Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 62,1Behandelter Abschnitt Ps 62 In Psalm 62 kommt das Vertrauen noch mehr zum Ausdruck; hier haben wir nicht das Flehen eines niedergebeugten Herzens, sondern ein freies Aufschauen, so dass der Gläubige nicht zu Boden geworfen wird. Die Seele wartet auf Gott, sie hat in der Tat nichts anderes, aber sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,3Behandelter Abschnitt Ps 62,3-4 Ps 62,3.4 | Berater des Bösen 3 Bis wann wollt ihr gegen einen Mann anstürmen, ihr alle ihn niederreißen wie eine überhängende Wand, eine angestoßene ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 62,4Behandelter Abschnitt Ps 62,4-5 Ps 62,4.5: 4 Bis wann wollt ihr gegen einen Mann anstürmen, ihr alle ihn niederreißen wie eine überhängende Wand, eine angestoßene Mauer? 5 Sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 4/5... zu Gott schweige meine Seele! denn von Ihm ist meine Erwartung. Nur Er ist mein Fels und meine Rettung, meine hohe Feste – nicht werde ich wanken“ (Ps 62,5-6). Aber, möchte jemand fragen, wird nicht diese Gewohnheit, auf Gott allein zu blicken, uns dazu bringen, die Kanäle, durch welche seine Gnade uns ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,1 - “Habt Glauben an Gott!“... Gott vertraue still meine Seele, von Ihm kommt meine Erwartung. Nur Er ist mein Fels und meine Rettung, meine hohe Feste; ich werde nicht wanken!“ (Ps 62,5-6) Beachten wir das Wörtchen „nur“. Es ist sehr erforschend. Es genügt nicht, zu sagen, dass wir auf Gott vertrauen, während unser Auge begehrliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 37,7... d. h. auf seine Zeit zu warten (Vers 7). Es ist ein Schweigen im stillen Vertrauen in die Gegenwart Gottes, in der Erwartung seines Eingreifens (vgl. Ps 62,5.6). Klagen verwandelt sich in Unglauben, Zweifel und Bitterkeit, wenn der Blick nicht mehr auf Gott, sondern auf die Gottlosen und ihren Wohlstand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,5Behandelter Abschnitt Ps 62,5-8 Verse 5–8 | Vertraue auf Gott 5 Nur auf Gott vertraue still meine Seele, denn von ihm [kommt] meine Erwartung. 6 Nur er ist mein Fels und meine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (8)... Gottes Augen sind: 4. Mose 25,17.18; 5. Mose 27,24.25 (Judas Iskariot und der Hoherat, Mt 26,3-5.14.15! Mk 14,1); Josua 9,3ff.; Hiob 5,12.13; 15,5; Ps 62,5; 83,3; Apg 13,10; 1Pet 2,1.22; 2Kor 4,2 usw. In Mk 7,22 ist „List“ mit unter den bösen Stücken genannt, die aus dem (ungereinigten) Herzen kommen. List ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Sam 22 - Kapitel 3 - Die Höhle Adullam... alle menschlichen Beweggründe und Leidenschaften. Er konnte sagen: „Nur auf Gott vertraue still meine Seele! denn von Ihm kommt meine Erwartung“ (Ps 62,5). Auf diesem Wege wurde David sicher und glücklich durch alle Gefahren und Fallstricke hindurchgeführt. Der Herr erlöste ihn von allem bösen Werk ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mt 5,13 - Gott und die Welt... Lasst uns auf Gott vertrauen, damit Er zu Seinem Ziel kommt: „Nur auf Gott vertraue still meine Seele! Denn von ihm kommt meine Erwartung“ (Ps 62,5). [Übersetzt von Marco Leßmann. Der Aufsatz wurde stark gekürzt. Der „düstere“ Ton des Artikels liegt vielleicht darin begründet, dass er zurzeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,2... Hohepriester, Gott begegnen wird. Das „Schweigen“ ist die Ruhe und das Gottvertrauen des Überrestes, die wir bereits gesehen und besprochen haben (Ps 62,1.5). Wir können es so lesen, dass das Schweigen, oder die Stille, und das Vertrauen auf Gott für Gott wie ein Lobgesang klingen! Man kann es auch als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 131,1... Gottes Zeit nicht vorauseilen will (1Sam 26,20). Diese Gesinnung und diese Haltung haben seine Seele „beschwichtigt und still gemacht“ (Vers 2; vgl. Ps 62,1.5). Es handelt sich hier um ein entwöhntes Kind. „Entwöhnt“ bedeutet, dass ein Kind nicht mehr gestillt wird, auch wenn es noch von seiner Mutter ...