Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 89,1Behandelter Abschnitt Ps 89 Wir haben gesehen, dass der 88. Psalm Israel in der Gegenwart Jehovas (beladen mit der Schuld, Ihm treulos gewesen zu sein) und unter dem Gericht Jehovas darstellt, indem es das Bewusstsein Seines Zornes hat und doch Glauben an Jehova Selbst offenbart. Das ist eine ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 89,1Behandelter Abschnitt Ps 89 In diesem Psalm haben wir die Sprache der treuen Juden vor uns (ob sie zu der Gruppe in Babylon gehören, oder einen Teil des Überrests bilden, der später einmal bestehen wird spielt hier keine Rolle), der an die Verheißungen glaubt, die David gemacht worden sind. Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,9Behandelter Abschnitt Ps 89,9-14 Verse 9–14 | Beweise für Gottes Allmacht 9 Du beherrschst das Toben des Meeres; erheben sich seine Wogen – du stillst sie. 10 Du hast Rahab zertreten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,14... braucht Er niemanden. Er ist in allem souverän. Er herrscht über Leben und Tod und lenkt alles nach seinem Wohlgefallen und nach seiner Weisheit (Ps 89,9-11). In Ihm wohnt alle Macht. Er ist der „König der Könige und Herr der Herren“ (Off 17,14; 19,16). Seiner universellen Herrschaft unterstehen auch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 89,10Behandelter Abschnitt Ps 89,10-11 Ps 89,10.11: 10 Du beherrschst das Toben des Meeres; erheben sich seine Wogen – du stillst sie. 11 Du hast Rahab zertreten wie einen Erschlagenen; ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,23-27 Mk 4,35-41 - Die Wunder des Herrn (4) – Der Sturm auf dem See... Lange bevor diese Worte Wirklichkeit wurden, schrieb der Psalmist: „Du beherrschst das Toben des Meeres; erheben sich seine Wogen – du stillst sie“ (Psalm 89,10). Nicht ein einziges Kennzeichen der Göttlichkeit hat er bei seiner Menschwerdung beiseitegelegt. Allmacht und Allwissenheit strahlten von ihm aus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,4... eingegliedert, sondern in die Stadt Gottes. Zunächst werden zwei ehemalige Großmächte erwähnt: Rahab und Babel. Rahab ist Ägypten (Jes 30,7; 51,9; Ps 89,10). Beide waren Weltmächte, die über Israel geherrscht haben. Babel ist die Macht nördlich von Israel und Ägypten ist die Macht südlich davon. Auch ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Krokodil (Hiob 9,13; 26,12); der chaotische Urozean wird damit personifiziert. 2.) Sinnbildliche Bezeichnung für Ägypten (Jes 30,7; 51,9; Ps 87,4; 89,11). Raham siehe Racham. Rahel = «Mutterschaf» (1. Mose 31,38; 32,15; Hld 6,6; Jes 53,7). Weib des Jakob (1. Mose 29,6; 35,16; 1Sam 10,2; Jer 31,15). ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 87,4... die Ihn kennen, lenkt Er die Aufmerksamkeit auf die großen Städte auf Erden und auf die Völker rings um Israel. Rahab (oder „Ägypten“, wie auch in Psalm 89,11 und Jesaja 51,9), Babylon, Philistäa, Tyrus und Kusch (oder „Äthiopien“) – sie alle hatten ihre großen Männer, auf die sie stolz waren. Doch der Ruhm ...