Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 13,19Behandelter Abschnitt Spr 13,19-25 Wie das lang hingezogene Harren das Herz krank macht, so ist die Verwirklichung dessen, was man sich wünscht, angenehm, aber nicht, wenn das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,21Behandelter Abschnitt Spr 13,21-23 Verse 21–23 | Das Gute oder das Böse empfangen Das Böse verfolgt die Sünder, aber den Gerechten wird man mit Gutem vergelten. 22 Der Gute vererbt auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,31... den Teig ungesäuert mit. Gehorsam dem Wort Moses erbitten sie von den Ägyptern allerlei Dinge. Der HERR bewirkt, dass sie diese auch bekommen (vgl. Spr 13,22b; Hiob 27,16.17). Gehorsam gegenüber Gottes Wort bringt immer Segen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,1... Esther den Besitz von Haman (Vers 1). Alles, was die Gottlosen aufgebaut haben, wird von den Heiligen in Besitz genommen werden (Hiob 27,16.17; Spr 13,22b). Haman wollte die Besitztümer der Juden erobern, aber das Gegenteil geschieht. Haman, der Gegner der Juden, verliert seinen Besitz an eine Jüdin. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,13... in riesigen Mengen besitzt, wird er selbst keine dauerhafte Freude haben. Sie werden für „die Gerechten“ und „die Schuldlosen“ sein (Verse 16.17; Spr 13,22; Est 8,1.2). Ein Haus, „gebaut wie die Motte“, ist ein Haus, das so schnell und leicht zusammenbricht wie der Kokon einer Mottenlarve (Vers 18; vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,24... bestimmt, dass das, was der Sünder in seiner egoistischen Sammelwut für sich selbst angehäuft hat, dem abgegeben wird, „der Gott wohlgefällig ist“ (Spr 13,22; 28,8; vgl. Mt 5,5; Lk 19,24). Der Sünder berücksichtigt das überhaupt nicht. Gottes Gericht ist, dass sein Reichtum den Gerechten gegeben wird. Wie Gott ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... darüber aufgegangen ist, als prophetische Worte kennen. Es erinnert uns an ein Wort aus den Sprüchen: „Der Neubruch der Armen gibt viel Speise“ (Spr 13,23). Gott weckte in ihnen den Glauben, der ihrer geringen Erkenntnis eine weit in die Zukunft reichende Bedeutung gab. Bei uns droht die Gefahr des ...