Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,9Behandelter Abschnitt Ri 13,9-14 Verse 9–14 | Antwort auf das Gebet Und Gott erhörte die Stimme Manoahs; und der Engel Gottes kam wieder zu der Frau, als sie auf dem Feld saß, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,11... Gegensatz zu Vers 9, der Engel des HERRN zu sein. Dies ist eine besondere Erscheinungsform des HERRN selbst (vgl. 1Mo 16,7-13; 22,11-22; 2Mo 3,2-6; Ri 6,14.22; 13,9-18.22). Es ist eine Offenbarung des Herrn Jesus, bevor er Mensch wurde. Er repräsentiert Gott und ist Gott selbst. Alle (Engel-)Mächte, die in den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,9... nicht außerhalb des Hauses arbeiten darf. Bei der Ankündigung der Geburt Simsons ist seine Mutter auf dem Feld und erhält dort Besuch von dem HERRN (Ri 13,9). Es geht um das Motiv, um den Grund dafür, dass die Frau außerhalb arbeitet. Obwohl Sara nicht beim Gespräch anwesend ist, ist sie Zuhörerin. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... œberraschung den Mann mit dem gezückten Schwert. Er erkennt Ihn nicht, so wie das auch später der Fall ist bei Gideon (Ri 6,11.22) und Manoah (Ri 13,11-21), im Gegensatz zu Abraham, der Ihn wohl erkennt (1Mo 18,1-3). Wenn wir die vorausgegangenen Ereignisse in uns aufgenommen haben, können wir, nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Ebene» (1Chr 2,53; 4,2). Vgl. Zorither! Zorha (Zora) = «Niederung». Stadt im Stamme Judah, die aber zum Stamme Dan gerechnet wurde (Jos 15,33; 19,41; Ri 13,2.25; 16,31; 13,2.8.11; 1Chr 11,10; Neh 11,29). Luther: Zora. Zorither = Zorathiter (1Chr 2,54). Luther: Zorathlter, Zoarlther. Zorobabel, griechische Form des hebräischen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RICHTER... dem Befreier. Der Engel des Herrn Dreimal erscheint er in dieser dunklen Richterzeit: bei Bochim(Ri 2,1), dem Gideon (6,11) und dem Manoah (Ri 13,11). Dieser Engel, dessen Name in der Geschichte Simsons als «Wunderbar» bezeichnet wird, ist Christus selbst, der sein Volk in der Gefahr immer wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,1... auch Personen, die es ihr Leben lang waren, wie Simson, Samuel und Johannes der Täufer. Als solche wurden sie bereits vor ihrer Geburt bezeichnet (Ri 13,5.14; 1Sam 1,11; Lk 1,15). Sie waren es buchstäblich. Im gewissen Sinn waren die Rekabiter auch Nasir (Jer 35,1-19). Ob es viele gewesen sind, die sich ...