Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 8,2 - 11,18 - Die siebenPosaunenZunächst schaut der Seher ein neues Gesicht: „Und ich sah die sieben Engel, welche vor Gott stehen, und es wurden ihnen sieben Posaunen gegeben. Und ein anderer Engel kam und stellte sich an den Altar, und er hatte ein goldenes Rauchfaß) und es wurde ihm viel Rauchwerk gegeben, auf daß er Kraft ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“Die drei letzten Posaunen sind also „Wehe"-Posaunen. Die durch sie herbeigerufenen Gerichte sind ernster noch als die früheren; sie treffen nicht nur die Verhältnisse und Umgebung der Menschen, sondern diese selbst. Das erste „Wehe" (Off 9,1-11) trifft diesmal die Menschen im Morgenland, also in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 9,1; Lk 8,31; 2Pet 2,4; Off 20,3 - Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, in Offenbarung 9,1? Der Abgrund wird in Lukas 8,31 und 2. Petrus 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesen erwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3; 17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ein Geistergefängnis zu sein (Offenbarung 20,3).Frage 7: Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, Off 9,1 ? Der Abgrund ist Lk 8,31 und 2Pet 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesenerwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3;17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ...