Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,8... nahe, nicht in sklavischer Furcht, sondern als geliebte Kindlein in Ehrfurcht. Sie fragen allem anderen nichts mehr nach. Wenn sie nur Ihn haben (Ps 73,25). Er ist ihnen der Liebste unter zehntausend (2Sam 18,3; Ps 45,2). Er umgibt sie mit Rettungsjubel. Aber Schreckliches sehen wir im nächsten Vers: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,7... auch wenn es ein Platz der Schmach ist? Asaph drückt das so aus: „Wen habe ich im Himmel? Und neben dir habe ich an nichts Lust auf der Erde“ (Ps 73,25). Wenn du im Himmel bei dem Herrn Jesus sein willst, kann es nicht anders sein, als dass du auch auf der Erde bei Ihm sein willst.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 31,5... haben wir bei den drei Männern im Feuerofen und bei Daniel in der Löwengrube. Alle, die sich in den Händen des Vaters wissen, singen Loblieder (Ps 73,25). Zu dieser Ruhe ladet der Herr alle ein (Mt 11,28). „Hier ist die Ruh, hier ist Vergnügen, drum folg ich seinen sel’gen Zügen.“ „Nur was Du Herr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,57... werden: „Mein Teil ist der HERR, habe ich gesagt, um deine Worte zu halten.“ Der Psalmist kann mit Freude sagen, dass der HERR sein Teil ist (Ps 16,5; 73,26; 142,6; vgl. 4Mo 18,20). Er hat für den HERRN gewählt. Was Er besitzt, kann man nicht abschätzen. Der Psalmist sagt nicht, dass sein Teil aus großen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,22... dasselbe, was der HERR in Bezug auf die Priester und die Leviten sagt, die kein Teil im Land haben, sondern deren Teil der HERR ist (4Mo 18,20; vgl. Ps 16,5a; 73,26; 119,57a). Er ist ihre Lebensgrundlage; Er wird sie versorgen und erhalten. „Der HERR ist mein Teil, sagt meine Seele“ – mit „meine Seele“ ist der ganze ...