Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Da erhielt Jakob Kunde von den Äußerungen der Söhne Labans, die da sagten: „Jakob hat das ganze Hab und Gut unsers Vaters an sich gebracht und seinen ganzen jetzigen Reichtum aus dem Besitz unsers Vaters gewonnen.“

2 wird geladen ... Zugleich merkte Jakob an Labans Gesichtsausdruck wohl, dass er gegen ihn nicht mehr so gesinnt war wie früher.

3 wird geladen ... Da sagte der HERR zu Jakob: „Kehre in das Land deiner Väter und zu deiner Verwandtschaft zurück; ich will mit dir sein!“

4 wird geladen ... Da sandte Jakob hin, ließ Rahel und Lea auf das Feld zu seiner Herde rufen

5 wird geladen ... und sagte zu ihnen: „Ich sehe es dem Gesicht eures Vaters an, dass er gegen mich nicht mehr so gesinnt ist wie früher, obgleich doch der Gott meines Vaters mit mir gewesen ist.

6 wird geladen ... Ihr selbst wisst ja, dass ich eurem Vater mit meiner ganzen Kraft gedient habe;

7 wird geladen ... doch euer Vater hat mich betrogen und mir den Lohn schon zehnmal abgeändert, Gott aber hat ihm nicht gestattet, mir Schaden zuzufügen.

8 wird geladen ... Sooft er nämlich sagte: ‚Die gesprenkelten Tiere sollen dein Lohn sein!‘, warf die ganze Herde gesprenkelte Lämmer, und sooft er sagte: ‚Die gestreiften Tiere sollen dein Lohn sein!‘, warf die ganze Herde gestreifte Lämmer.

9 wird geladen ... So hat Gott eurem Vater den Viehbesitz genommen und ihn mir gegeben.

10 wird geladen ... In der Brunstzeit des Kleinviehs nämlich hob ich meine Augen auf und sah im Traume, wie die Böcke, welche das Kleinvieh belegten, gestreift, gesprenkelt und getüpfelt waren.

11 wird geladen ... Der Engel Gottes aber sagte im Traume zu mir: ‚Jakob!‘ Ich antwortete: ‚Hier bin ich!‘

12 wird geladen ... Da sagte er: ‚Hebe doch deine Augen auf und sieh: alle Böcke, die das Kleinvieh belegen, sind gestreift, gesprenkelt und getüpfelt! Denn ich habe alles gesehen, was Laban dir angetan hat.

13 wird geladen ... Ich bin der Gott von Bethel, wo du einen Denkstein gesalbt und wo du mir ein Gelübde getan hast. Mache dich jetzt auf, verlass dieses Land und kehre in dein Heimatland zurück!‘“

14 wird geladen ... Da antworteten ihm Rahel und Lea mit den Worten: „Haben wir etwa noch ein Teil und Erbe im Hause unsers Vaters?

15 wird geladen ... Haben wir ihm nicht als Fremde gegolten? Er hat uns ja verhandelt und den Erlös für uns längst vollständig verbraucht.

16 wird geladen ... Ja, der ganze Reichtum, den Gott unserm Vater entzogen hat, gehört uns und unsern Söhnen (oder: Kindern). Tu also nun alles, was Gott dir geboten hat!“

17 wird geladen ... Da machte Jakob sich auf, setzte seine Kinder und seine Frauen auf die Kamele

18 wird geladen ... und nahm sein sämtliches Vieh und all sein Hab und Gut mit, das er erworben hatte, das Vieh, das ihm gehörte, das er in Nord-Mesopotamien erworben hatte, um sich zu seinem Vater Isaak nach dem Lande Kanaan zu begeben.

19 wird geladen ... Während aber Laban hingegangen war, um seine Schafe zu scheren, entwandte Rahel das Bild des Hausgottes ihres Vaters;

20 wird geladen ... und auch Jakob täuschte den Aramäer Laban, insofern er ihm nichts davon mitteilte, dass er sich heimlich entfernen wollte.

21 wird geladen ... Er entfloh also mit allem, was ihm gehörte, und machte sich auf den Weg; er setzte über den Euphratstrom und schlug den Weg (oder: die Richtung) nach dem Gebirge Gilead ein.

22 wird geladen ... Erst am dritten Tage erfuhr Laban, dass Jakob entflohen war.

23 wird geladen ... Da nahm er seine Stammesgenossen mit sich, verfolgte ihn sieben Tagereisen weit und holte ihn am Gebirge Gilead ein.

24 wird geladen ... Aber Gott erschien dem Aramäer Laban nachts im Traum und sagte zu ihm: „Hüte dich wohl, mit Jakob anders als freundlich zu reden!“

25 wird geladen ... Als nun Laban den Jakob eingeholt hatte – Jakob hatte aber sein Zelt auf dem Berge (oder: im Gebirge) aufgeschlagen, und auch Laban lagerte sich mit seinen Stammesgenossen im Gebirge Gilead –,

26 wird geladen ... da sagte Laban zu Jakob: „Warum hast du es unternommen, mich zu täuschen, und hast meine Töchter wie Kriegsgefangene entführt?

27 wird geladen ... Warum bist du heimlich entflohen und hast mich hintergangen (oder: verstohlen gegen mich gehandelt) und mir nichts davon mitgeteilt – ich hätte dir sonst mit Sang und Klang, mit Paukenschall und Saitenspiel das Geleit gegeben –

28 wird geladen ... und hast mir nicht einmal verstattet, meine Enkel und Töchter (zum Abschied) zu küssen? Ja, du hast töricht gehandelt!

29 wird geladen ... Es stände nun wohl in meiner Macht, dir übel mitzuspielen; aber der Gott deines Vaters hat gestern nacht zu mir gesagt: ‚Hüte dich ja davor, mit Jakob anders als freundlich zu reden!‘

30 wird geladen ... Nun gut, du bist von mir weggegangen, weil du so starke Sehnsucht nach dem Hause deines Vaters hattest; aber warum hast du mir meinen (Haus-) Gott gestohlen?“

31 wird geladen ... Da antwortete Jakob dem Laban: „(Ich bin geflohen) weil ich mich fürchtete; denn ich dachte, du würdest mir deine Töchter entreißen.

32 wird geladen ... Bei wem du aber dein Götterbild findest, der soll nicht am Leben bleiben! Durchsuche im Beisein unserer Stammesgenossen alles, was ich bei mir habe, und nimm das an dich, was dir gehört!“ Jakob wusste nämlich nicht, dass Rahel (das Götterbild) entwandt hatte.

33 wird geladen ... Da ging Laban in Jakobs Zelt und in Leas Zelt und in das Zelt der beiden Mägde, fand aber nichts. Aus dem Zelt der Lea ging er dann in das Zelt der Rahel.

34 wird geladen ... Diese hatte aber das Götterbild genommen und es in den Sattelkorb des Kamels (oder: in die Kamelsänfte) gelegt und sich daraufgesetzt. Laban durchsuchte nun das ganze Zelt, fand aber nichts.

35 wird geladen ... Sie hatte nämlich zu ihrem Vater gesagt: „O Herr, sei nicht ungehalten darüber, dass ich vor dir nicht aufstehen kann! Ich bin eben unwohl nach der Frauen Weise.“ So hatte er denn trotz seines Suchens das Götterbild nicht gefunden.

36 wird geladen ... Nunmehr geriet Jakob in Zorn und machte Laban laute Vorwürfe mit den Worten: „Was habe ich nun verbrochen, was verschuldet, dass du mich so hitzig verfolgt hast?

37 wird geladen ... Du hast nun all meinen Hausrat durchstöbert: was hast du denn von deinem gesamten Hausrat gefunden? Lege es hierher vor meine und deine Stammesgenossen: sie sollen entscheiden, wer von uns beiden im Recht ist!

38 wird geladen ... Zwanzig Jahre bin ich jetzt bei dir gewesen: deine Mutterschafe und deine Ziegen haben nie fehlgeworfen, und von den Böcken deines Kleinviehs habe ich keinen gegessen.

39 wird geladen ... Wenn ein Stück Vieh (von wilden Tieren) zerrissen war, habe ich es nicht zu dir bringen dürfen, nein, ich habe es ersetzen müssen: von mir hast du es gefordert, mochte es bei Tage oder in der Nacht geraubt sein.

40 wird geladen ... So ging es mir: bei Tage kam ich vor Hitze um und nachts vor Frost, und kein Schlaf kam in meine Augen.

41 wird geladen ... Jetzt sind es zwanzig Jahre, dass ich dir in deinem Hause gedient habe: vierzehn Jahre um deine beiden Töchter und sechs Jahre bei deinem Kleinvieh; und zehnmal hast du mir den Lohn abgeändert.

42 wird geladen ... Wenn nicht der Gott meines Vaters (= Großvaters), der Gott Abrahams, den auch Isaak verehrt, auf meiner Seite gestanden hätte, ja, dann hättest du mich jetzt mit leeren Händen ziehen lassen! Aber Gott hat mein Elend und die mühselige Arbeit meiner Hände gesehen und gestern nacht sein Urteil abgegeben!“

43 wird geladen ... Da gab Laban dem Jakob zur Antwort: „Die Töchter sind meine Töchter, und die Kinder sind meine Kinder, das Vieh ist mein Vieh, und alles, was du hier siehst, gehört mir! Aber was könnte ich heute noch für diese meine Töchter tun oder für ihre Kinder, die sie geboren haben?

44 wird geladen ... So komm denn, lass uns beide einen Vertrag miteinander schließen, der soll als Zeuge zwischen mir und dir dienen!“

45 wird geladen ... Hierauf nahm Jakob einen Stein und richtete ihn als Denkstein auf;

46 wird geladen ... dann sagte er zu seinen Stammesgenossen: „Lest Steine zusammen!“ Da holten sie Steine und machten einen Haufen davon; dann hielten sie dort auf dem Steinhaufen ein Mahl.

47 wird geladen ... Und Laban nannte ihn ‚Jegar-Sahadutha‘ (d.h. aramäisch: Haufe des Zeugnisses), Jakob aber nannte ihn ‚Galed‘ (d.h. hebräisch: ein als Zeuge dienender Haufe).

48 wird geladen ... Darauf sagte Laban: „Dieser Steinhaufe ist heute ein Zeuge zwischen mir und dir!“ Darum nannte er ihn ‚Galed‘;

49 wird geladen ... und den Denkstein, den er aufgerichtet hatte, nannte er ‚Mizpa‘ (d.h. Warte oder: Wacht), indem er sagte: „Der HERR sei Wächter zwischen mir und dir, wenn wir einander aus den Augen gekommen sind!

50 wird geladen ... Solltest du je meine Töchter schlecht behandeln oder noch andere Frauen zu meinen Töchtern hinzunehmen, wenn dann auch kein Mensch bei uns sein sollte – bedenke wohl: Gott ist Zeuge zwischen mir und dir!“

51 wird geladen ... Weiter sagte Laban zu Jakob: „Siehe, der Steinhaufe hier und der Denkstein hier, den ich zwischen mir und dir aufgerichtet habe:

52 wird geladen ... dieser Steinhaufe soll ein Zeuge und der Denkstein hier ein Zeugnis sein, dass weder ich über diesen Steinhaufen zu dir hinausgehen darf, noch du über diesen Steinhaufen und diesen Denkstein zu mir in böser Absicht hinausgehen darfst.

53 wird geladen ... Der Gott Abrahams und der Gott Nahors sollen Richter zwischen uns sein, der Gott je ihres Stammvaters!“ Als dann Jakob bei dem Gott, den sein Vater Isaak verehrte (vgl. V.42), geschworen hatte,

54 wird geladen ... brachte er ein Schlachtopfer auf dem Berge dar und lud seine Stammesgenossen zur Teilnahme am Mahl ein. So hielten sie denn das Mahl und übernachteten auf dem Berge.

55 wird geladen ... Am andern Morgen aber in der Frühe küsste Laban seine Enkel und seine Töchter und nahm Abschied von ihnen; dann brach er auf und kehrte an seinen Wohnort zurück.

Querverweise zu 1. Mose 31,24 1Mo 31,24 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

1Mo 28,5 wird geladen ... So ließ Isaak den Jakob ziehen, und dieser machte sich auf den Weg nach Nord-Mesopotamien zu Laban, dem Sohne des Aramäers Bethuel, dem Bruder Rebekkas, der Mutter Jakobs und Esaus.

1Mo 31,10 wird geladen ... In der Brunstzeit des Kleinviehs nämlich hob ich meine Augen auf und sah im Traume, wie die Böcke, welche das Kleinvieh belegten, gestreift, gesprenkelt und getüpfelt waren.

1Mo 31,42 wird geladen ... Wenn nicht der Gott meines Vaters (= Großvaters), der Gott Abrahams, den auch Isaak verehrt, auf meiner Seite gestanden hätte, ja, dann hättest du mich jetzt mit leeren Händen ziehen lassen! Aber Gott hat mein Elend und die mühselige Arbeit meiner Hände gesehen und gestern nacht sein Urteil abgegeben!“

5Mo 26,5 wird geladen ... Du aber sollst dann vor dem HERRN, deinem Gott, folgende Worte aussprechen: ‚Ein umherirrender Aramäer war mein Stammvater; mit einer Mannschaft von wenigen Leuten zog er nach Ägypten hinab und lebte dort als Fremdling, wuchs dort aber zu einem großen, starken und zahlreichen Volk heran.

1Mo 31,29 wird geladen ... Es stände nun wohl in meiner Macht, dir übel mitzuspielen; aber der Gott deines Vaters hat gestern nacht zu mir gesagt: ‚Hüte dich ja davor, mit Jakob anders als freundlich zu reden!‘

1Mo 24,50 wird geladen ... Da antworteten Laban und Bethuel: „Von Gott dem HERRN ist dies ausgegangen (= so gefügt): wir können dir nichts dazu sagen, weder ja noch nein.

Hos 12,12 wird geladen ... Als Jakob einst ins Gefilde der Aramäer geflohen war, diente Israel als Knecht um ein Weib und hütete die Herden um ein (zweites) Weib;

1Mo 20,3 wird geladen ... Aber in der Nacht kam Gott zu Abimelech im Traum und sagte zu ihm: „Jetzt bist du des Todes wegen der Frau, die du dir hast holen lassen: sie ist ja eines Mannes Ehefrau!“

4Mo 24,13 wird geladen ... ‚Wenn Balak mir auch sein ganzes Haus voll Silber und Gold geben wollte, so vermöchte ich doch den Befehl des HERRN nicht zu übertreten, um nach eigenem Belieben etwas zu tun, sei es zum Guten oder zum Bösen; sondern nur, was der HERR mir eingäbe, das würde ich kundtun‘?

1Mo 40,5 wird geladen ... Da träumten sie beide in einer und derselben Nacht einen Traum, und zwar jeder einen eigenen Traum von besonderer Bedeutung, der Mundschenk und der Bäcker des Königs von Ägypten, die im Kerker gefangen saßen.

2Sam 13,22 wird geladen ... Absalom aber redete seitdem kein Wort mehr mit Amnon, weder im Bösen noch im Guten; denn Absalom hasste Amnon, weil er seine Schwester Thamar entehrt hatte.

1Mo 41,1 wird geladen ... Nun begab es sich nach Verlauf von zwei vollen Jahren, dass der Pharao einen Traum hatte: ihm war es, er stehe am Nil.

Ps 105,14 wird geladen ... doch keinem gestattete er, sie zu bedrücken, ja Könige strafte er ihretwillen:

4Mo 12,6 wird geladen ... sagte er: „Hört jetzt meine Worte! Wenn ein Prophet des HERRN unter euch ist, so offenbare ich mich ihm durch Gesichte und rede zu ihm durch Träume.

Ps 105,15 wird geladen ... „Tastet meine Gesalbten nicht an und tut meinen Propheten nichts zuleide!“

4Mo 22,20 wird geladen ... Da erschien Gott dem Bileam in der Nacht und sagte zu ihm: „Wenn die Männer gekommen sind, um dich zu holen, so mache dich auf und gehe mit ihnen; aber du darfst nur das tun, was ich dir sagen werde.“

Jes 37,29 wird geladen ... Weil du nun gegen mich tobst und dein Großtun zu meinen Ohren aufgestiegen ist, will ich dir meinen Ring in die Nase legen und meinen Zaum an deine Lippen und will dich auf dem Wege zurückkehren lassen, auf dem du gekommen bist.

4Mo 22,26 wird geladen ... Hierauf ging der Engel des HERRN nochmals eine Strecke weiter und blieb an einer engen Stelle stehen, wo ein Ausweichen nach rechts oder links unmöglich war.

1Kön 3,5 wird geladen ... Da erschien der HERR dem Salomo zu Gibeon nachts im Traum, und Gott sagte: „Bitte, was ich dir geben soll!“

Hiob 33,15 wird geladen ... Im Traum, im Nachtgesicht, wenn tiefer Schlaf die Menschen befällt, im Schlummerzustand auf dem Lager:

Hiob 33,16 wird geladen ... da öffnet er den Menschen das Ohr und schreckt sie durch Verwarnung,

Hiob 33,17 wird geladen ... um den Menschen von seinem (bösen) Tun abzubringen und den Mann vor Überhebung zu behüten,

Hiob 33,25 wird geladen ... so strotzt sein Leib wieder von Jugendkraft, so dass er in die Tage seines Jünglingsalters zurückversetzt wird.

Mt 1,20 wird geladen ... Doch als er sich mit solchen Gedanken trug, siehe, da erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum und sagte zu ihm: „Joseph, Sohn (= Nachkomme) Davids, trage keinerlei Bedenken, Maria, deine Verlobte, als Ehefrau zu dir zu nehmen! Denn das von ihr zu erwartende Kind stammt vom heiligen Geist.

Mt 2,12 wird geladen ... Weil sie hierauf im Traume die göttliche Weisung erhielten, nicht wieder zu Herodes zurückzukehren, zogen sie auf einem anderen Wege in ihr Heimatland zurück.

Mt 27,19 wird geladen ... Während er aber auf dem Richterstuhl saß, schickte seine Frau zu ihm und ließ ihm sagen: „Habe du mit diesem Gerechten nichts zu schaffen! Denn ich habe heute nacht im Traum viel um seinetwillen ausgestanden.“

Lorem Ipsum Dolor sit.