Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8-12 Kapitel 8-12: Das Wirken des Königs in Seinem Volk und dessen Ablehnung Es war Zuneigung als auch göttliche Heilung. Er, der nun als das Lamm Gottes auf Seinem Weg zum Altar war, um die Sünde der Welt hinweg zunehmen, trug unsere Schwachheiten und unsere Krankheiten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9 Das folgende Kapitel ergänzt ohne Frage die Präsentation des Herrn an Israel, jedoch von einem anderen Gesichtspunkt aus. Denn in Kapitel 9 wird nicht so sehr das Volk auf die Probe gestellt, sondern insbesondere seine religiösen Führer, bis zuletzt alles mit Lästerung ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1Behandelter Abschnitt Mt 9,1-38 In diesem Kapitel handelt der Herr in dem Charakter und der Macht des Herrn nach den Worten von Psalm 103: „Der da vergibt alle deine Ungerechtigkeit, der da heilt alle deine Krankheiten.“ Die an Israel und für sie tätige Gnade, in der Er kam, ist es, die hier an und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 9,9Behandelter Abschnitt Mt 9,9-13 Von da weg hat der Herr Jesus eine ganz neue fruchtbare Bewegung, die für den Schreiber des Evangeliums eine besonders durchgreifende Bedeutung hatte und ihn in die Nachfolge Jesu stellte. Er war ein Zöllner, und der Herr, der ihn da am Zolle sitzen sah, hat offenbar ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,9Behandelter Abschnitt Mt 9,9-13 Die Bekehrung des Matthäus. Mt 9,9-13. In diesem Wort erzählt Matthäus seine eigene Bekehrungsgeschichte. Sie könnt nicht kürzer gefaßt sein. da ist gar keine Ausschmückung, sondern Bescheidenheit und Demut. Matthäus war vom Hl. Geist geleitet. In Kap. 8 sahen wir, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 9,12Behandelter Abschnitt Mt 9,12-13 Der große Arzt. Mt 9,12. Eben hatte der Herr einen sündenkranken Menschen, den Matthäus, geheilt. Darüber war der Patient selbst sehr glücklich und froh, die Pharisäer aber sehr unzufrieden und beklagten sich darüber bei den Jüngern. Aus Dankbarkeit hatte der ...