Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 10,22Behandelter Abschnitt Spr 10,22-32 Am Ende des Kapitels haben wir den Segen des Herrn im Gegensatz zu dem Narren, dem Bösen und dem Faulen auf ihren jeweiligen Wegen; die Furcht des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,27Behandelter Abschnitt Spr 10,27-28 Verse 27.28 | Erwartung und Hoffnung 27 Die Furcht des HERRN mehrt die Tage, aber die Jahre der Gottlosen werden verkürzt. 28 Das Harren der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... 12,8). Eitelkeit! Ein Hauch, ein Schatten, der vergeht, ein Dasein ohne ein Morgen, das Leben eines geflügelten Insektes, das kaum einen Tag währt! 1 Sprüche 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26-27; 15,16+33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30↩︎Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... räumlich unbegrenzt anwenden zu wollen; denn wir finden in der Heiligen Schrift viele Ausnahmen zu den hier aufgestellten Behauptungen: vgl. z. B. Spr 10,27 mit 1. Mose 4,8 und 2Sam 1,23 sowie Spr 16,7 mit Apg 14,19.Manche in den Sprüchen enthaltene Lehre ist von relativer, nicht absoluter ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)... weder Anmut noch Schönheit sucht, die nur Eitelkeit sind (Spr 31,30). Die Furcht des HERRN, die wie ein goldener Faden das ganze Buch durchzieht (Spr 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26.27; 15,16.33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30), charakterisiert die tugendhafte Frau. Der Prediger dagegen schließt mit der Furcht Gottes (Pred 12,13), aber erst nach den bitteren Erfahrungen in ...