Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Micha 3,1Behandelter Abschnitt Micha 3,1-12 Der Prophet klagt aufs neue die Häupter und Fürsten Jakobs an. Sie würden zu dem Herrn schreien, aber Er würde ihnen nicht antworten. Kein Prophet ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MICHA... 2,1-11Segnung nach dem Gericht Mich 2,12-13Schuld der Führer, Propheten und Priester Mich 3,1-12 2. Das göttliche Heil durch den Messias Mich 4-5 Zukünftige Wiederherstellung Mich 4,1-8Jerusalems ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Micha 3,6Behandelter Abschnitt Mich 3,6-12 Daher waren diese falschen Propheten die bloßen Werkzeuge des Volkes, und Micha sagt voraus, dass es für sie statt ihres vorgetäuschten Lichtes Nacht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... Hauptstädte. Das liegt daran, dass die Führer dieser einflussreichen Zentren hauptsächlich für die soziale Ungerechtigkeit verantwortlich sind (Mich 1,5-7; 3,9-12). Jerusalem wird in seiner Prophezeiung hervorgehoben. Denn bei dieser Stadt geht es nicht nur um die Verdorbenheit der Führer, sondern auch um die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 3,9Behandelter Abschnitt Mich 3,9-10 Verse 9.10 | Das Recht verabscheuen und krümmen Hört doch dies, ihr Häupter des Hauses Jakob und ihr Fürsten des Hauses Israel, die ihr das Recht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Stadt im Stamme Simeon (Jos 15,42; 19,7). Vgl. Jether und die Hinweise! Eth-Kazln = Termin des Richters. Vgl. zu Kazin = Richter, Jes 1,10; 3,6.7; Mich 3,9! Stadt in Sebulon (Jos 19,13). Vgl. Athak! Ethnan = Geschenk (Gottes). Vgl. nach der Wurzel «thanah = Handgeld, Lohn. Vgl. den Namen Jathniel! ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Priester des Volkes sich an, sich auf den Herrn zu stützen, indem sie sagten: „Ist der Herr nicht unter uns? Es wird kein Böses über uns kommen“ (Mich 3,9.11 vgl. Kap 1 & 2 mit 2Kön 16 und 2Chr 28 siehe auch Jer 7,1-11). Ebenso auch als Jesus auf der Erde wandelte. Die Juden nannten sich „Abrahams Samen;“ ...