Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Richter 8,1Behandelter Abschnitt Ri 8 Kaum hat Gideon den Sieg über die Unbeschnittenen erfochten, begegnet er der kleinlichen und erbärmlichen Eifersucht seiner Brüder. «Und die Männer von Ephraim sprachen zu ihm: Was ist das für eine Sache, die du uns getan, dass du uns nicht gerufen hast, als du hinzogst, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... steht die erstund letztgenannte Schreibweise nebeneinander. Sebach = «Schlachtung» (vgl. 1. Mose 31,54; Hes 39,17; Spr 17,1). Midianitischer König (Ri 8,5-21; Ps 83,12). Sebad siehe Sabad. Sebadjah = «Jahwe schenkt». Vgl. die Namen Sabad, Sabdi, Sabdiel, Zebedäus, Josabad, ElsabadI 1.) Ein Benjaminiter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 8,13Behandelter Abschnitt Ri 8,13-17 Verse 13–17 | Die Vergeltung 13 Und Gideon, der Sohn des Joas, kehrte aus dem Kampf zurück, von der Anhöhe Heres herab. 14 Und er fing einen Jüngling ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... an der Grenze von Juda und Dan (Ri 1,35). Man hält Heres für identisch mit «Ir-Schemes» (s.d.) oder «Beth-Semes» (s. d.). 2.) Ort bei Sukkoth (Ri 8,13). 3.) Ägyptische Stadt, die griechisch Heliopolis «Stadt der Sonne» heißt (Jes 19,18). Vgl. On! Heresch = Werkmeister, Kunstarbeiter. Es wird auch ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... Mose und Josua (vgl. Jos 8,32; 18,6ff.) war das Schreiben gut bekannt. Selbst in den Tagen der Richter konnte der nächstbeste Jüngling schreiben (Ri 8,14). Der alttestamentliche Text war ursprünglich in den althebräischen Schriftzeichen geschrieben, ohne Punktuations- und Betonungszeichen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 17,27... sich einmal Gideon, als er im Kampf war und den Feind verfolgte (Ri 8,5.6). Später kehrt er zurück, um diese negative Einstellung zu bestrafen (Ri 8,15-17). Was wir in diesem Kapitel lernen, ist, dass wir den HERRN um Weisheit bitten können, um anderen Ratschläge zu geben, auf eine Weise, die sein Werk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,8... Endergebnis des Herrschens ist in dem Dornstrauch zu sehen – mit dem die Einwohner von Sukkot eine empfindliche Lektion beigebracht bekommen hatten (Ri 8,16) –, der nichts anderes als Pein verursachen wird. Hier wird angezeigt, worauf menschliche Regierung im Haus Gottes immer hinausläuft. Der Baum ist ...