Luther 1912 mit Strongs
Versliste
DemG3049 aberG1161, derG1344 nichtG3361 mit Werken umgehtG2038, glaubtG4100 aberG1161 anG1909 den, derG1344 die GottlosenG765 gerechtG1344 macht, demG3049 wird seinG846 GlaubeG4102 gerechnetG3049 zurG1519 GerechtigkeitG1343.
Es batG2065 ihnG846 aberG1161 der PharisäerG5330 einerG5100, dassG2443 er mitG3326 ihmG846 äßeG5315. UndG2532 er gingG1525 hineinG1519 in des PharisäersG5330 HausG3614 undG2532 setzte sich zu TischG347.
UndG2532 sieheG2400, ein WeibG1135 warG2258 inG1722 der StadtG4172, dieG3748 warG2258 eine SünderinG268. Da dieG3748 vernahmG1921, dassG3754 er zu TischeG345 saß inG1722 des PharisäersG5330 HauseG3614, brachteG2865 sie ein GlasG211 mit SalbeG3464
undG2532 tratG2476 hintenG3694 zuG3844 seinenG846 FüßenG4228 undG2532 weinteG2799 undG2532 fingG756 an, seineG846 FüßeG4228 zuG3844 netzenG1026 mit TränenG1144 undG2532 mit den HaarenG2359 ihresG846 HauptsG2776 zuG3844 trocknenG1591, undG2532 küssteG2705 seineG846 FüßeG4228 undG2532 salbteG218 sie mit SalbeG3464.
DaG1161 aber das derG3588 PharisäerG5330 sahG1492, derG3588 ihnG846 geladenG2564 hatte, sprachG2036 er beiG1722 sich selbstG1438 undG2532 sagteG3004: WennG1487 dieserG3778 ein ProphetG4396 wäreG2258, soG302 wüssteG1097 er, werG5101 undG2532 welchG4217 ein WeibG1135 das istG2076+G3748, die ihnG846 anrührtG680; dennG3754 sie istG2076+G3748 eine SünderinG268.
JesusG2424+G2532 antworteteG611 und sprachG2036+G5346 zuG4314 ihmG846: SimonG4613, ich habeG2192 dirG4671 etwasG5100 zuG4314 sagenG2036. Er aberG1161 sprachG2036+G5346: MeisterG1320, sageG2036 an.
EsG2258 hatte einG5100 GläubigerG1157 zweiG1417 SchuldnerG5533. EinerG1520 war schuldigG3784 fünfhundertG4001 GroschenG1220, derG1161 andereG2087 fünfzigG4004.
Da sieG846 aberG1161 nichtG3361 hattenG2192, zu bezahlenG591, schenkteG5483 er's beidenG297. SageG2036 anG3767, welcherG5101 unter denenG846 wird ihnG846 am meistenG4119 liebenG25?
SimonG4613 antworteteG611 undG1161 sprachG2036: Ich achteG5274, demG3739 er am meistenG4119 geschenktG5483 hat. Er aberG1161 sprachG2036 zu ihmG846: Du hast rechtG3723 gerichtetG2919.
UndG2532 er wandteG4762 sich zuG1909+G4314 dem WeibeG1135 undG2532 sprachG5346 zuG1909+G4314 SimonG4613: SiehstG991 du diesG846+G3778+G5026 Weib? Ich bin gekommenG1525 inG1519 deinG4675 HausG3614; du hastG1325 mir nichtG3756 WasserG5204 gegebenG1325 zuG1909+G4314 meinenG3450 FüßenG4228; diese aberG1161 hat meineG3450 FüßeG4228 mit TränenG1144 genetztG1026 undG2532 mit den HaarenG2359 ihresG846 HauptesG2776 getrocknetG1591.
Du hastG1325 mirG3427 keinenG3756 KussG5370 gegebenG1325; dieseG846+G3778 aberG1161, nachdemG575+G3739 sie hereingekommenG1525 ist, hatG1257 sie nichtG3756 abgelassenG1257, meineG3450 FüßeG4228 zu küssenG2705.
Du hastG218 meinG3450 HauptG2776 nichtG3756 mit ÖlG1637 gesalbtG218; sieG846+G3778 aberG1161 hat meine FüßeG4228 mit SalbeG3464 gesalbtG218.
DerhalbenG3739+G5484 sageG3004 ich dirG4671: IhrG846 sindG3588 vieleG4183 SündenG266 vergebenG863, dennG3754 sie hat viel geliebtG25; welchemG3739 aberG1161 wenigG3641 vergebenG863 wird, der liebtG25 wenigG3641.
UndG1161 er sprachG2036 zu ihrG846: Dir sind deineG4675 SündenG266 vergebenG863.
Da fingenG756 dieG4873 anG756, dieG4873 mit zu TischeG4873 saßen, undG2532 sprachenG3004 beiG1722 sich selbstG1438: WerG5101 istG2076 dieserG3778, derG3739 auchG2532 SündenG266 vergibtG863?
Er aberG1161 sprachG2036 zuG4314 dem WeibeG1135: DeinG4675 GlaubeG4102 hat dirG4571 geholfenG4982; geheG4198 hin mitG1519 FriedenG1515!
Ich, ich tilgeH4229 deine ÜbertretungenH6588 um meinetwillen und gedenkeH2142 deiner SündenH2403 nicht.
UndG1161 er sprachG2036: EinG5100 MenschG444 hatteG2192 zweiG1417 SöhneG5207.
UndG2532 der jüngsteG3501 unter ihnenG846 sprachG2036 zu dem VaterG3962: GibG1325 mirG3427, VaterG3962, das TeilG3313 der GüterG3776, das mirG3427 gehörtG1911. UndG2532 er teilteG1244 ihnenG846 das GutG979.
UndG2532 nichtG3756 langeG2250+G4183 darnachG3326 sammelteG4863 der jüngsteG3501 SohnG5207 allesG537 zusammenG4863 undG2532 zogG589 ferneG3117 überG1519 LandG5561; undG2532 daselbstG1563 brachteG1287 er seinG846 GutG3776 umG1287 mit PrassenG811+G2198.
DaG1161 erG846 nun allG3956 das Seine verzehrtG1159 hatte, wardG1096 eine großeG2478 TeuerungG3042 durchG2596 dasselbeG1565 ganze LandG5561, undG2532 erG846 fingG756 an zu darbenG5302.
UndG2532 gingG4198 hin undG2532 hängte sichG2853 anG1520 einen BürgerG4177 desG1565 LandesG5561; der schickteG3992 ihnG846 aufG1519 seinenG846 AckerG68, die SäueG5519 zu hütenG1006.
UndG2532 er begehrteG1937 seinenG846 BauchG2836 zu füllenG1072 mitG575 TrebernG2769, dieG3739 dieG3739 SäueG5519 aßenG2068; undG2532 niemandG3762 gabG1325 sie ihmG846.
DaG1161 schlugG2064 er inG1519 sichG1438 undG1161 sprachG2036: Wie vielG4214 TagelöhnerG3407 hat meinG3450 VaterG3962, die BrotG740 die FülleG4052 haben, undG1161 ichG1473 verderbeG622 im HungerG3042!
Ich will mich aufmachenG450 undG2532 zuG4314 meinemG3450 VaterG3962 gehenG4198 undG2532 zuG4314 ihmG846 sagenG2046: VaterG3962, ich habe gesündigtG264 gegenG1519 den HimmelG3772 undG2532 vorG1799 dirG4675
undG2532 binG1510 hinfort nicht mehrG3765 wertG514, dass ich deinG4675 SohnG5207 heißeG2564; macheG4160 michG3165 zuG5613 einemG1520 deinerG4675 TagelöhnerG3407!
UndG2532 erG846 machteG450 sich aufG450 undG2532 kamG2064 zuG4314 seinemG1438 VaterG3962. Da erG846 aberG1161 nochG2089 ferneG3112 von dannenG568 war, sahG1492 ihnG846 seinG846 VaterG3962, undG2532 es jammerteG4697 ihnG846, liefG5143 undG2532 fielG1968 ihm umG1909 seinenG846 HalsG5137 undG2532 küssteG2705 ihnG846.
Der SohnG5207 aberG1161 sprachG2036 zu ihmG846: VaterG3962, ich habe gesündigtG264 gegenG1519 den HimmelG3772 undG2532 vorG4675 dirG1799; ich binG1510 hinfort nicht mehrG3765 wertG514, dass ich deinG4675 SohnG5207 heißeG2564.
AberG1161 der VaterG3962 sprachG2036 zuG4314 seinenG846 KnechtenG1401: BringetG1627 das besteG4413 KleidG4749 hervor undG2532 tutG1746 es ihmG846 anG1519+G1746, undG2532 gebetG1325 ihmG846 einen FingerreifG1146 anG1519+G1746 seineG846 HandG5495 undG2532 SchuheG5266 anG1519+G1746 seineG846 FüßeG4228,
undG2532 bringetG5342 ein gemästetG4618 KalbG3448 herG5342 undG2532 schlachtet'sG2380; lasset uns essenG5315 undG2532 fröhlichG2165 sein!
dennG3754 dieserG3778 meinG3450 SohnG5207 warG2258 totG3498 undG2532 ist wieder lebendigG326 gewordenG2532; er warG2258 verlorenG622 undG2532 ist gefundenG2147 worden. UndG2532 sie fingenG756 an, fröhlichG2165 zu sein.
AberG1161 derG846 ältesteG4245 SohnG5207 warG2258 aufG1722 dem FeldeG68. UndG2532 alsG5613 er naheG1448 zum HauseG3614 kamG2064, hörteG191 er das GesängeG4858 undG2532 den ReigenG5525;
undG2532 riefG4341 zu sich der KnechteG3816 einenG1520 undG2532 fragteG4441, wasG5101 dasG5023 wäreG1498.
Der aberG1161 sagteG2036 ihmG846: DeinG4675 BruderG80 ist gekommenG2240, undG2532 deinG4675 VaterG3962 hatG2380 ein gemästetG4618 KalbG3448 geschlachtetG2380, dassG3754 er ihnG846 gesundG5198 wiederG618 hatG2380.
DaG1161+G3767 ward er zornigG3710 undG2532 wollteG2309 nichtG3756 hineingehenG1525. DaG1161+G3767 gingG1831 seinG846 VaterG3962 herausG1831 undG2532 batG3870 ihnG846.
Er aberG1161 antworteteG611 undG2532 sprachG2036 zum VaterG3962: SieheG2400, so vielG5118 JahreG2094 dieneG1398 ich dirG4671 undG2532 habe deinG4675 GebotG1785 nochG2532 nieG3763 übertretenG3928; undG2532 du hast mirG1698 nieG3763 einen BockG2056 gegebenG1325, dassG2443 ich mitG3326 meinenG3450 FreundenG5384 fröhlichG2165 wäre.
NunG3753 aberG1161 dieserG3778 deinG4675 SohnG5207 gekommenG2064 ist, derG3588 seinG4675 GutG979 mitG3326 HurenG4204 verschlungenG2719 hat, hastG2380 du ihmG846 ein gemästetG4618 KalbG3448 geschlachtetG2380.
Er aberG1161 sprachG2036 zu ihmG846: Mein SohnG5043, duG4771 bistG1488 allezeitG3842 beiG3326 mirG1700, undG2532 allesG3956, wasG1699 mein istG2076, das istG2076 deinG4674.
Du solltestG1163 aberG1161 fröhlichG2165 undG2532 gutesG5463 Muts sein; dennG3754 dieserG3778 deinG4675 BruderG80 warG2258 totG3498 undG2532 ist wieder lebendigG326 geworden; erG2532 warG2258 verlorenG622 undG2532 ist wieder gefundenG2147.
DennG3754 ichG2071 willG3415 gnädigG2436 seinG2071 ihrerG846 UntugendG93 undG2532 ihrenG846 SündenG266, undG2532 ihrerG846 UngerechtigkeitG458 willG3415 ichG2071 nichtG3364 mehrG2089 gedenkenG3415.“
SindG1487 wirG4841+G4888 denn KinderG5043, soG1512+G2532 sindG1487 wirG4841+G4888 auchG2532 ErbenG2818, nämlichG3303 GottesG2316 ErbenG2818 undG1161 MiterbenG4789 ChristiG5547, soG1512+G2532 wirG4841+G4888 anders mit leidenG4841, auf dassG2443 wirG4841+G4888 auchG2532 mit zur HerrlichkeitG4888 erhoben werdenG4888.
UndG2532 ichG1473 habeG1325 ihnenG846 gegebenG1325 dieG3739 HerrlichkeitG1391, dieG3739 duG1325 mirG3427 gegebenG1325 hast, dassG2443 sieG5600 einsG1520 seienG5600, gleichwieG2531 wirG2249 einsG1520 sindG2070,
ichG1473 inG1519+G1722 ihnenG846 undG2443+G2532 duG4771 inG1519+G1722 mirG1698, auf dassG2443+G3754 sieG846 vollkommenG5048 seienG5600 inG1519+G1722 einsG1520 undG2443+G2532 die WeltG2889 erkenneG1097, dassG2443+G3754 duG4771 michG1691+G3165 gesandtG649 hast undG2443+G2532 liebestG25 sieG846, gleichwieG2531 duG4771 michG1691+G3165 liebstG25.
ChristusG5547 aber hat unsG2248+G2257 erlöstG1805 vonG1537 dem FluchG2671 des GesetzesG3551, daG1096 er wardG1096 ein FluchG2671 fürG5228 unsG2248+G2257 (dennG1063 es steht geschriebenG1125: „VerfluchtG1944 ist jedermannG3956, der amG1909 HolzG3586 hängtG2910!“),
SoG3767 haltenG3049 wir nun dafürG3049, dass der MenschG444 gerechtG1344 werde ohneG5565 des GesetzesG3551 WerkeG2041, allein durch den GlaubenG4102.
UndG2532 es ward ihrG846 gegebenG1325, sichG2443 anzutunG4016 mit reinerG2513 undG2532 schönerG2986 LeinwandG1039. (DieG1063 köstliche LeinwandG1039 aber istG2076 dieG1063 GerechtigkeitG1345 der HeiligenG40.)
DerhalbenG1223+G5124 muss die Gerechtigkeit durchG1537 den GlaubenG4102 kommen, auf dassG2443 sie sei ausG2596 GnadenG5485 undG1519 die VerheißungG1860 festG949 bleibeG1511 allemG3956 SamenG4690, nichtG3756 dem alleinG3440, derG1537 unter dem GesetzG3551 istG1537+G2076, sondernG235 auchG2532 dem, derG1537 desG1537 GlaubensG4102 AbrahamsG11 istG1537+G2076, welcherG3739 istG1537+G2076 unserG2257 allerG3956 VaterG3962
(wieG2531 geschriebenG1125 stehtG3754: „IchG5087 habe dichG4571 gesetztG5087 zum VaterG3962 vielerG4183 VölkerG1484“) vorG2713 GottG2316, demG3739 er geglaubtG4100 hat, der da lebendigG2227 macht die TotenG3498 undG2532 ruftG2564 demG3739, wasG5607 nichtG3361 istG5607, dassG5613 es seiG5607.
Und erG846+G3739 hat geglaubtG4100 aufG1909 HoffnungG1680, daG3844 nichts zu hoffenG1680 warG3844, aufG1909 dassG1519 erG846+G3739 würdeG1096 ein VaterG3962 vielerG4183 VölkerG1484, wieG2596 denn zu ihm gesagtG2046 ist: „AlsoG3779 sollG2071 deinG4675 SameG4690 seinG2071.“
UndG2532 er ward nichtG2532+G3361+G3756 schwachG770 im GlaubenG4102, sahG2657 auch nichtG2532+G3361+G3756 anG2657 seinen eigenenG1438 LeibG3388+G4983, welcherG5225 schonG2235 erstorbenG3499 warG5225 (weil er fastG4225 hundertjährigG1541 warG5225), auch nichtG2532+G3361+G3756 den erstorbenenG3500 LeibG3388+G4983 der SaraG4564;
dennG1161 er zweifelteG1252 nichtG3756 anG1519 der VerheißungG1860 GottesG2316 durch UnglaubenG570, sondernG235 ward starkG1743 im GlaubenG4102 und gabG1325 GottG2316 die EhreG1391
undG2532 wusste aufs allergewissesteG4135, dassG3754, wasG3739 Gott verheißtG1861, dasG2076 kannG1415 er auchG2532 tunG4160.
DarumG1352+G2532 ist'sG3049 ihmG846 auch zurG1519 GerechtigkeitG1343 gerechnetG3049.