Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,14Behandelter Abschnitt Phil 4,18-18 Gesegnete Anteilnahme (Phil 4,14-18) Eben hat der Apostel das bekannte Wort ausgesprochen: „Ich vermag alles durch den, der mich kräftigt, Christus“. Nun fährt er fort und zeigt, dass seine Genüge in Christo ist und nicht im Erwarten irdischer Güter von seiten der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4,1-23 Die Philipper sollten daher feststehen in dem Herrn. Das ist schwer, wenn das geistliche Maß des christlichen Lebens im Allgemeinen gesunken ist; überdies ist es schmerzlich, denn der Wandel eines treuen Christen wird immer einsamer, und die Herzen der anderen sind ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 4,14Behandelter Abschnitt Phil 4,14-18 (Vers 14–18) Paulus war durch diese Abhängigkeit von Christus, der allen seinen Bedürfnissen begegnen konnte, über jede Beeinflussung von Menschen erhaben, um ihre Gunst und Hilfe zu erhalten. Dennoch hatten die Gläubigen aus Philippi „recht getan“ in der Hilfe, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,14Behandelter Abschnitt Phil 4,14-23 Phil 4,14-23: Doch habt ihr recht getan, dass ihr an meiner Drangsal teilgenommen habt. Ihr wisst aber auch, ihr Philipper, dass im Anfang des Evangeliums, als ich aus Mazedonien wegging, keine Versammlung mir in Bezug auf Geben und Empfangen mitgeteilt hat, als ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,15Behandelter Abschnitt Phil 4,15-18 Phil 4,15-18: 15 Ihr wisst aber auch, ihr Philipper, dass im Anfang des Evangeliums, als ich aus Mazedonien wegging, keine Versammlung mir in Bezug auf Geben und Empfangen mitgeteilt hat als nur ihr allein. 16 Denn auch in Thessalonich habt ihr mir einmal und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,18Behandelter Abschnitt Phil 4,18-19 Nehmen wir den Garten Gethsemane als Beispiel. Welcher Gläubige außer unserem Herrn hat jemals Blutstropfen in der Aussicht auf den Tod geschwitzt? So mögen auch andere in einem gewissen Maß gelitten haben; und das Maß war immer die Kraft des Geistes Gottes, die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4 Der erste Vers dieses Kapitels gehört dem Inhalt nach noch zum vorhergehenden. Sein Auge auf diejenigen gerichtet, die anders wandelten und deren Ende die Verdammnis sein würde, ermahnt der Apostel die Philipper, fest zu stehen im Herrn. „Daher, meine Geliebten und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4 Das 4. Kapitel gründet sich auf beides. Der Apostel nimmt zweifellos die lieblichen Gefühle von Kapitel 2 wieder auf, doch sie werden gestärkt durch die Kraft, die der Anblick Christi in der Herrlichkeit von Kapitel 3 mitteilt. Folglich beginnt er mit: „Daher, meine ...