Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 9,14-15 – Der arme weise Retter ... vergessen... gefunden und Wohlgefallen erlangt von Jehova.“ Er, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist, ist auch die Weisheit. Aber der arme weise Mann in Prediger 9 wurde vergessen. „Kein Mensch gedachte dieses armen Mannes.“ Die Tatsache der erfahrenen Rettung mag vielleicht in jener Stadt alljährlich gefeiert ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 9,11Behandelter Abschnitt Pred 9,11-12 Der Weise wendet sich von neuem (siehe Kap. 4,1 und 7) und sieht, dass alle, selbst die hervorragendsten Eigenschaften der Weisheit zu keinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... - 9,18) --1. Die Unvermeidlichkeit des Todes (Prediger 8,1-14) --2. Leben zum Genießen (Prediger 8,15 - 9,10) --3. Unsicherheit und Ungerechtigkeit (Prediger 9,11-18) Sprüche (Prediger 10,1-20) --1. Weise Beziehungen (Prediger 10,1-7) --2. Weise Planung (Prediger 10,8-11) --3. Weise Sprache und Gedanken (Prediger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,11Behandelter Abschnitt Pred 9,11-12 Verse 11.12 | Zeit und Schicksal trifft alle Menschen 11 Ich wandte mich und sah unter der Sonne, dass nicht den Schnellen der Lauf gehört, und nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 9,11Behandelter Abschnitt Pred 9,11-12 Dann folgt ab Vers 11 eine weitere Erwägung, nicht nur ein so dunkles und nahes Ende, sondern ein inzwischen so unsicherer Verlauf, wo keine Vorteile ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Familie der Nethinim, deren Glieder aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,44; Neh 7,47). Paerai siehe Paarai. Paglel = «Geschick Gottes» (1Kön 5,18; Pred 9,11). Stammestürst der Aseriter (4. Mose 1,13; 2,27; 7,72.77; 10,26). Pagu, Pagl = «Geschrei, Geblöck, Keuchen». Idumäische Stadt (1. Mose 36,39; 1Chr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,15... capere as in Matthew 12:14. Ensnare in his talk (παγιδευσωσιν εν λογω). From παγις, a snare or trap. Here only in the N.T. In the LXX (1. Kings 28:9; Ecclesiastes 9:12; Test. of Twelve Patriarchs, Joseph 7:1). Vivid picture of the effort to trip Jesus in his speech like a bird or wild beast.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,1... die in der Schlinge gefangen werden: Wie diese werden die Menschenkinder verstrickt zur Zeit des Unglücks, wenn dieses sie plötzlich überfällt“ (Pred 9,12). Es ist nicht allein für den, der getötet wurde eine „Zeit des Unglücks“, sondern auch für denjenigen, der getötet hat. Auch wenn es durch ein ...