Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... um Gott dreht. Abwechselnd begegnen wir den beiden Klassen, aus denen die Menschheit besteht. Die eine Klasse besteht aus den Gottesfürchtigen (Pred 3,14; 5,7; 7,18; 8,12.13; 12,13), den Gerechten (Pred 3,17; 7,15.16.20; 8,14; 9,1.2), den Guten (Pred 9,2) und den Weisen (Pred 2,14; 4,13; 10,2). Die andere Klasse besteht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,15Behandelter Abschnitt Pred 7,15-18 Verse 15–18 | Gerecht und gottlos 15 Allerlei habe ich gesehen in den Tagen meiner Eitelkeit: Da ist ein Gerechter, der bei seiner Gerechtigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1... die Hebräer laufen Gefahr, die Gesetzlichkeit in die Gemeinde einzuführen. Der Prediger hat diese Gefahr bereits beobachtet und davor gewarnt (Pred 7,15-18). Er redet von dem Gegensatz zwischen dem Gerechten, der sich auf seine Gerechtigkeit beruft (jemand, der sich selbst als Norm sieht, diese Norm in ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 7,15Pred 7,15 bestätigt, was wir eben sagten: „Allerlei habe ich gesehen in den Tagen meiner Eitelkeit: da ist ein Gerechter, der bei seiner Gerechtigkeit umkommt, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 7,16Behandelter Abschnitt Pred 7,16-18 Diese Verse verfolgen den eben behandelten Gedanken weiter. Der Prediger hat von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit gesprochen und zeigt jetzt, daß es ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Pred 7,16 - Bekenntnis und Heuchelei (3)... Gott dafür, aber hüte dich davor, dich selbst dafür zu beglückwünschen. Darin liegt die Gefahr. Das ist eine Möglichkeit, „allzu gerecht“ zu sein (Pred 7,16). In der Übertreibung und der Untertreibung liegt gleichermaßen Verderben. Was Menschen durch sich selbst tun, tun sie für sich selbst; sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 5,1... Traue niemals denen, die sich selbst für demütig oder heilig halten! Sie erinnern uns an die alttestamentliche Bezeichnung der „allzu Gerechten“ (Pred 7,16). Solche Menschen hat es immer gegeben bis in die Gegenwart, doch ihnen ist nicht zu trauen. Es handelt sich meistens um Menschen, die ein ...