Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jer 25,15-28 - Wie soll man sich den Auftrag Jehovas an Jeremia in Kap. 25,15.16 und die Ausführung des Auftrags in V. 17-28 vorstellen?... die Bedeutung dieser Sache. Mit dem Trinken und seinen Folgen ist uns ein Bild gegeben dafür, daß der Trinkende etwas erlebt (vgl. übrigens hierzu Spr 23,29-35)!, was ihn in seiner persönlichen Freiheit beeinträchtigt, ihm entweder den klaren Verstand raubt, ihn eben „trunken“ und „taumelnd“ macht, nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,29Behandelter Abschnitt Spr 23,29-35 Verse 29–35 | Verhängnisvolle Folgen der Trunkenheit 29 Wer hat Ach, wer hat Weh, wer Zänkereien, wer Klage, wer Wunden ohne Ursache, wer Trübung der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 23,29Behandelter Abschnitt Spr 23,29-35 Nun folgt in den Versen 29–35 das Bild dessen, der den starken Trunk liebt bis zum Leben, ja, bis zum Tod. Wer hat Ach, wer hat Weh, wer Zänkereien, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 25,29... rot zeigt, wenn er im Becher blinkt“ und „leicht hinuntergleitet“, aber „sein Ende ist, dass er beißt wie eine Schlange und sticht wie eine Viper“ (Spr 23,31.32). Um nicht den Begierden des Fleisches zum Opfer zu fallen, ist es notwendig, dass wir lernen, im Selbstgericht zu leben. Dies kann nur, wer auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,5... und führt ihn zur Treulosigkeit. Der Wein gibt seinem Trinker nicht die gewünschte Freude und Kraft, sondern führt ihn in den sicheren Untergang (Spr 23,31.32). In seinem Übermut glaubt er, über alles zu herrschen, aber es wird ihm nicht gelingen, seine Position zu halten. Die Babylonier sind so ...