Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sa 13,2-3 - JonathanIn dem Werk Jonathans sehen wir die Energie des Glaubens inmitten der traurigen Verwirrung Israels. Das Volk hatte auf einem fleischlichen Wege sich gegen seine Feinde stark zu machen gesucht. Sie hatten keinen Glauben, sich unmittelbar auf Gott zu stützen, und hatten deshalb für sich einen König ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sa 14 - JonathanBetrachten wir die Früchte des Glaubens Jonathans. Mit Recht sagt das Volk: „Er hat mit Gott gewirkt“ (1Sam 14,45). Dies ist es eben, was der Glaube tut. Lebt man mit ihm, dann wirkt man mit Gott, dann ist man glücklich und zufrieden. Der Weg ist einfach und was man unternimmt, das gelingt. In ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sa 18,1-4 - Jonathan„Und es geschah, da er ausgeredet hatte mit Saul, dass das Herz Jonathans sich verband mit dem Herzen Davids; und Jonatan liebte ihn, wie sein eigenes Herz . . . Und Jonatan und David machten einen Bund, weil er ihn liebte, wie sein eigenes Herz. Und Jonatan zog aus seinen Mantel, den er anhatte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 18.23.31 - „Jonathan“In dem Artikel „Wessen Sohn ist dieser Jüngling?“ in den „Handreichungen“ (Seite 145) betrachteten wir, wie Saul in David den Lautenspieler und Waffenträger, Jonathan in ihm aber seinen Retter sah. Nach außen hin mochte es scheinen, als sei ein Wandel in Saul vorgegangen und er ein anderer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Saul, Jonathan und MephibosethDavid, der Sohn Jesses, war von Gott erkoren, der Retter, Hirte und König Seines alten Volkes Israel zu sein. In dieser Hinsicht war er ein Vorbild unseres Herrn Jesus Christus, welcher der alleinige Retter der Menschen und der kommende König ist. Über den Erwählten Gottes hätte jedermann in Israel ...