Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Folgende sind die Priester und die Leviten, die mit Serubbabel, dem Sohne Sealthiels, und mit Jesua (nach Jerusalem) hinaufgezogen waren: Seraja, Jeremia, Esra,

2 wird geladen ... Amarja, Malluch, Hattus,

3 wird geladen ... Sechanja, Harim, (V.15) Meremoth,

4 wird geladen ... Iddo, Ginnethoi, Abia,

5 wird geladen ... Mijjamin, Maadja, Bilga,

6 wird geladen ... Semaja und Jojarib, Jedaja,

7 wird geladen ... Sallu, Amok, Hilkija, Jedaja. Das waren die Häupter der Priester und ihrer Genossen zur Zeit Jesuas. –

8 wird geladen ... Die Leviten aber waren: Jesua, Binnui, Kadmiel, Serebja, Juda, Matthanja; dieser und seine Genossen leiteten den Dankgesang,

9 wird geladen ... während ihre Genossen Bakbukja und Unni nach den Dienstabteilungen ihnen gegenüberstanden.

10 wird geladen ... Jesua war der Vater Jojakims, Jojakim der Vater Eljasibs, Eljasib der Vater Jojadas,

11 wird geladen ... Jojada der Vater Johanans, Johanan der Vater Jadduas.

12 wird geladen ... Zur Zeit Jojakims (V.10) aber waren folgende Priester die Häupter der Familien: von der Familie Seraja: Meraja, von Jeremia: Hananja,

13 wird geladen ... von Esra: Mesullam, von Amarja: Johanan,

14 wird geladen ... von Malluch: Jonathan, von Sechanja: Joseph,

15 wird geladen ... von Harim: Adna, von Merajoth : Helkai,

16 wird geladen ... von Iddo: Sacharja, von Ginneton: Mesullam,

17 wird geladen ... von Abija: Sichri, von Minjamin: …, von Moadja: Piltai,

18 wird geladen ... von Bilga: Sammua, von Semaja: Jonathan,

19 wird geladen ... von Jojarib: Matthenai, von Jedaja: Ussi,

20 wird geladen ... von Sallu: Kallai, von Amok: Eber,

21 wird geladen ... von Hilkija: Hasabja, von Jedaja: Nethaneel.

22 wird geladen ... Was die Leviten betrifft, so sind ihre Familienhäupter zur Zeit Eljasibs, Jojadas, Johanans und Jadduas aufgezeichnet worden, von den Priestern aber unter (oder: bis zu) der Regierung des Perserkönigs Darius. –

23 wird geladen ... Von den Leviten sind die Familienhäupter im Buch der Chronik (oder: Zeitgeschichte; vgl. 1.Chr 24-25) aufgezeichnet, und zwar bis auf die Zeit Johanans, des Sohnes (= Enkels) Eljasibs.

24 wird geladen ... Die Häupter der Leviten waren: Hasabja, Serebja und Jesua, der Sohn Kadmiels, und ihre Genossen, die ihnen gegenüberstanden, um die Lob- und Danklieder zu singen nach der Anordnung Davids, des Mannes Gottes, eine Abteilung neben (oder: abwechselnd mit) der andern.

25 wird geladen ... Matthanja und Bakbukja, Obadja, Mesullam, Talmon und Akkub hielten als Torhüter Wache bei den Vorratshäusern an den Toren.

26 wird geladen ... Diese waren Zeitgenossen Jojakims, des Sohnes Jesuas, des Sohnes Jozadaks, und Zeitgenossen des Statthalters Nehemia und des schriftgelehrten Priesters Esra.

27 wird geladen ... Bei Gelegenheit der Einweihung der Mauer Jerusalems aber suchte man die Leviten zu veranlassen, aus allen ihren Wohnorten nach Jerusalem zu kommen, damit die Einweihung durch ein Freudenfest begangen würde mit Dankliedern und Lobgesängen, mit Zimbeln, Harfen und Zithern.

28 wird geladen ... Da versammelten sich die zu den (Tempel-)- Sängern Gehörenden sowohl aus der ganzen Umgegend von Jerusalem als auch aus den Gehöften von Netopha

29 wird geladen ... sowie aus Beth-Gilgal und aus den Feldmarken von Geba und Asmaweth; die Sänger hatten sich nämlich Gehöfte in der Umgegend von Jerusalem gebaut.

30 wird geladen ... Nachdem nun die Priester und die Leviten sich selbst gereinigt und dann auch das Volk sowie die Tore und die Mauer gereinigt hatten,

31 wird geladen ... ließ ich die Obersten (oder: Fürsten) Judas oben auf die Mauer steigen und stellte zwei große Dankchöre und Festzüge auf, von denen der eine oben auf der Mauer südwärts zum Misttor hin zog,

32 wird geladen ... und hinter ihnen her schritt Hosaja mit der einen Hälfte der Obersten von Juda,

33 wird geladen ... nämlich Asarja, Esra und Mesullam,

34 wird geladen ... Juda, Benjamin, Semaja und Jeremia;

35 wird geladen ... ferner einige Mitglieder der Priesterschaft mit Trompeten, nämlich Sacharja, der Sohn Jonathans, des Sohnes Semajas, des Sohnes Matthanjas, des Sohnes Michajas, des Sohnes Sakkurs, des Sohnes Asaphs,

36 wird geladen ... und seine Genossen Semaja und Asareel, Milalai, Gilalai, Maai, Nethaneel und Juda, Hanani, mit den Tonwerkzeugen (= Musikinstrumenten) Davids, des Mannes Gottes; und der Schriftgelehrte Esra ging an ihrer Spitze.

37 wird geladen ... Weiter zogen sie zum Quelltor hin, stiegen dann geradeaus auf den Stufen der Davidsstadt den Aufgang zur Mauer hinauf und dann oberhalb des Palastes Davids bis zum Wassertor im Osten.

38 wird geladen ... Der zweite Festchor aber zog nach der entgegengesetzten Seite, und ich selbst ging hinter ihm her mit der andern Hälfte (der Obersten) des Volkes oben auf der Mauer hin, am Ofenturm vorüber bis an die Breite Mauer,

39 wird geladen ... dann am Tor Ephraim und dem Tor der Altstadt, dem Fischtor, dem Turm Hananeel und dem Turm Mea vorüber bis an das Schaftor; am Gefängnistor (oder: Wachttor) machten sie Halt.

40 wird geladen ... Dann nahmen beide Festchöre beim Hause Gottes Aufstellung, auch ich und die eine Hälfte der Obersten (oder: Fürsten) mit mir.

41 wird geladen ... Hierauf bliesen die Priester Eljakim, Maaseja, Minjamin, Michaja, Eljoenai, Sacharja und Hananja mit Trompeten,

42 wird geladen ... und Maaseja, Semaja, Eleasar, Ussi, Johanan, Malkija, Elam und Eser, die Sänger, trugen unter Leitung Jisrahjas Lieder vor.

43 wird geladen ... Alsdann brachte man an diesem Tage große Schlachtopfer dar und gab sich der Freude hin, denn Gott der HERR hatte ihnen eine große Freude bereitet; und auch die Frauen und Kinder überließen sich der Freude, so dass man den Jubel Jerusalems bis in weite Ferne hörte.

44 wird geladen ... An jenem Tage bestellte man auch Männer zu Aufsehern über die Zellen, die zu Vorratskammern für die Abgaben (oder: Hebeopfer), für die Erstlinge und die Zehnten, bestimmt waren, um in ihnen nach den Feldmarken der einzelnen Ortschaften die gesetzlichen Abgaben für die Priester und die Leviten einzusammeln; denn die Judäer hatten ihre Freude an den Priestern und Leviten, die für den heiligen Dienst bestellt waren;

45 wird geladen ... und diese besorgten in der Tat den Dienst ihres Gottes und die Beobachtung der Reinigungsvorschriften gewissenhaft, ebenso auch die Sänger und Torhüter, nach der Anordnung Davids und seines Sohnes Salomo.

46 wird geladen ... Denn schon vor alters, zur Zeit Davids und Asaphs, hatte es Vorsteher der Sänger sowie Lobgesänge und Danklieder für Gott gegeben.

47 wird geladen ... Ganz Israel aber entrichtete zur Zeit Serubbabels und zur Zeit Nehemias die Abgaben für die Sänger und die Torhüter, die diesen tagtäglich gebührten; sie lieferten aber die (vorgeschriebenen) heiligen Gaben an die Leviten ab, und die Leviten ließen die Weihegaben den Nachkommen Aarons zukommen.

Querverweise zu Nehemia 12,24 Neh 12,24 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Neh 12,8 wird geladen ... Die Leviten aber waren: Jesua, Binnui, Kadmiel, Serebja, Juda, Matthanja; dieser und seine Genossen leiteten den Dankgesang,

1Chr 23,1 wird geladen ... Als nun David alt und lebenssatt war, machte er seinen Sohn Salomo zum König über Israel.

1Chr 23,2 wird geladen ... Er ließ dabei alle Obersten (oder: Fürsten) Israels sowie die Priester und Leviten zusammenkommen;

1Chr 23,3 wird geladen ... und als man die Leviten im Alter von dreißig und mehr Jahren zählte, ergab sich bei ihnen eine Kopfzahl von 38000 Männern.

1Chr 23,4 wird geladen ... „Von diesen“, gebot David, „sollen 24000 dem Dienst am Hause des HERRN vorstehen, 6000 sollen Amtleute und Richter sein,

1Chr 23,5 wird geladen ... 4000 Torhüter, und 4000 sollen zum Lobpreis des HERRN die Instrumente spielen, die ich zu diesem Zweck habe anfertigen lassen.“

1Chr 23,6 wird geladen ... David teilte sie dann in Abteilungen nach den Söhnen Levis, nach Gerson, Kahath und Merari.

1Chr 23,7 wird geladen ... Zu den Gersoniten gehörten: Laedan und Simei.

1Chr 23,8 wird geladen ... Die Söhne Laedans waren: Jehiel, das Oberhaupt, ferner Setham und Joel, zusammen drei.

1Chr 23,9 wird geladen ... Die Söhne Simeis waren: Selomith, Hasiel und Haran, zusammen drei. Dies waren die Familienhäupter der Laedaniten.

1Chr 23,10 wird geladen ... Die Söhne Simeis waren: Jahath, Sisa, Jehus und Beria; dies waren Simeis Söhne, zusammen vier;

1Chr 23,11 wird geladen ... und zwar war Jahath das Oberhaupt und Sisa der zweite; Jehus und Beria aber hatten nicht viele Söhne (oder: Kinder); darum bildeten sie nur eine Familie, nur eine Klasse.

1Chr 23,12 wird geladen ... Die Söhne Kehaths waren: Amram, Jizhar, Hebron und Ussiel, zusammen vier.

1Chr 23,13 wird geladen ... Die Söhne Amrams waren: Aaron und Mose. Aaron aber wurde ausgesondert, damit er den Dienst für das Allerheiligste versehe, er und seine Nachkommen auf ewige Zeiten, um vor dem HERRN die Rauchopfer darzubringen, ihm zu dienen und in seinem Namen den Segen zu sprechen ewiglich.

1Chr 23,14 wird geladen ... Was aber Mose, den Mann Gottes, betrifft, so wurden seine Söhne einfach zum Stamme Levi gerechnet.

1Chr 23,15 wird geladen ... Die Söhne Moses waren: Gersom und Elieser;

1Chr 23,16 wird geladen ... die Söhne Gersoms: Sebuel (oder: Subael; vgl. 24,20), das Oberhaupt.

1Chr 23,17 wird geladen ... Und die Söhne Eliesers waren: Rehabja, das Oberhaupt; andere Söhne hatte Elieser nicht, während die Söhne Rehabjas überaus zahlreich waren. –

1Chr 23,18 wird geladen ... Die Söhne Jizhars waren: Selomith, das Oberhaupt;

1Chr 23,19 wird geladen ... die Söhne Hebrons: Jerija, das Oberhaupt, Amarja der zweite, Ussiel der dritte, Jekameam der vierte.

1Chr 23,20 wird geladen ... Die Söhne Ussiels waren: Micha, das Oberhaupt, und Jissia, der zweite.

1Chr 23,21 wird geladen ... Die Söhne Meraris waren: Mahli und Musi; die Söhne Mahlis: Eleasar und Kis.

1Chr 23,22 wird geladen ... Eleasar aber hinterließ bei seinem Tode keine Söhne, sondern nur Töchter, die sich mit ihren Vettern, den Söhnen des Kis, verheirateten.

1Chr 23,23 wird geladen ... Die Söhne Musis waren: Mahli, Eder und Jeremoth, zusammen drei.

1Chr 23,24 wird geladen ... Dies waren die Nachkommen Levis nach ihren Familien, die Familienhäupter, soviele ihrer gemustert wurden, nach Köpfen namentlich aufgezählt, die beim Dienst am Tempel des HERRN beschäftigt waren, von zwanzig Jahren an und darüber.

1Chr 23,25 wird geladen ... Denn David dachte: „Der HERR, der Gott Israels, hat seinem Volke Ruhe verschafft und wohnt nun für immer in Jerusalem;

1Chr 23,26 wird geladen ... so brauchen nun auch die Leviten das Zelt und alle zu seiner Bedienung erforderlichen Geräte nicht mehr zu tragen“;

1Chr 23,27 wird geladen ... denn nach den letzten Anordnungen Davids waren die Leviten im Alter von zwanzig Jahren und darüber gezählt worden.

1Chr 23,28 wird geladen ... Vielmehr dient nun ihre Amtstätigkeit zur Unterstützung der Nachkommen Aarons beim Dienst am Tempel des HERRN als Aufseher über die Vorhöfe und über die Zellen und über die Reinigung (oder: Reinhaltung) alles Heiligen, überhaupt für alles, was zu den Dienstleistungen am Tempel des HERRN gehört,

1Chr 23,29 wird geladen ... außerdem für die Besorgung der aufgeschichteten Schaubrote und des Feinmehls zu den Speisopfern, für die ungesäuerten Fladen, für das Pfannenbackwerk und das Eingerührte sowie für alles (Messen mit) Hohl- und Längenmaßen.

1Chr 23,30 wird geladen ... Auch müssen sie alle Morgen antreten, um dem HERRN Lob- und Danklieder zu singen, ebenso auch am Abend.

1Chr 23,31 wird geladen ... Auch bei jeder Darbringung von Brandopfern für den HERRN haben sie an den Sabbaten, Neumonden und Festen Dienst zu tun, sooft Opfer nach der dafür feststehenden Ordnung regelmäßig dem HERRN darzubringen sind.

1Chr 23,32 wird geladen ... So haben sie also die Geschäfte am Offenbarungszelt und die Geschäfte am Heiligtum, überhaupt die Geschäfte zur Unterstützung der Nachkommen Aarons, ihrer Stammesgenossen, beim Dienst am Tempel des HERRN zu besorgen.

5Mo 33,1 wird geladen ... Dies ist der Segen, den Mose, der Mann Gottes, über die Israeliten vor seinem Tode ausgesprochen hat.

Neh 12,9 wird geladen ... während ihre Genossen Bakbukja und Unni nach den Dienstabteilungen ihnen gegenüberstanden.

Neh 8,7 wird geladen ... Darauf erteilten die Leviten Jesua, Bani, Serebja, Jamin, Akkub, Sabbethai, Hodija, Maaseja, Kelita, Asarja, Josabad, Hanan und Pelaja dem Volke Belehrung über das Gesetz, während das Volk auf seiner Stelle stehen blieb.

1Chr 25,1 wird geladen ... Weiter sonderte David mit den Heeresobersten von den Söhnen (oder: Nachkommen) Asaphs, Hemans und Jeduthuns diejenigen aus, die auf Zithern, Harfen und mit Zimbeln als Leiter der geistlichen Kunstmusik für den heiligen Dienst tätig waren (eig. weissagten). Die Zahl der zu diesem Dienst bestellten Männer war folgende:

1Chr 25,2 wird geladen ... Von den Söhnen (oder: Nachkommen) Asaphs: Sakkur, Joseph, Nethanja und Asarela, die Söhne Asaphs, unter der Leitung Asaphs, der nach Anweisung des Königs geistliche Kunstmusik darbot.

1Chr 25,3 wird geladen ... Von Jeduthun: Jeduthuns Söhne: Gedalja, Zeri (oder: Zizri), Jesaja, Hasabja, Matthithja und Simei, zusammen sechs, unter der Leitung ihres Vaters Jeduthun, der zum Lobpreis und zur Verherrlichung des HERRN geistliche Kunstmusik auf der Harfe darbot.

1Chr 25,4 wird geladen ... Von Heman: Hemans Söhne: Bukkia, Matthanja, Ussiel, Subael, Jerimoth, Hananja, Hanani, Eliatha, Giddalthi, Romamthi-Eser, Josbekasa, Mallothi, Hothir und Mahasioth.

1Chr 25,5 wird geladen ... Diese alle waren Söhne Hemans, des Sehers des Königs, nach der Verheißung Gottes, ihm das Horn zu erhöhen; denn Gott hatte dem Heman vierzehn Söhne und drei Töchter geschenkt.

1Chr 25,6 wird geladen ... Diese alle waren unter der Leitung ihres Vaters Asaph beim Gesang im Tempel des HERRN mit Zimbeln, Harfen und Zithern für den Gottesdienst im Tempel nach der Anweisung des Königs, Asaphs, Jeduthuns und Hemans tätig.

1Chr 25,7 wird geladen ... Ihre Anzahl, inbegriffen ihre Amtsgenossen, die im Gesang für den HERRN geübt waren, allesamt Künstler (oder: Meister), betrug 288.

1Chr 25,8 wird geladen ... Als sie nun die Losung zur Feststellung der Reihenfolge ihres Dienstes vornahmen, die jüngeren ganz wie die älteren, die Meister samt den Schülern,

1Chr 25,9 wird geladen ... fiel das erste Los für Asaph auf Joseph nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf; das zweite auf Gedalja nebst seinen Brüdern und Söhnen, zusammen zwölf;

1Chr 25,10 wird geladen ... das dritte auf Sakkur nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,11 wird geladen ... das vierte auf Jizri nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,12 wird geladen ... das fünfte auf Nethanja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,13 wird geladen ... das sechste auf Bukkia nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,14 wird geladen ... das siebte auf Jesarela nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,15 wird geladen ... das achte auf Jesaja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,16 wird geladen ... das neunte auf Matthanja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,17 wird geladen ... das zehnte auf Simei nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,18 wird geladen ... das elfte auf Ussiel nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,19 wird geladen ... das zwölfte auf Hasabja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,20 wird geladen ... das dreizehnte auf Subael nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,21 wird geladen ... das vierzehnte auf Matthitja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,22 wird geladen ... das fünfzehnte auf Jeremoth nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,23 wird geladen ... das sechzehnte auf Hananja nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,24 wird geladen ... das siebzehnte auf Josbekasa nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,25 wird geladen ... das achtzehnte auf Hanani nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

1Chr 25,26 wird geladen ... das neunzehnte auf Mallothi nebst seinen Söhnen und Brüdern, zusammen zwölf;

Jos 14,6 wird geladen ... Da traten die Judäer vor Josua in Gilgal, und Kaleb, der Sohn Jephunnes, der Kenissite, sagte zu Josua: „Du weißt selbst, was der HERR zu Mose, dem Manne Gottes, in Bezug auf mich und auf dich in Kades-Barnea gesagt hat.

Esra 3,10 wird geladen ... Als nun die Bauleute den Grund zum Tempel des HERRN legten, nahmen die Priester in ihrer Amtstracht mit Trompeten und die Leviten, die Nachkommen Asaphs, mit Zimbeln Aufstellung, um dem HERRN nach der Anordnung Davids, des Königs von Israel, zu lobsingen.

Neh 9,4 wird geladen ... Darauf traten Jesua und Bani, Kadmiel, Sebanja, Bunni, Serabja, Bani und Kenani auf den erhöhten Platz (d.h. die Tribüne oder Kanzel) der Leviten hinauf und riefen den HERRN, ihren Gott, mit lauter Stimme an.

1Kön 17,24 wird geladen ... Da antwortete die Frau dem Elia: „Ja, nun weiß ich, dass du ein Mann Gottes bist und dass das Wort des HERRN in deinem Munde Wahrheit ist!“

Esra 3,11 wird geladen ... So stimmten sie denn zu Ehren des HERRN das Lob- und Danklied an: „Denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich über Israel.“ Das ganze Volk erhob dann ein lautes Jubelgeschrei, während man (oder: indem es) den HERRN pries wegen der Grundsteinlegung zum Tempel des HERRN.

Neh 10,9 wird geladen ... Sodann die Leviten: Jesua, der Sohn Asanjas, Binnui aus der Familie Henadad, Kadmiel;

Neh 10,10 wird geladen ... und ihre Genossen: Sebanja, Hodawja, Kelita, Pelaja, Hanan,

Neh 10,11 wird geladen ... Micha, Rehob, Hasabja,

Neh 10,12 wird geladen ... Sakkur, Serebja, Sebanja,

Neh 10,13 wird geladen ... Hodija, Bani, Beninu.

2Chr 8,14 wird geladen ... Auch bestellte er nach der Anordnung seines Vaters David die Abteilungen der Priester zu ihrem Dienst und die Leviten zu ihren Amtsverrichtungen, so dass sie die Lobgesänge anzustimmen hatten und den Priestern zur Hand gingen, wie jeder einzelne Tag es erforderte; ebenso die Torhüter nach ihren Abteilungen für die einzelnen Tore; denn so bestimmte es der Befehl Davids, des Mannes Gottes;

1Tim 6,11 wird geladen ... Du aber, Mann Gottes (oder: Gottesmensch), halt dich von diesem (allem) fern. Trachte vielmehr nach Gerechtigkeit und Gottseligkeit, nach Glauben und Liebe, nach Standhaftigkeit (oder: Geduld) und Sanftmut!

2Tim 3,17 wird geladen ... damit der Gottesmensch vollkommen (oder: fertig) sei, zu jedem guten Werk voll ausgerüstet.

Lorem Ipsum Dolor sit.