Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 56,1Behandelter Abschnitt Ps 56 Psalm 56 ist der Ausdruck des Gefühls über die heftige und unermüdliche Feindschaft der Gottlosen, doch die Tränen des Gerechten sind in Gottes Schlauch gelegt. Gott wird anerkannt als der Höchste, es ist Sein Titel in Verbindung mit der Verheißung, nicht in Verbindung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,8Behandelter Abschnitt Ps 56,8-11 Verse 8–11 | Vertrauen auf Gott 8 Mein Umherirren zählst du. Lege in deinen Schlauch meine Tränen; sind sie nicht in deinem Buch? 9 Dann werden meine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,5... Herzen völligen Frieden. Jetzt gibt es keine Angst mehr. Der Überrest sagt sogar mit großer Freimütigkeit: „Was sollte der Mensch mir tun?“ (vgl. Ps 56,11; Röm 8,31). Das Vertrauen auf den HERRN vertreibt die Furcht, wie das Vertrauen auf den HERRN und sein Wort (Ps 56,11.12; vgl. 1Joh 4,18). „Denn ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 56,11Behandelter Abschnitt Ps 56,11-12 Ps 56,11.12: 11 In Gott werde ich rühmen das Wort, in dem HERRN werde ich rühmen das Wort. 12 Auf Gott vertraue ich; ich werde mich nicht fürchten; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... zu erfahren haben. Das Zitat ist Psalm 118,6 entnommen. Aber wir finden ähnliche Worte heiliger Furchtlosigkeit gegenüber dem Menschen auch in Psalm 56,4.11, wo die Seele ebenso auf Gott vertraut. Der Psalmist brachte sie in diesem letzten Fall zum Ausdruck, als ihn ein Mensch bedrückte. In Psalm 118,5 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,12Behandelter Abschnitt Ps 56,12-13 Verse 12.13 | Dankopfer 12 Auf mir, o Gott, sind deine Gelübde, ich werde dir Dankopfer entrichten. 13 Denn du hast meine Seele vom Tod errettet, ja, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,12... Opfer essen. Es ist ein Mahlopfer. Dies wird im nächsten Vers deutlich. In seiner Gefangenschaft hat der Psalmist Gelübde abgelegt (Vers 18; vgl. Ps 56,12.13; Jona 2,10). Diese will er nun erfüllen. Seine Gelübde hat er persönlich vor Gott abgelegt. Er will sie öffentlich erfüllen, „in der Gegenwart ...