird geladen ... Von der Macht deines furchtbaren Waltens wird man reden, und deine Größe (oder: Großtaten) – davon will ich erzählen!

Ps 145,7 wird geladen ... Den Ruhm deiner reichen Güte wird man verkünden und jubelnd preisen deine Gerechtigkeit.

Ps 145,8 wird geladen ... Gnädig und barmherzig ist der HERR, langmütig und reich an Güte.

Ps 145,9 wird geladen ... Der HERR ist gütig gegen alle, und sein Erbarmen umfasst alle seine Werke.

Ps 145,10 wird geladen ... Alle deine Werke werden dich loben, HERR, und deine Frommen dich preisen;

Ps 145,11 wird geladen ... die Herrlichkeit deines Königtums werden sie rühmen und reden von deiner Macht,

Jer 33,11 wird geladen ... da wird man künftig wieder Freudenrufe und laute Fröhlichkeit vernehmen, den Jubel des Bräutigams und den Jubel der Braut, den Jubel derer, die da rufen: ‚Lobet den HERRN der Heerscharen! Denn gütig ist der HERR, und seine Gnade währet ewiglich!‘, und den Jubel derer, welche Dankopfer im Tempel des HERRN darbringen. Denn ich will das Geschick des Landes wenden, dass es wieder wird wie vordem!“ – so hat der HERR gesprochen. –

Lk 1,50 wird geladen ... und sein Erbarmen wird von Geschlecht zu Geschlecht denen zuteil, die ihn fürchten (Ps 103,17).

Lorem Ipsum Dolor sit.