Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,1... der Zukunft (Sacharja 7-8) Die Frage der Delegation aus Bethel (Sacharja 7,1-3) Der Vorwurf des HERRN (Sacharja 7,4-7) Der Befehl zur Bekehrung (Sacharja 7,8-14) Zehn Verheißungen über die Wiederherstellung Israels in der Gunst Gottes (Sacharja 8,1-23) Teil III: Zwei Aussprüche: Der Messias und sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,8Behandelter Abschnitt Sach 7,8-10 Verse 8–10 | Was für Gott wichtig ist 8 Und das Wort des HERRN erging an Sacharja, indem er sprach: 9 So spricht der HERR der Heerscharen und sagt: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 7,1... Teil sein wird. Sacharja 7 und 8 sind in vier Teile gegliedert. Jeder Teil beginnt mit der Redewendung „das Wort des HERRN“, das an Sacharja ergeht (Sach 7,1.8; 8,1.18). Verse 1 | Das Wort des HERRN ergeht an Sacharja Und es geschah im vierten Jahr des Königs Darius, da erging das Wort des HERRN an Sacharja, am ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,1... 2 Ich eifere für Zion mit großem Eifer, und mit großem Grimm eifere ich für es. Zum dritten Mal kommt das Wort des HERRN zu Sacharja (Vers 1; Sach 7,1.8). Nach den Ermahnungen im vorigen Kapitel kommen nun die Segensverheißungen. Die erste Verheißung ist die Ermutigung des HERRN, dass Er „sehr um ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sacharja 7,9Dann fügt Er hinzu: „Übt ein wahrhaftiges Gericht und erweist Güte und Barmherzigkeit einer dem anderen“ (V. 9). Verordnungen, was auch immer sie bewirken mögen, nehmen vor Gott niemals den Platz der praktischen Gerechtigkeit und noch weniger des Glaubens ein. Es kann und gibt oft den größten Eifer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 21,21-23 - Wie ist das Evangelium zu verstehen?... dessen Worte der Schrift beachtet worden wären wie Phil 2,2.3; 1Kor 13,5, die davon reden, daß einer den anderen höher achte als sich selbst, oder Sach 7,10, wonach vom „Bruder“ nichts Arges gedacht werden soll. W. W. Antwort D: Aus Furcht vor Leiden und um sein Leben zu bewahren, hatte Petrus den Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 32,5... darf solch ein „Edler“ sein. Der Gläubige heute wird ebenfalls aufgefordert, „Edles zu entwerfen“ (Phil 4,8) – und nicht „Böses gegeneinander“ (Sach 7,10; 8,17) – und für „edle Taten“ einzustehen.