Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 1,1Behandelter Abschnitt Off 1 Einleitung Bezüglich der Apostel Petrus und Paulus sagt uns die Schrift, dass wir den einen als den Apostel der Beschneidung, den anderen als den der Nationen zu betrachten haben. Als die Jünger zerstreut wurden, blieben Petrus und die anderen Apostel in Jerusalem zurück ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 13,1Behandelter Abschnitt Off 1 In diesem Kapitel treten uns die Werkzeuge, deren Satan sich zur Ausführung seiner bösen Absichten bedient, in voller Deutlichkeit und Ausgestaltung entgegen. Es sind ihrer zwei - ein Tier, das zehn, und ein anderes, welches zwei Hörner besitzt. Dem ersteren gibt der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1Behandelter Abschnitt Off 1 Einleitung Es ist beachtenswert, dass Gott Johannes als Werkzeug gewählt hat, um das abschließende Buch des Neuen Testaments mitzuteilen. Es ist für Gott nichts Neues, die Schriften desselben inspirierten Schreibers in einen scharfen Gegensatz zueinander zu stellen. ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 1,17Behandelter Abschnitt Off 1,17-18 „Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine Rechte auf mich und sprach: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebendige, und ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,17Behandelter Abschnitt Off 1,17-19 Die Wirkung des großen Gesichtes (Kap. 1, 17-19) Eingehend und tief ergriffen schildert uns Johannes den ihm erschienenen verherrlichten Christus und lässt uns wissen, wie es ihm dabei ergangen ist. Außergewöhnliches hatte er gesehen, und mit Vorliebe bedient er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,17I fell (επεσα). Late form for the old επεσον (second aorist active indicative of πιπτω, to fall). Under the over-powering influence of the vision as in Revelation 19:10. He laid (εθηκεν). First aorist active indicative of τιθημ. The act restored John's confidence. Fear not (μη φοβου). Cf. Luke ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,17„Sein Angesicht war, wie die Sonne leuchtet in ihrer Kraft“. Höchste Autorität in der Regierung war Er als Mensch. So war Er offiziell. Die Engel der Versammlungen wurden nur als „Sterne“ dargestellt, die natürlich dem Herrn als Werkzeuge des himmlischen Lichts untergeordnet waren. Es ist also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,18And I was dead (κα εγενομην νεκρος). "And I be came dead" (aorist middle participle of γινομα as in Revelation 1:9; Revelation 1:10, definite reference to the Cross). I am alive (ζων ειμ). Periphrastic present active indicative, "I am living," as the words ο ζων just used mean. Forevermore (εις ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,18Das Christentum stellt Christus als durch den Tod hindurchgegangen und als auferstanden im Triumph für Gott und sein Volk dar. Johannes wird von Gerichten und der List, der Macht und dem Zorn Satans hören, die über die bisherige Erfahrung der Menschen hinausgehen; aber das Wissen, dass die rechte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,19Therefore (ουν). In view of Christ's words about himself in verse Revelation 1:18 and the command in verse Revelation 1:11. Which thou sawest (α ειδες). The vision of the Glorified Christ in verses Revelation 1:13-18. The things which are (α εισιν). Plural verb (individualising the items) ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 1,19Behandelter Abschnitt Off 1,19 „Schreibe nun das, was du gesehen hast und was ist und was nach diesem geschehen wird“ (1,19). Nun gibt der Herr dem Seher den Auftrag, das, was er sieht und hört, für die Versammlungen aufzuschreiben, und zwar dreierlei: 1. „Was du gesehen hast“, nämlich den Herrn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,19Schreibe nun das, was du gesehen hast und was ist und was nach diesem geschehen wird (1,19). Dementsprechend ist auch in Vers 19 ein Wörtchen zu lesen, das dem Zusammenhang und der Kraft etwas hinzufügt. „Schreibe nun das, was du gesehen hast“, denn Ich bin auferstanden von den Toten und lebe in ...