Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... 7,15; 8,10.12-14; 9,2). Sünder und Gottlose sind die, die absichtlich Böses tun. Es wird auch oft von dem Tor, den Toren und von Torheit gesprochen (Pred 2,14-16; 10,12.13). Der Tor ist einer, der gottlos und schlecht ist (Ps 14,1; 53,1). Er ist jemand, der sich nicht im Geringsten bemüht, den Willen Gottes zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 10,8Behandelter Abschnitt Pred 10,8-15 Wer eine Grube gräbt, kann hineinfallen; und wer eine Mauer einreißt, den kann eine Schlange beißen. Wer Steine bricht, kann sich daran verletzen; ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 10,12Behandelter Abschnitt Pred 10,12-15 „Die Worte des Mundes eines Weisen sind Anmut, aber die Lippen eines Toren verschlingen ihn. Der Anfang der Worte seines Mundes ist Torheit, und das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 10,12Behandelter Abschnitt Pred 10,12-15 Verse 12–15 | Die Worte und die Mühe des Toren 12 Die Worte des Mundes eines Weisen sind Anmut, aber die Lippen eines Toren verschlingen ihn. 13 Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kol 4,6 - „Eine gelinde Zunge“... wir ihn nicht werfen und Unheil anstiften, welches wir vielleicht nie wieder gutmachen könnten. „Die Worte des Mundes eines Weisen sind Anmut“ (Pred 10,12), „Tod und Leben sind in der Gewalt der Zunge“ (Spr 18,21). Laßt uns immer Leben wählen, d. h. Lindigkeit der Zunge, die ja ein Baum des Lebens ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,6... 6 und geht einen Schritt weiter. Es sind nicht nur Schläge mit dem verbunden, was er sagt, sondern damit bewirkt er auch seinen eigenen „Untergang“ (Pred 10,12). Die Worte, die er mit seinen Lippen spricht, sind „der Fallstrick seiner Seele“, sie richten sich gegen sein Leben. Er verstrickt sich in seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,2... ist (vgl. Joh 1,16). Seine Schönheit ist nicht äußerlich, sondern wir sehen sie in besonderer Weise in seinen Worten (Lk 4,22a; vgl. Spr 22,11; Pred 10,12a). Er ist der Sohn des Menschen. Er wurde Mensch, Er kam auf die Erde, geboren von einer Jungfrau, und wandelte auf der Erde und tat Gutes. Er wurde ...