Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (3)... Hochbegnadeten Mannes abwärts geht, kaum daß man sagen durfte, es sei vor seinem Ende noch zur Beugung bei ihm gekommen! (Vielleicht doch, etwa nach Prediger 2?) Wie kam es? Anfänge zum Abgleiten mögen in dem übergroßen Reichtum gelegen haben! Nicht etwa, daß, wem der Herr diesen schenkt, der Beschenkte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 2,1Behandelter Abschnitt Pred 2,1-26 Ich sprach in meinem Herzen: Wohlan, ich will dich prüfen durch Freude, und genieße das Gute! Aber siehe, auch das ist Eitelkeit. Zum Lachen sprach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... der Weisheit (Prediger 1,12-18) --4. Die Frustration des unbegrenzten Reichtums (Prediger 2,1-11) --5. Die schlussendliche Frustration: der Tod (Prediger 2,12-23) Die göttliche Ordnung des Lebens (Prediger 2,24 - 3,22) --1. Das tägliche Leben zum Genießen (Prediger 2,24-26) --2. Gottes Plan für das Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,18Behandelter Abschnitt Pred 2,18-23 Verse 18–23 | Sich abmühen gibt auch kein dauerhaftes Glück 18 Und ich hasste all meine Mühe, womit ich mich abmühte unter der Sonne, weil ich sie ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 2,20Behandelter Abschnitt Pred 2,20-23 Diese Betrachtungen führen den Prediger dahin, an allem zu verzweifeln. Selbst die angestrengteste und einträglichste Arbeit des Menschen bringt ihm ...