Freuet euch des HErrn, ihr Gerechten; die Frommen sollen ihn preisen.
Danket dem HErrn mit Harfen und lobsinget ihm auf dem Psalter von zehn Saiten.
Singet ihm ein neues Lied; machet’s gut auf Saitenspiel mit Schall.
Denn des HErrn Wort ist wahrhaftig; und was er zusagt, das hält er gewiss.
Er liebt Gerechtigkeit und Gericht; die Erde ist voll der Güte des Herrn.
Der Himmel ist durch das Wort des HErrn gemacht und all sein Heer durch den Geist seines Mundes.
Er hält das Wasser im Meer zusammen wie in einem Schlauch und legt die Tiefen in das Verborgene.
Alle Welt fürchte den Herrn; und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnt.
Denn wenn er spricht, so geschieht’s; wenn er gebeut {bedeutet: so er gebietet}, so stehet’s da.
Der HErr macht zunichte der Heiden Rat und wendet die Gedanken der Völker.
Aber der Rat des HErrn bleibt ewiglich, seines Herzens Gedanken für und für.
Wohl dem Volk, des Gott der HErr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat!
Der HErr schaut vom Himmel und sieht aller Menschen Kinder.
Von seinem festen Thron sieht er auf alle, die auf Erden wohnen.
Er lenkt ihnen allen das Herz; er merkt auf alle ihre Werke.
Einem Könige hilft nicht seine große Macht; ein Riese wird nicht errettet durch seine große Kraft.
Rosse helfen auch nicht, und ihre große Stärke errettet nicht.
Siehe, des HErrn Auge sieht auf die, die ihn fürchten, die auf seine Güte hoffen,
dass er ihre Seele errette vom Tode und ernähre sie in der Teuerung.
Unsere Seele harret auf den HErrn; er ist unsere Hilfe und Schild.
Denn unser Herz freut sich sein, und wir trauen auf seinen heiligen Namen.
Deine Güte, HErr, sei über uns, wie wir auf dich hoffen.
Querverweise zu Psalm 33,7 Ps 33,7
Mit der Tiefe decktest du es wie mit einem Kleide, und Wasser standen über den Bergen.
Aber von deinem Schelten flohen sie, von deinem Donner fuhren sie dahin.
Die Berge gingen hoch hervor, und die Täler setzten sich herunter zum Ort, den du ihnen gegründet hast.
Du hast eine Grenze gesetzt, darüber kommen sie nicht und dürfen nicht wiederum das Erdreich bedecken.
Durch dein Blasen taten sich die Wasser empor, und die Fluten standen in Haufen; die Tiefe wallte voneinander mitten im Meer.
Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an besondere Örter, dass man das Trockene sehe. Und es geschah also.
Wenn dann die Fußsohlen der Priester, die des HErrn Lade, des Herrschers über alle Welt, tragen, in des Jordans Wasser sich lassen, so wird sich das Wasser, das von oben herabfließt im Jordan, abreißen, dass es auf einem Haufen stehen bleibe.
Und Gott nannte das Trockene Erde, und die Sammlung der Wasser nannte er Meer. Und Gott sah, dass es gut war.
da stand das Wasser, das von oben herniederkam, aufgerichtet auf einem Haufen, sehr ferne, bei der Stadt Adam, die zur Seite Zarthans liegt; aber das Wasser, das zum Meer hinunterlief, zum Salzmeer, das nahm ab und verfloss. Also ging das Volk hinüber, Jericho gegenüber.
Er hat um das Wasser ein Ziel gesetzt, bis wo Licht und Finsternis sich scheiden.
Deine Rosse gingen im Meer, im Schlamm großer Wasser.
Wer hat das Meer mit Türen verschlossen, da es herausbrach wie aus Mutterleib,
da ich’s mit Wolken kleidete und in Dunkel einwickelte wie in Windeln,
da ich ihm den Lauf brach mit meinem Damm und setzte ihm Riegel und Türen
und sprach: „Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter; hier sollen sich legen deine stolzen Wellen!“?
da er dem Meer das Ziel setzte und den Wassern, dass sie nicht überschreiten seinen Befehl, da er den Grund der Erde legte:
Wollt ihr mich nicht fürchten? spricht der HErr, und vor mir nicht erschrecken, der ich dem Meer den Sand zum Ufer setzte, darin es allezeit bleiben muss, darüber es nicht gehen darf? Und ob’s schon wallet, so vermag’s doch nichts; und ob seine Wellen schon toben, so dürfen sie doch nicht darüberfahren.