Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Joh 20,15 - Wenn man nur etwas meintBei drei Gelegenheiten wird in den Evangelien berichtet, dass jemand etwas „meinte“ in Bezug auf die Person des Herrn Jesus. In Lukas 2,43.44 meinten die Eltern des Herrn, dass Jesus mit der Reisegesellschaft gezogen wäre, doch er war es nicht. In Markus 6,49 meinten die Jünger, der Herr sei nicht ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Joh 6 - Fünftausend Fische?Es wird eine Geschichte von einem jungen Prediger erzählt, der vor einer kritischen Zuhörerschaft eine Predigt halten sollte. Er wählte als Text die Speisung der Fünftausend. In seiner Nervosität verwechselte er zwei Dinge: „Freunde“, sagte er, „ich möchte heute Morgen darüber sprechen, dass Jesus ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Apg 7,55-60 - Stephanus – Vorbild für wahres Christentum (Charles Henry Mackintosh)Es gibt zwei Tatsachen, die das Christentum kennzeichnen und es von allem unterscheiden, was vorher bestand: 1. Der Mensch ist verherrlicht im Himmel. 2. Gott wohnt im Menschen auf der Erde. Wie wunderbar und herrlich! Wenn wir diese Wahrheiten verstehen, so werden sie sicher einen kräftigen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 11 - Das Mitgefühl Jesu am Beispiel der Auferweckung des Lazarus (Charles Henry Mackintosh)In Johannes 11 wird uns ein wunderbares Bild des Herrn Jesus und seines Weges hier auf der Erde gezeichnet. Es gewährt uns einen tiefen Einblick in das Leben des Menschen Christus Jesus. Joh 11,4: Als aber Jesus es hörte, sprach er: Diese Krankheit ist nicht zum Tod, sondern um der Herrlichkeit ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 12,41.42 - Dem Schatzkasten gegenüber„Und Jesus setzte sich dem Schatzkasten gegenüber und sah zu, wie die Volksmenge Geld in den Schatzkasten legt; und viele Reiche legten viel ein und eine arme Witwe kam und legte zwei Scherflein ein, das ist ein Cent“ (Mk 12,41.42). Auf seiner Waage wogen die zwei Scherflein der Witwe weit mehr als ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 4,35–41 – Du wirst nicht untergehen! (Charles Henry Mackintosh)Die Not des Menschen bietet Gott Gelegenheit zur Hilfe. Das ist eine Wahrheit, an der wir alle gewiss nicht zweifeln. Und doch sind wir oft, wenn wir in Trübsal und Not kommen, so wenig vorbereitet, auf die Hilfe Gottes zu rechnen. Eine Wahrheit auszusprechen oder zu hören, ist etwas ganz anderes, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 4,39 - Christus ist im Schiff„Und er wachte auf und schalt den Wind und sprach zu dem See: Schweig, verstumme! Und der Wind legte sich und es trat eine große Stille ein“ (Mk 4,39). Christus ist im Schiff. Es ist etwas sehr Schönes an der Art, in der unser gepriesener Herr, ohne dass es ihn Anstrengung kostet, von der Ruhe der ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 22,2 - Das Kreuz gewinnt unser Herz (Charles Henry Mackintosh)Ps 22,2: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Wer kann das Leiden des Sohnes Gottes beschreiben, das Er ertrug, als Er seine Seele ausschüttete in den Tod, als aus seinem Herzen dieser qualvolle Aufschrei hervorkam: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Als Mensch ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)Unterschiede in den vier Evangelien Der Herr kündigt an, dass Petrus Ihn verleugnet und dass die Jünger zerstreut werden Mk 14,27-31: Und Jesus spricht zu ihnen: Ihr werdet euch alle ärgern, denn es steht geschrieben: „Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe werden zerstreut werden.“ Nachdem ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 1,10-13; 11,51.52 - Die Kinder Gottes (Edward Dennett)Joh 11,51.52: Dies aber sagte er nicht von sich selbst aus, sondern da er jenes Jahr Hoherpriester war, weissagte er, dass Jesus für die Nation sterben sollte; und nicht für die Nation allein, sondern damit er auch die zerstreuten Kinder Gottes in eins versammelte. Joh 1,10-13: Er war in der Welt, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Lk 9,50; 11,23 - Für den Herrn oder gegen den Herrn„Und Jesus sprach zu ihm: Wehrt nicht; denn wer nicht gegen euch ist, ist für euch“ (Lk 9,50). „Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich; und wer nicht mit mir sammelt, zerstreut“ (Lk 11,23). Eine Untersuchung dieser beiden Stellen wird sofort zeigen, dass sie nicht nur keinen Widerspruch enthalten, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mk 9,49-50 - Mit Salz gesalzen„Denn jeder wird mit Feuer gesalzen werden, und jedes Schlachtopfer wird mit Salz gesalzen werden. Das Salz ist gut; wenn aber das Salz unsalzig geworden ist, womit wollt ihr es würzen? Habt Salz in euch selbst und seid in Frieden untereinander“ (Mk 9,49.50). Die generelle Bedeutung dieser etwas ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbtenDass es gewisse Ähnlichkeiten gibt in den Berichten über die Frauen, die den Herrn salbten, liegt auf der Hand. Die Unterschiede zwischen den Berichten in Matthäus 26,6-13, Markus 14,3-9 und Johannes 12,1-8 sowie der Begebenheit in Lukas 7,37-50 verbieten es jedoch, die Frau, „die eine Sünderin ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 8,18-26 - JüngerschaftMatthäus 8,18-26 Es gibt einen auffälligen Gegensatz zwischen Vers 19 und 21. Als Jesus an das jenseitige Ufer abfahren wollte, kam ein Schriftgelehrter herzu „und sprach zu ihm: Lehrer, ich will dir nachfolgen, wohin irgend du gehst.“ Dieser Mann war von etwas in unserem geliebten Herrn angezogen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 22,31-34; 10,38-42 - Warnung und TadelEs ist höchst interessant, in den Evangelien zu verfolgen, wie der Herr in Seiner vollkommenen Liebe und Weisheit mit dem einen oder anderen Seiner Jünger umging. Wir haben schon oft über die bemerkenswerten Worte nachgedacht, die der Herr zu Maria sprach, als Er sich ihr am Auferstehungstag ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 28,18-20 - Ein letztes Wort des Herrn an seine Diener - Die Ermunterung, die alle seine Knechte brauchen ... (Frank Binford Hole)Mt 28,18-20: Und Jesus trat herzu und redete zu ihnen und sprach: Mir ist alle Gewalt gegeben im Himmel und auf der Erde. Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie, alles zu bewahren, was ich euch ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1 ‑7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte (Hamilton Smith)Jeder wahre Gläubige liebt den Herrn Wenn Petrus zu Gläubigen von dem Herrn spricht, dann kann er sagen: „Ihr liebt ihn, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt“ (1Pet 1,8). In Gegenwart des stolzen Pharisäers kann der Herr von der Frau, die seine Füße küsste, sagen: „Sie hat viel geliebt“ (Lk 7,47). ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 15,9-16 - Die christliche ScharWenn wir den gnädigen Worten des Herrn in Johannes 13 und 14 zuhören, die uns davon erzählen, dass Er den Dienst der Fußwaschung an Gläubigen tut, um uns in der Gemeinschaft mit Ihm zu bewahren, die davon erzählen, dass Er hingegangen ist, um im Vaterhaus für uns eine Stätte zu bereiten, dass Er ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 24,13-32 - Die Emmaus-JüngerWie verschieden waren doch die Herzenszustände der Jünger am Auferstehungstag: Petrus war gefallen, Thomas war ein Zweifler, Maria Magdalene war untröstlich, und die zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus waren enttäuscht. Aber mit welch göttlichem Geschick und mit welch vollkommener Gnade stellt der ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mat 14,22-33 - Lektionen auf dem stürmischen See (Hamilton Smith)Mt 14,22-33: Und sogleich nötigte er die Jünger, in das Schiff zu steigen und ihm an das jenseitige Ufer vorauszufahren, bis er die Volksmengen entlassen habe. Und als er die Volksmengen entlassen hatte, stieg er auf den Berg für sich allein, um zu beten. Als es aber Abend geworden war, war er dort ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Philipper 1 - Beispiel eines christuszentrierten Lebens (Hamilton Smith)Einführung In dem Brief an die Philipper wird der Christ gesehen als himmlischer Pilger, der durch diese Welt geht und auf dem Weg ist zu Christus in der Herrlichkeit. In dem Apostel Paulus haben wir ein Beispiel von jemand, der diesen himmlischen Weg nach den Gedanken Gottes geht. Auf diesem Weg ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)1Thes 1,1 Mt 8,9 - Christus ist unser HerrDurch die Bekehrung waren die Thessalonicher in ein herrliches Verhältnis gebracht worden. Der Apostel fügt neben dem, daß sie „in Gott, dem Vater“ waren, hinzu: „und in dem Herrn Jesus Christus.“ Dies Wort verdient Beachtung. Paulus sagt nicht: „in dem Heiland“, wie man es bei diesen neugeborenen ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Aus alten Briefen - Wie kann ich die Führung des Herrn in meinem Leben erfahren? (James Butler Stoney)Die Nähe des Herrn suchen Ich habe den Eindruck, dass bei den Dingen, für die du Leitung suchst, es nicht so sehr darauf ankommt, dass du dafür betest, in welche Richtung du gehen sollst. Vielmehr erscheint es mir wichtig, dass du in die Nähe des Herrn kommst. Und je näher du bei Ihm bist, desto ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 9,28-36 - Der Berg der VerklärungDiese Stelle in Lukas 9,28-36 zeigt uns, wenn wir sie etwas näher betrachten, was in der Herrlichkeit unsere Freude ausmachen wird. Wir sind aufgrund von 2. Petrus 1,16 berechtigt, diese Szene als eine Darstellung der Macht und Ankunft unseres Herrn Jesus Christus zu betrachten – und darauf warten ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 9,49 - „Er folgt dir nicht mit uns nach …“ (John Nelson Darby)Lk 9,49: Johannes aber antwortete und sprach: Meister, wir sahen jemand Dämonen austreiben in deinem Namen, und wir wehrten ihm, weil er dir nicht mit uns nachfolgt. Die Neigung, mit dem Gedanken „Er folgt nicht mit uns nach“ auf solche verächtlich zu blicken, welche doch wahre Gläubige sind, ist ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Mo 18,28 Röm 9,20-21 - Warum-Fragen (Unbekannter Autor)1Mo 18,25: Sollte der Richter der ganzen Erde nicht Recht üben? Röm 9,20.21: Wer bist du denn, o Mensch, der du das Wort nimmst gegen Gott? Wird etwa das Geformte zu dem, der es geformt hat, sagen: Warum hast du mich so gemacht? Oder hat der Töpfer nicht Macht über den Ton, aus derselben Masse das ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 11,29 Lk 9,23 2Kor 12,7 - Drei Merkmale der Nachfolge Christi (Unbekannter Autor)Das Joch (Mt 11,29) Mt 11,29: Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen; denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht. Die Anspielung unseres Herrn auf ein Joch (Mt 11,29) wurde von seinen Zuhörern ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 14,22 - Von Ihm genötigt (Unbekannter Autor)aus „Grace and Truth Magazine“ Mt 14,22: Und sogleich nötigte er die Jünger, in das Schiff zu steigen und ihm an das jenseitige Ufer vorauszufahren, bis er die Volksmengen entlassen habe. Obwohl der Herr wusste, dass der Sturm eintreten würde, bevor die Jünger das andere Ufer erreichten, und obwohl ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Mt 14, 22-33 - Auf stürmischer See (Walter Thomas Prideaux Wolston)In Matthäus 14 wird uns eine kostbare Lektion erteilt. In diesem Kapitel wandelt Petrus auf dem Wasser, und wir werden nachforschen, was dazu geführt hat. Herodes hatte Johannes den Täufer enthauptet, „und seine Jünger kamen herzu, hoben den Leichnam auf und begruben ihn. Und sie kamen und ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 3,23-27 1 Kön 19,1-4 2Kor 12,1-10 Jes 55,8.9 - Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken (Walter Thomas Turpin)Es gibt drei Fälle in der Heiligen Schrift – zwei im Alten und einen im Neuen Testament –, wo Gläubige aufrichtig zu Gott beteten, Er ihre Bitten aber nicht erfüllte und ihre Gebete nicht beantwortete. Doch obwohl Gott nicht in der Weise antwortete, wie sie gebeten hatten, gab Er ihnen – wie Er es ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 22,31.32 - Der vorbeugende Dienst des Herrn (Walter Thomas Turpin)Lk 22,31.32: Der Herr aber sprach: Simon, Simon! Siehe der Satan hat euer begehrt, euch zu sichten wie den Weizen. Ich aber habe für dich gebetet, auf dass dein Glaube nicht aufhöre. Wir denken oft daran, dass der Herr Jesus unsere Füße wäscht (Joh 13). Aber es ist uns wohl zu wenig bewusst, dass ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 22,61.62 - Petrus und der Blick des Herrn (Walter Thomas Turpin)Lk 22,60.61: Petrus aber sprach: Mensch, ich weiß nicht, was du sagst. Und sogleich, während er noch redete, krähte der Hahn. Und der Herr wandte sich um und blickte Petrus an; und Petrus erinnerte sich an das Wort des Herrn, wie er zu ihm gesagt hatte: Ehe der Hahn heute kräht, wirst du mich ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Mo 18,17-19 1Tim 3,4-5 - Ich habe ihn erkannt„Und der HERR sprach: Sollte ich vor Abraham verbergen, was ich tun will? Wird doch Abraham gewiss zu einer großen und mächtigen Nation werden, und sollen doch in ihm gesegnet werden alle Nationen der Erde! Denn ich habe ihn erkannt, auf dass er seinen Kindern und seinem Haus nach ihm befehle, dass ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mk 6,32-44 - Die Speisung der FünftausendDie Apostel versammelten sich zu Jesus und erzählten ihm alles was sie getan und gelehrt hatten. Wir sehen darin eine große Einfachheit, und es ist für jeden, der im Werk des Herrn beschäftigt ist, höchst gesund, mit dem, was er getan und gelehrt hat, zu Jesus zu kommen. Es gibt so etwas wie das ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mk 9,38.40 Mt 12,30 - „Dieser folgt uns nicht nach“ (William Kelly)Mk 9,38.40: Johannes aber antwortete ihm und sprach: Lehrer, wir sahen jemand, der uns nicht nachfolgt, Dämonen austreiben in deinem Namen; und wir wehrten ihm, weil er uns nicht nachfolgt. Jesus sprach: … Wer nicht gegen uns ist, ist für uns. Mk 12,30: Wer nicht mit mir ist, ist gegen mich, und ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 15,1-8 - Der wahre Weinstock (William Wooldridge Fereday)Die Kapitel 13 bis 16 im Johannesevangelium bilden einen ausgesprochen gesonderten Teil dieses Buches. Sie geben uns die kostbare Unterredung des Herrn mit Seinen Jüngern im Obersaal in der Nacht Seiner Überlieferung wieder. Dieser Abschnitt ist jedoch selbst noch einmal in zwei Teile unterteilt. ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lukas 14,16-35 - Gnade und Jüngerschaft (William Wooldridge Fereday)Der Geist Gottes hat in dieser Stelle zwei sehr wichtige und doch unterschiedliche Grundsätze miteinander verbunden. Als erstes empfangen wir einen Eindruck von der Fülle und Freigebigkeit der göttlichen Gnade, wie sie in dem Gleichnis von dem großen Abendmahl vorgestellt wird; dann finden wir ...