Das Wort des HERRN, das an Jeremia, den Propheten, erging {Eig. Was als Wort des HERRN an Jeremia, den Propheten, erging.} über {O. gegen.} die Nationen.
Über Ägypten.
Über {O. gegen.} die Heeresmacht des Pharaos Neko, des Königs von Ägypten, die in Karchemis war, am Strom Euphrat, die Nebukadrezar, der König von Babel, im vierten Jahr Jojakims, des Sohnes Josias, des Königs von Juda, schlug.
Rüstet Tartsche und Schild {D.i. der große, den ganzen Mann schützende Schild.} und rückt heran zum Kampf!
Spannt die Pferde an und besteigt die Reitpferde {A.ü. und sitzt auf, ihr Reiter.}! Und stellt euch auf in Helmen, putzt die Lanzen, zieht die Panzer an!
Warum sehe ich sie bestürzt zurückweichen? Und ihre Helden sind zerschmettert, und sie ergreifen die Flucht und sehen sich nicht um – Schrecken ringsum!, spricht der HERR.
Der Schnelle soll nicht fliehen und der Held nicht entkommen; im Norden, zur Seite des Stromes Euphrat, sind sie gestrauchelt und gefallen.
Wer ist es, der heraufsteigt wie der Nil, wie Ströme wogen seine Gewässer?
Ägypten steigt herauf wie der Nil, und wie Ströme wogen seine Gewässer; und es spricht: Ich will hinaufsteigen, will das Land bedecken, will Städte zerstören und ihre Bewohner.
Steigt hinauf {O. Bäumt euch auf.}, ihr Pferde, und rast, ihr Wagen; und die Helden mögen ausziehen, Kusch {D.i. Äthiopien.} und Put, die den Schild fassen, und die Luditer {Put u. Luditer waren nordafrikanische Völkerschaften.}, die den Bogen fassen und spannen!
Aber dieser Tag ist für den Herrn, den HERRN der Heerscharen, ein Tag der Rache, um sich zu rächen an seinen Widersachern; und fressen wird das Schwert und sich sättigen und sich laben an {O. reichlich getränkt werden mit.} ihrem Blut. Denn der Herr, der HERR der Heerscharen, hat ein Schlachtopfer im Land des Nordens, am Strom Euphrat.
Geh hinauf nach Gilead und hole Balsam, du Jungfrau, Tochter Ägyptens! Vergeblich häufst du die Heilmittel; da ist kein Pflaster für dich.
Die Nationen haben deine Schande gehört, und die Erde ist voll von deinem Klagegeschrei; denn ein Held ist über den anderen gestrauchelt, sie sind beide zusammen gefallen.
Das Wort, das der HERR zu Jeremia, dem Propheten, redete bezüglich der Ankunft Nebukadrezars, des Königs von Babel, um das Land Ägypten zu schlagen:
Verkündigt es in Ägypten, und lasst es hören in Migdol, und lasst es hören in Noph und in Tachpanches! Sprecht: Stelle dich und rüste dich! Denn das Schwert frisst alles rings um dich her.
Warum sind deine Starken niedergeworfen? Keiner hielt stand, denn der HERR hat sie niedergestoßen.
Er ließ viele straucheln; ja, einer fiel über den anderen, und sie sprachen: Auf, und lasst uns zurückkehren zu unserem Volk und zu unserem Geburtsland vor dem gewalttätigen Schwert!
Man rief dort: Der Pharao, der König von Ägypten, ist verloren {Eig. ist Untergang (a.ü. Getöse, o. Toben).}; er hat die bestimmte Zeit {D. h. die Frist, die Gott ihm gewährte.} vorübergehen lassen!
So wahr ich lebe, spricht der König, HERR der Heerscharen ist sein Name: Wie der Tabor unter den Bergen und wie der Karmel am Meer wird er {D. h. der alle anderen überragende König von Babel.} kommen!
Mache dir Auswanderungsgeräte, du Bewohnerin, Tochter Ägyptens; denn Noph wird zur Wüste und verbrannt werden, ohne Bewohner.
Eine sehr schöne junge Kuh ist Ägypten; eine Bremse von Norden kommt, sie kommt.
Auch seine Söldner in seiner Mitte sind wie gemästete Kälber; ja, auch sie wandten sich um, sind geflohen allesamt, haben nicht standgehalten; denn der Tag ihres Verderbens {O. Untergangs.} ist über sie gekommen, die Zeit ihrer Heimsuchung.
Sein {D.i. Ägyptens.} Laut ist wie das Geräusch einer Schlange {Eig. ist wie die Schlange.}, die davoneilt; denn sie {D. h. die Chaldäer.} ziehen mit Heeresmacht daher und kommen über Ägypten {W. es.} mit Beilen wie Holzhauer.
Sie haben seinen Wald umgehauen, spricht der HERR, denn sie sind unzählig {Eig. denn es ist unerforschlich (o. nicht zu ermitteln); a.ü. obgleich er undurchdringlich ist.}; denn sie sind zahlreicher als die Heuschrecken, und ohne Zahl sind sie.
Die Tochter Ägyptens ist zuschanden geworden, sie ist in die Hand des Volkes von Norden gegeben.
Es spricht der HERR der Heerscharen, der Gott Israels: Siehe, ich suche heim den Amon von No {D.i. Theben (wo der Gott Amon verehrt wurde).} und den Pharao und Ägypten und seine Götter und seine Könige, ja, den Pharao und die, die auf ihn vertrauen.
Und ich gebe sie in die Hand derer, die nach ihrem Leben trachten, und zwar in die Hand Nebukadrezars, des Königs von Babel, und in die Hand seiner Knechte. Danach aber soll es bewohnt werden wie in den Tagen der Vorzeit, spricht der HERR.
Du aber, {Vgl. Kap. 30,10.11.} fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, und erschrick nicht, Israel! Denn siehe, ich will dich retten aus der Ferne und deine Nachkommen aus dem Land ihrer Gefangenschaft; und Jakob wird zurückkehren und ruhig und sicher sein, und niemand wird ihn aufschrecken.
Du, mein Knecht Jakob, fürchte dich nicht, spricht der HERR, denn ich bin mit dir. Denn ich werde allen Nationen, wohin ich dich vertrieben habe, den Garaus machen; aber dir werde ich nicht den Garaus machen, sondern dich nach Gebühr züchtigen und dich keineswegs ungestraft lassen.
Querverweise zu Jeremia 46,17 Jer 46,17
Der Feind sprach: Ich will nachjagen, einholen, Beute teilen. Meine Gier soll sich sättigen an ihnen; ich will mein Schwert ziehen, meine Hand soll sie vertilgen.
Da sandte Ben-Hadad zu ihm und ließ ihm sagen: So sollen mir die Götter tun und so hinzufügen, wenn der Staub von Samaria hinreichen soll für die hohlen Hände all des Volkes, das mir folgt!
Da sprach er: Wenn sie zum Frieden ausgezogen sind, so greift sie lebend; und wenn sie zum Kampf ausgezogen sind, so greift sie lebend.
Nichts als Toren sind die Fürsten von Zoan {D.i. eine Stadt in Nordägypten.}, die weisen Ratgeber des Pharaos; ihr Ratschlag ist dumm geworden. Wie sagt ihr zum Pharao: „Ich bin ein Sohn der Weisen, ein Sohn der Könige der Vorzeit“?
Wo sind sie denn, deine Weisen? Mögen sie dir doch verkünden und erkennen, was der HERR der Heerscharen über {O. gegen.} Ägypten beschlossen hat.
Die Fürsten von Zoan {D.i. eine Stadt in Nordägypten.} sind betört, die Fürsten von Noph {D.i. Memphis, die Hauptstadt Nordägyptens; ein Zentrum des Götzendienstes.} sind betrogen; die Häupter {W. Ecksteine.} seiner Stämme haben Ägypten irregeführt.
Der HERR hat in sein Inneres einen Geist des Schwindels ausgegossen, dass sie Ägypten irregeführt haben in all seinem Tun, wie ein Betrunkener in seinem Gespei taumelt.
Und von Ägypten wird keine Tat geschehen, die Haupt oder Schwanz, Palmzweig oder Binse verrichten könnte.
An jenem Tag werden die Ägypter wie Frauen sein; und sie werden zittern und beben vor dem Schwingen der Hand des HERRN der Heerscharen, die er gegen sie schwingen wird.
Und die Ägypter sind Menschen und nicht Gott {Hebr. El.}, und ihre Pferde sind Fleisch und nicht Geist. Und der HERR streckt seine Hand aus, und es strauchelt der Helfer, und es stürzt der, dem geholfen wird; und sie werden alle miteinander zunichte.
Und ihre Bewohner waren machtlos {W. kurz von Arm.}, sie wurden bestürzt und beschämt; sie waren wie Kraut des Feldes und grünes Gras, wie Gras der Dächer und wie ein Getreidefeld, ehe es aufschießt.
Und ich kenne dein Sitzen und dein Aus- und dein Eingehen und dein Toben gegen mich.
Wegen deines Tobens gegen mich und weil dein Übermut in meine Ohren heraufgekommen ist, werde ich meinen Ring in deine Nase legen und mein Gebiss in deine Lippen und werde dich zurückführen auf dem Weg, auf dem du gekommen bist! –
Rede und sprich: So spricht der Herr, HERR: Siehe, ich will an dich, Pharao, König von Ägypten, du großes Seeungeheuer, das in seinen Strömen {Bezeichnung für die Arme u. Kanäle des Nil.} liegt, das da spricht: Mein Strom gehört mir, und ich habe ihn mir gemacht.
Wem gleichst du {Vgl. V. 2.} so an Herrlichkeit und Größe unter den Bäumen Edens? Und so sollst du mit den Bäumen Edens hinabgestürzt werden in die untersten Örter der Erde, sollst unter den Unbeschnittenen liegen, bei den vom Schwert Erschlagenen. Das ist der Pharao und seine ganze Menge {O. sein ganzes Getümmel.}, spricht der Herr, HERR.