Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 20,1Behandelter Abschnitt Ri 20,1-2 Einleitung In diesem Kapitel treten wichtige Dinge in den Vordergrund, die auch auf die Ausübung von Zucht in der Gemeinde anzuwenden sind. Daneben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 18,27... von Lais gebaut wird, wird Dan genannt. Diese Stadt Dan wird zum sprichwörtlichen Norden von Israel, der alles umfasste zwischen „Dan und Beerseba“ (Ri 20,1; 1Sam 3,20; 2Sam 3,10). Der Levit Jonathan ist ein Enkel Moses (2Mo 2,22). Es ist schockierend, feststellen zu müssen, dass jemand aus seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,1... Dieser angenehme Zustand Israels erstreckt sich von Dan bis Beerseba, das ist das ganze Land vom äußersten Norden bis zum äußersten Süden ist (Ri 20,1). In keinem Winkel des Landes besteht die Gefahr von äußeren Gefahren oder Unruhen. Wo auch immer jemand sich aufhält, er sieht überall Überfluss, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,5... Von Eglaim bis BeerElim, das heißt vom äußersten Norden Moabs bis zum äußersten Süden, genauso wie in Israel gesagt wird: von Dan bis Beerseba (Ri 20,1). Es gibt keinen Ort, an den es nicht vordringt. Wieviel Blut auch geflossen sein mag, es wird noch schlimmer werden (Vers 9). Um dies zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. Islam = «Gottergebenheit»; und Moslem = «Gottergebener, Gläubiger». Saleph = «Waffenträger; Herauszug (des Schwertes)» (1Chr 21,5; 2Kön 3,26; Ri 8,10; 20,2-46; 2Sam 24,9). Stamm in Südwestarabien (1. Mose 10,26; 1Chr 1,20). Salim, hebräisch «Schalom» = «Friede». Ort nahe bei Aenon, wo Johannes taufte (Jona ...