Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Wer Unterweisung liebt, liebt Erkenntnis; und wer Zucht hasst, ist dumm.

2 wird geladen ... Der Gütige erlangt Wohlgefallen von dem HERRN, aber den tückischen Mann {Eig. Mann der Anschläge.} spricht er schuldig.

3 wird geladen ... Ein Mensch wird nicht bestehen durch Gottlosigkeit, aber die Wurzel der Gerechten wird nicht erschüttert werden.

4 wird geladen ... Eine tüchtige Frau ist ihres Mannes Krone, aber wie Fäulnis in seinen Gebeinen ist eine schändliche {O. eine, die Schande macht.}.

5 wird geladen ... Die Gedanken der Gerechten sind Recht, die Überlegungen der Gottlosen sind Betrug.

6 wird geladen ... Die Worte der Gottlosen sind ein Lauern auf Blut; aber der Mund der Aufrichtigen errettet sie {D. h. die Aufrichtigen (o. solche, deren Leben durch die Gottlosen bedroht ist).}.

7 wird geladen ... Die Gottlosen stürzen um, und sie sind nicht mehr; aber das Haus der Gerechten bleibt stehen.

8 wird geladen ... Entsprechend seiner Einsicht wird ein Mann gelobt; wer aber verkehrten Herzens ist, gerät in Verachtung.

9 wird geladen ... Besser, wer gering ist und einen Knecht hat, als wer vornehm tut und Mangel an Brot hat.

10 wird geladen ... Der Gerechte kümmert sich um das Leben seines Viehs, aber das Herz {Eig. die Eingeweide, o. das Innerste.} der Gottlosen ist grausam.

11 wird geladen ... Wer sein Land bebaut, wird mit Brot gesättigt werden; wer aber nichtigen Dingen nachjagt, ist unverständig.

12 wird geladen ... Den Gottlosen gelüstet nach dem Raub der Bösen, aber die Wurzel der Gerechten trägt ein.

13 wird geladen ... In der Übertretung der Lippen ist ein böser Fallstrick, aber der Gerechte entgeht der Bedrängnis.

14 wird geladen ... Von der Frucht seines Mundes wird ein Mann mit Gutem gesättigt, und das Tun der Hände eines Menschen kehrt zu ihm zurück {N.a.L. vergilt man ihm.}.

15 wird geladen ... Der Weg des Narren ist richtig in seinen Augen, aber der Weise hört auf Rat.

16 wird geladen ... Der Unmut des Narren tut sich am selben Tag kund, aber der Kluge verbirgt den Schimpf.

17 wird geladen ... Wer Wahrheit ausspricht, tut Gerechtigkeit kund, aber ein falscher Zeuge Trug.

18 wird geladen ... Da ist jemand, der unbesonnene Worte redet gleich Schwertstichen; aber die Zunge der Weisen ist Heilung {O. Gesundheit.}.

19 wird geladen ... Die Lippe der Wahrheit besteht ewig, aber nur einen Augenblick die Zunge der Lüge.

20 wird geladen ... Trug ist im Herzen derer, die Böses schmieden; bei denen aber, die Frieden planen, ist Freude.

21 wird geladen ... Dem Gerechten wird keinerlei Unheil widerfahren, aber die Gottlosen sind voller Unglück.

22 wird geladen ... Die Lippen der Lüge sind dem HERRN ein Gräuel, die aber, die Wahrheit üben, sein Wohlgefallen.

23 wird geladen ... Ein kluger Mensch hält die Erkenntnis verborgen, aber das Herz der Toren ruft Narrheit aus.

24 wird geladen ... Die Hand der Fleißigen wird herrschen, aber die lässige wird fronpflichtig sein.

25 wird geladen ... Kummer im Herzen des Mannes beugt es nieder, aber ein gutes Wort erfreut es.

26 wird geladen ... Der Gerechte weist seinem Nächsten den Weg {A.ü. (mit geänderter Vokalisierung): Der Gerechte erspäht seine Weide.}, aber der Weg der Gottlosen führt sie irre.

27 wird geladen ... Nicht erjagt der Lässige sein Wild; aber kostbares Gut eines Menschen ist es, wenn er fleißig ist.

28 wird geladen ... Auf dem Pfad der Gerechtigkeit ist Leben, und kein Tod ist auf gebahntem Weg {A.ü. aber der Weg des Frevels führt zum Tod.}.

Querverweise zu Sprüche 12,4 Spr 12,4 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Spr 14,1 wird geladen ... Die Weisheit der Frauen baut ihr Haus, und ihre Narrheit reißt es mit eigenen {W. ihren.} Händen nieder.

Spr 21,9 wird geladen ... Besser ist es, auf einer Dachecke zu wohnen, als eine zänkische Frau und ein gemeinsames Haus.

Spr 14,30 wird geladen ... Ein gelassenes Herz ist das Leben des Leibes, aber Ereiferung {O. Eifersucht.} ist Fäulnis der Gebeine.

Spr 19,13 wird geladen ... Ein törichter Sohn ist Verderben für seinen Vater; und die Zänkereien einer Frau sind eine beständige Traufe.

Spr 21,19 wird geladen ... Besser ist es, in einem wüsten Land zu wohnen, als eine zänkische Frau und Ärger.

Hab 3,16 wird geladen ... Ich vernahm es, und es zitterte mein Leib; bei der Stimme bebten meine Lippen; Morschheit drang in meine Gebeine, und wo ich stand, erzitterte ich, der ich ruhen werde am Tag der Drangsal, wenn derjenige gegen das Volk heranzieht, der es angreifen wird.

Spr 19,14 wird geladen ... Haus und Gut sind ein Erbteil der Väter, aber eine einsichtsvolle Frau kommt von dem HERRN.

Spr 27,15 wird geladen ... Eine beständige Traufe am Tag des strömenden Regens und eine zänkische Frau gleichen sich.

Spr 31,10 wird geladen ... Eine {Im Hebr. folgen die Anfangsbuchstaben der Verse 10 bis 31 der alphabetischen Ordnung.} tüchtige Frau, wer wird sie finden? Denn ihr Wert steht weit über Korallen.

Spr 31,11 wird geladen ... Das Herz ihres Mannes vertraut auf sie, und an Ausbeute wird es ihm nicht fehlen.

Spr 31,12 wird geladen ... Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses alle Tage ihres Lebens.

Spr 31,13 wird geladen ... Sie sucht Wolle und Flachs und arbeitet dann mit Lust ihrer Hände.

Spr 31,14 wird geladen ... Sie gleicht Kaufmannsschiffen, von fern her bringt sie ihr Brot herbei.

Spr 31,15 wird geladen ... Und sie steht auf, wenn es noch Nacht ist, und bestimmt die Speise für ihr Haus und das Tagewerk {O. und den Tagesbedarf (eig. das Zugemessene).} für ihre Mägde.

Spr 31,16 wird geladen ... Sie trachtet nach einem Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.

Spr 31,17 wird geladen ... Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stärkt ihre Arme.

Spr 31,18 wird geladen ... Sie erfährt, dass ihr Erwerb gut ist; bei Nacht geht ihr Licht nicht aus;

Spr 31,19 wird geladen ... sie legt ihre Hände an den Spinnrocken, und ihre Finger erfassen die Spindel.

Spr 31,20 wird geladen ... Sie breitet ihre Hand aus zu dem Elenden und streckt ihre Hände dem Armen entgegen.

Spr 31,21 wird geladen ... Sie fürchtet für ihr Haus den Schnee nicht, denn ihr ganzes Haus ist in Karmesin gekleidet.

Spr 31,22 wird geladen ... Sie fertigt sich Teppiche an; Byssus und Purpur sind ihr Gewand.

Spr 31,23 wird geladen ... Ihr Mann ist bekannt in den Toren, wenn {O. weil.} er bei den Ältesten des Landes sitzt.

Spr 31,24 wird geladen ... Sie fertigt Hemden an und verkauft sie, und Gürtel liefert sie dem Kaufmann {W. dem Kanaaniter.}.

Spr 31,25 wird geladen ... Macht und Hoheit sind ihr Gewand, und so lacht sie des künftigen Tages.

Spr 27,16 wird geladen ... Wer dies zurückhält, hält den Wind zurück, und seine Rechte greift in Öl.

1Kor 11,7 wird geladen ... Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes Bild und Herrlichkeit ist; die Frau aber ist des Mannes Herrlichkeit.

1Kor 11,11 wird geladen ... Dennoch ist weder die Frau ohne den Mann noch der Mann ohne die Frau im Herrn.

Lorem Ipsum Dolor sit.