Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9,1-38 In diesem Kapitel handelt der Herr in dem Charakter und der Macht des Herrn nach den Worten von Psalm 103: „Der da vergibt alle deine Ungerechtigkeit, der da heilt alle deine Krankheiten.“ Die an Israel und für sie tätige Gnade, in der Er kam, ist es, die hier an und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9 Das folgende Kapitel ergänzt ohne Frage die Präsentation des Herrn an Israel, jedoch von einem anderen Gesichtspunkt aus. Denn in Kapitel 9 wird nicht so sehr das Volk auf die Probe gestellt, sondern insbesondere seine religiösen Führer, bis zuletzt alles mit Lästerung ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 9,27-34 - Die Wunder des Herrn (9) - Die Blinden und der StummeDie Begebenheiten von den zwei Blinden und dem besessenen Stummen in Matthäus 9,27-34 sind nur im ersten Evangelium zu finden. Anscheinend folgten sie unmittelbar auf die Auferweckung von Jairus’ Tochter. Beide zusammengenommen geben uns traurigerweise ein vollständiges Bild des Menschen in seinem ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 9,27-34 - Zwei Blinde werden geheilt und ein Dämon wird ausgetriebenMatthäus 9,27-34 Diese Begebenheit wurde nur von Matthäus aufgezeichnet. Wir finden zwei weitere blinde Männer in Kapitel 20,29-34. Diese Blinden sprechen Ihn als den „Sohn Davids“ an (Vers 27), was ein Bekenntnis Seiner Verbindung mit Israel ist; Er kam zu ihnen als der „Sohn Davids“; das war Er ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,27Behandelter Abschnitt Mt 9,27-30 Was uns zwei Blinde sagen. Mt 9,27-30. Blinden begegnen wir oft in der Schrift. Blindheit ist im Orient sehr verbreitet. Zwei – von Nacht und Dunkel umhüllt – fanden den Weg miteinander zum helfenden Sohn Davids. Die meisten Blinden jener Tage lebten vom Betteln. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,27As Jesus passed by (παραγοντ Ιησου). Associative instrumental case with ηκολουθησαν. It was the supreme opportunity of these two blind men. Note two demoniacs in Matthew 8:28 and two blind men in Matthew 20:30. See the same word παραγων used of Jesus in Matthew 9:9.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,27; 20,30 Mk 8,22; 10,46 Lk 18,35 - Der Blinde, der bettelnd am Weg sitztWas für ein treffendes Bild von dem Menschen ist dieser Blinde, welcher bettelnd am Weg sitzt! Er ist ein Bild von solchen, die „verfinstert am Verstand“ (Eph 4,18) und am Herzen (Röm 1,21) und an dem Sinn (2Kor 4,4) sind. Krone und Reichtümer verloren, sitzt er da, ein unglückseliger Sträfling aus ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 9,27Zwei Blinde kommen nun dem Herrn entgegen oder folgten ihm schreiend nach. „Du, Sohn Davids, erbarme dich unser!" riefen sie. Sie erheben also ein Geschrei. Wenn man in der Not ist und sieht eine Gelegenheit, einen Weg zur Hilfe vor sich, wenn man so tief in der Not steckt wie Blinde, fragt man ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 9,27Behandelter Abschnitt Mt 9,27 Verse 27–31 Heilung von zwei Blinden 27 Und als Jesus von dort weiterging, folgten ihm zwei Blinde, die schrien und sprachen: Erbarme dich unser, Sohn Davids! 28 Als er aber in das Haus gekommen war, traten die Blinden zu ihm; und Jesus spricht zu ihnen: Glaubt ihr, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,28Behandelter Abschnitt Mt 9,28-30 Danach finden wir in Vers 27, dass zwei Blinde Ihm folgen: An anderer Stelle wird nur einer von ihnen erwähnt; aber ich glaube, dass beide hier aus demselben Grund erwähnt werden, wie wir die beiden von Dämonen Besessenen hatten. Sie schreien und sagen zu Ihm: ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelte (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 9,28; 12,30; 15,10; 16,23; Lukas 7,42 Die moralischen Herrlichkeiten des Dienstes Christi werden besonders offenbar, wenn wir den Herrn Jesus in seiner Beziehung zu dem Menschen betrachten. Ohne Unterbrechung erquickt und dient Er dem Menschen in den verschiedensten Arten seiner ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 9,29Behandelter Abschnitt Mt 9,29-31 Vers 29: „Da rührte der Herr ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben." Wo wir etwas noch nicht klar sehen und neues Licht brauchen für tiefere Gründung und neue Erfahrung, der Herr schenkt es, wenn wir zu ihm kommen. Dann brauchen wir aber nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,29Touched their eyes (ηψατο των οφθαλμων). The men had faith (Matthew 9:28) and Jesus rewards their faith and yet he touched their eyes as he sometimes did with kindly sympathy.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,30Were opened (ηνεωιχθησαν). Triple augment (on οι=ωι, ε and then on preposition αν = ην). Strictly charged them (ενεβριμηθη αυτοις). A difficult word, compound of εν and βριμαομα (to be moved with anger). It is used of horses snorting (Aeschylus, Theb. 461), of men fretting or being angry (Daniel ...