Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 18 - Jethro, oder “nun weiß ich“... 14,9). Jeder Feind, sowohl Jude als Heide, wird überwunden sein, ja, jedes Knie wird sich vor Ihm beugen, und jede Zunge bekennen, dass Er Herr ist (Phil 2). – Zugleich aber stellt uns diese Geschichte in treffender Weise manche Wahrheiten des Evangeliums vor Augen, und davon möchte ich einen Augenblick ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 4,16-5. Mai... alle Schäden sofort in Angriff genommen werden, da ist für Verschleppung kein Raum, am wenigsten, wenn es sich um Aufbau des Leibes handelt. Denke an Philipper 2, wo Paulus sagt: „Ist nun nicht in euch, sondern in Christus Erbarmen - und in Ihm ist Erbarmen, Er hat Geduld mit uns, - so erfüllet meine Freude, ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Ps 91 - Zufluchtsort... dieser menschlichen Vorrechte, wie er es bereits mit seiner göttlichen Herrlichkeit getan hatte. Eine Betrachtung dieser beiden Seiten finden wir in Philipper 2. Wie gegensätzlich war doch das ganze Leben Jesu zu dem Leben Adams! Adam war nichts, suchte aber Gott gleich zu sein. Jesus war alles und wusste, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Phil 2,7 Heb 10,6-7 - Christus - wahrer Knecht... in der Bibel als die Knechtschaft Christi (denn es eröffnet die ganze Wahrheit der Erlösung). Sie begann mit seiner Menschwerdung; denn die Worte in Philipper 2 „und Knechtsgestalt annahm“ sind zeitlich nicht vor dem nachfolgenden Satzteil: „indem er in Gleichheit der Menschen geworden ist“, wie manche ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Jes 45,23 Phil 2 Röm 14,10-12 - Jedes Knie wird sich beugen... werden, dass jedes Knie sich vor mir beugen, jede Zunge mir schwören wird“ (Jes 45,23). Die Zitate dieses Verses im Neuen Testament (Röm 14 und Phil 2) werfen ein bemerkenswertes Licht auf diese Schriftstelle. Doch bevor wir dazu übergehen, mag ein Blick auf den Zusammenhang im Propheten Jesaja ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mk 9,49-50 - Mit Salz
gesalzen... erwähnt wird, das ein Bild von der vollkommenen Hingabe Christi zur Verherrlichung Gottes auf seinem ganzen Weg ist (wobei sein Tod, wie in Philipper 2, ohne Frage eingeschlossen ist; vgl. 3Mo 2,13). Nun, Salz ist die Energie der Gnade in der Seele, die alle Tätigkeiten mit Gott in Verbindung bringt ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... mittels des Glaubens … nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.“ Wenn wir den Zusammenhang sehen, so finden wir, dass das Thema des Apostels in Philipper 1 und 2 der praktische Wandel der Gläubigen ist. Es gab viele Widersacher (Philipper 1,28); und die Schwierigkeiten in der Versammlung nahmen zu (Philipper ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Eph 5,1-2 - Seid nun
Nachahmer Gottes... Weise, sei es in uns nach unserem Maß; aber gewiss gibt und formt sie den Geist des Dienstes, wie wir es bei unserem gelobten Herrn sehen (Phil 2).Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 2 – Christus, unser Vorbild auf der Erde (John Nelson Darby)... Er war in Gestalt Gottes und nahm Knechtsgestalt an, und als Mensch erniedrigte Er sich selbst und „ward gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,6-8). Das ist die Gesinnung, die uns erfüllen muss. Die Liebe macht sich selbst zu nichts, um anderen zu dienen, und hieran findet sie ihre Freude, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!Frage 4: Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief! Antwort A: Zunächst möchte ich vorausschicken, daß es immer gut ist, wenn man Briefe und einzelne Bücher im Zusammenhang liest; oft kommt es auch vor, daß durch Einteilungen und Auseinanderreißen mehr verdorben als gutgemacht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Paulus in dem Brief an die PhilipperDer Apostel Paulus wendet sich in diesem Brief an die Philipper als ein einfacher Diener, als ein liebender Bruder, als eins mit ihnen, und als ein Mitgenosse ihrer Freude. Man hört hier nicht den Ton eines gebietenden und ermahnenden Apostels, sondern vielmehr lässt er seiner Liebe gegen diese ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Das Buch der Erfahrung - Der PhilipperbriefEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Ende des Jahres 60 oder zu Anfang des Jahres 61 n. Chr. in Rom stattfand. ECHTHEIT Schon Clemens von Rom scheint an die christologische Stelle (Phil 2,5-11) gedacht zu haben, als er von der Demut des Herrn Christus redet, sagt er doch: «Seht, geliebte Brüder, welch ein Vorbild er uns gegeben hat; denn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2-3 - Gedanken über Phil 2-3Der ganze Brief an die Philipper ist höchst beachtenswert, denn er erhebt den Christen zu der höchsten Stufe gereifter Erfahrung. Indes werde ich mich nur mit den beiden genannten Kapiteln beschäftigen. In ersterem finden wir den christlichen Charakter oder – wie man zu sagen pflegt – die christliche ...