Und er führteH935 mich hinein in den TempelH1964 und maßH4058 die PfeilerH352 an den Wänden; die waren zu jeder SeiteH6311 sechsH8337 EllenH520 breitH7341, soweitH7341 das HausH168 war.
Und die TürH6607 war zehnH6235 EllenH520 weitH7341; aber die Wände zu beiden SeitenH3802 an der TürH6607 waren jede fünfH2568 EllenH520 breit. Und er maßH4058 den Raum im Tempel; der hatte vierzigH705 EllenH520 in die LängeH753 und zwanzigH6242 EllenH520 in die BreiteH7341.
Und er gingH935 inwendigH6441 hinein und maßH4058 die PfeilerH352 der TürH6607, zweiH8147 EllenH520; und die TürH6607 hatte sechsH8337 EllenH520, und die BreiteH7341 zu beiden Seiten an der TürH6607 je siebenH7651 EllenH520.
Und er maßH4058 zwanzigH6242 EllenH520 in die LängeH753 und zwanzigH6242 EllenH520 in die BreiteH7341 amH6440 TempelH1964. Und er sprachH559 zu mir: Dies ist das AllerheiligsteH6944.
Und er maßH4058 die WandH7023 des HausesH1004 sechsH8337 EllenH520 dickH7341. DaranH1004 waren Gänge allenthalbenH5439 herumH5439, geteilt in GemächerH6763, die waren allenthalbenH5439 vierH702 EllenH520 weit.
Und derselbenH6471 GemächerH6763 warenH6471 je dreißigH7970, dreimalH7969 übereinanderH6763, und reichtenH935 bis auf die WandH7023 des HausesH1004, an der die GängeH6763 warenH6471 allenthalben herumH5439, und wurden also festgehaltenH270, dass sie in des HausesH1004 WandH7023 nicht eingriffenH270.
Und die GängeH5437+H7337 ringsH4141 umH5439 das HausH1004 herH5439 mit ihren GemächernH6763 waren umsoH5927 weiterH7341, jeH4605 höherH4605 sie lagen; und aus dem unterenH8481 ging man in den mittlerenH8484 und aus dem mittlerenH8484 in den oberstenH5945.
Und ich sahH7200 am HauseH1004 eine ErhöhungH1363 ringsumherH5439 als GrundlageH4328 der GängeH6763, die hatte eine volleH4393 RuteH7070 von sechsH8337 EllenH520+H679 bis an den Rand.
Und die BreiteH7341 der WandH7023 außenH2351 an den GängenH6763 war fünfH2568 EllenH520; und es war ein freigelassenerH3240 RaumH1004 an den GemächernH6763 am HauseH1004.
Und die BreiteH7341 bis zu den KammernH3957 war zwanzigH6242 EllenH520 umH5439 das HausH1004 herumH5439.
Und es waren zwei TürenH6607 an den GängenH6763 nach dem freigelassenenH3240 RaumH4725, eineH259+H6607 gegenH1870 MitternachtH6828, die andereH259+H6607 gegenH1870 MittagH1864; und der freigelasseneH3240 RaumH4725 war fünfH2568 EllenH520 weitH7341 ringsumherH5439.
Und das GebäudeH1146 amH6440 HofraumH1508+H6285 gegenH1870 AbendH3220 war siebzigH7657 EllenH520 weitH7341, und die MauerH7023 des GebäudesH1146 war fünfH2568 EllenH520 breitH7341 allenthalbenH5439 umher, und es war neunzigH8673 EllenH520 langH753.
Und er maßH4058 die LängeH753 des HausesH1004, die hatte hundertH3967 EllenH520; und der HofraumH1508 samt dem GebäudeH1140 und seinen MauernH7023 war auch hundertH3967 EllenH520 langH753.
Und die WeiteH7341 der vorderenH6440 Seite des HausesH1004 samt dem HofraumH1508 gegen MorgenH6921 war auch hundertH3967 EllenH520.
Und er maßH4058 die LängeH753 des GebäudesH1146 amH6440 HofraumH1508, welches hinterH310 ihm liegt, mit seinen UmgängenH862 von einer Seite bis zur anderen hundertH3967 EllenH520, und den innerenH6442 TempelH1964 und die HallenH197 im VorhofeH2691
samt den SchwellenH5592, den engenH331 FensternH2474 und den dreiH5048+H5592+H7969 UmgängenH862 ringsumherH5439; und es war TafelwerkH6086+H7824 allenthalbenH776+H2474+H3680+H5439 herum.
Er maßH4060 auch, wie hoch von der Erde bis zuH2435 den Fenstern war und wie breit die Fenster sein sollten; und maßH4060 vom TorH6607 bis zum AllerheiligstenH1004+H6442 auswendigH2351+H7023 und inwendigH6442 herumH5439.
Und am ganzen HauseH1004 herumH5439 waren CherubimH3742 und PalmlaubwerkH8561 zwischen die CherubimH3742 gemachtH6213.
Und ein jeder CherubH3742 hatte zweiH8147 AngesichterH6440: auf einer Seite wie ein MenschenkopfH120+H6440+H8561, auf der anderen Seite wie ein LöwenkopfH3715+H6440+H8561.
Vom BodenH776 an bis hinauf über die TürH6607 waren die CherubimH3742 und die PalmenH8561 geschnitztH6213, desgleichen an der WandH7023 des TempelsH1964.
Und die TürpfostenH4201 im TempelH1964 waren viereckigH7251, und war alles artig ineinander gefügt.
Und der hölzerneH6086 AltarH4196 war dreiH7969 EllenH520 hochH1364 und zweiH8147 EllenH520 langH753 und breitH753, und seine EckenH4740 und alle seine SeitenH7023 waren hölzernH6086. und er sprachH1696 zu mir: Das ist der TischH7979, der vorH6440 dem HErrnH3068 stehen soll.
Und die TürenH1817+H8147 am TempelH1964 und am AllerheiligstenH6944
hatten zweiH8147 TürflügelH1817, und einH259 jeder derselbenH312 hatte zweiH8147 BlätterH1817, die man aufH4142 und zu tatH4142.
Und warenH6213 auch CherubimH3742 und PalmlaubwerkH8561 daranH1817+H1964 wieH6213 an den WändenH7023. Und ein hölzernerH5646+H6086 Aufgang war außenH2351 vorH6440 der HalleH197.
Und es waren engeH331 FensterH2474 und viel PalmlaubwerkH8561 herumH3802 an der HalleH197 und an den WändenH1004+H5646+H6763.
Querverweise zu Hesekiel 41,4 Hes 41,4
Und vorH6440 dem ChorH1687, der 20H6242 EllenH520 langH753, 20H6242 EllenH520 weitH7341 und 20H6242 EllenH520 hochH6967 war und überzogenH6823 mit lauteremH5462 GoldH2091, täfelteH6823 er den AltarH4196 mit ZedernH730.
UndH5414 sollst den VorhangH6532 hängenH5414 unter die HakenH7165, undH5414 die LadeH727 des ZeugnissesH5715 innenH1004 hinter den VorhangH6532 setzenH935, dass erH6532 euch eine ScheidewandH914 sei zwischen dem HeiligenH6944 undH5414 dem AllerheiligstenH6944.
Er machteH6213 auch das HausH1004 des AllerheiligstenH6944 – des LängeH753 war 20H6242 EllenH520 nachH6440 der WeiteH7341 des HausesH1004, und seine WeiteH7341 war auch 20H6242 EllenH520 – und überzog'sH2645 mit dem bestenH2896 GoldeH2091 bei 600H3967+H8337 ZentnerH3603.
UndH5414 sollst den GnadenstuhlH3727 tunH5414 auf die LadeH727 des ZeugnissesH5715 in dem AllerheiligstenH6944.
UndG2532 die StadtG846+G4172 liegtG2749 viereckigG5068, undG2532 ihre LängeG846+G3372 istG2076 so großG5118 alsG2532+G3745 die BreiteG4114. UndG2532 er maßG3354 die StadtG846+G4172 mit dem RohrG1909+G2563 auf zwölftausendG1427+G5505 Feld WegsG4712. Die LängeG846+G3372 undG2532 die BreiteG4114 undG2532 die HöheG5311 der StadtG846+G4172 sindG2076 gleichG2470.
HinterG3326 dem anderenG1208 VorhangG2665 aberG1161 war dieG3588 HütteG4633, dieG3588 da heißtG3004 das AllerheiligsteG39;
dieG2192 hatte das goldeneG5552 RäuchfassG2369 undG2532 dieG2192 LadeG2787 des TestamentsG1242 allenthalbenG3840 mitG2192 GoldG5553 überzogenG4028, in welcherG1722 warG3739 der goldeneG5552 KrugG4713 mitG2192 dem HimmelsbrotG3131 undG2532 dieG2192 RuteG4464 AaronsG2, dieG2192 gegrüntG985 hatte, undG2532 dieG2192 TafelnG4109 des TestamentsG1242;
oben darüberG5231 aberG1161 warenG846 die CherubimG5502 der HerrlichkeitG1391, die überschattetenG2683 den GnadenstuhlG2435; vonG4012 welchenG3739 Dingen jetztG3568 nichtG2076+G3756 zu sagenG3004 ist insonderheitG5231.
DaG5130 nunG1161 solchesG5130 alsoG3779 zugerichtetG2680 war, gingenG1524 die PriesterG2409 allezeitG1275 inG1519+G3303 die vordereG4413 HütteG4633 und richtetenG2005 ausG2005 den GottesdienstG2999.
InG1519 die andereG1208 aberG1161 gingG749 nur einmalG530 im JahrG1763 alleinG3441 der HohepriesterG749, nichtG3756 ohneG5565 BlutG129, dasG3739 er opferteG4374 fürG5228 seineG1438 undG2532 des VolkesG2992 VersehenG51.
DamitG5124 deuteteG1213 der heiligeG40 GeistG4151, dassG3598 nochG2089 nichtG3380 offenbartG5319 wäre der WegG3598 zum HeiligenG39, solangeG4413 die vordereG4413 HütteG4633 stündeG2192+G4714,