Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,13The Lord saw her (ιδων αυτην ο κυριος). The Lord of Life confronts death (Plummer) and Luke may use Κυριος here purposely. Had compassion (εσπλαγχθη). First aorist (ingressive) passive indicative of σπλαγχνιζομα. Often love and pity are mentioned as the motives for Christ's miracles (Matthew ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 7,13Und als der Herr sie sah, wurde er innerlich bewegt über sie und sprach zu ihr: Weine nicht: Bevor der Herr den toten Jungen auferweckt, spricht Er der Witwe Trost zu. So ist es auch heutzutage. Noch ist die Auferstehung nicht da, doch der Herr tröstet alle Leidenden. Er sagt zur Witwe, dass sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 9,36; 14,14; 15,32; 18,27; 20,34; Mk 1,41; 6,34; 8,2; Lk 7,13; 10,33; 15,20 - “Er wurde innerlich bewegt“Wie köstlich ist es, in einer Welt des Elends und der Not einen zu besitzen, der alle Bedürfnisse kennt, sie gleichsam zu seinen eignen macht, und dessen erbarmende Liebe sich uns sichtbar und fühlbar offenbart! „Er wurde innerlich bewegt.“ Diese Gefühle waren nicht vorübergehender Natur; nicht nur ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Nach diesem finden wir denn auch den Heiligen Geist in dem Herzen eines Heiden wirksam; und dieses Herz offenbart mehr Glauben als irgendeines unter den Kindern Israel. Von Herzen demütig und das Volk Gottes, als solches liebend um Gottes Willen, dem es angehörte, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7 Hier wird die Heilung des Knechtes des heidnischen Hauptmanns mit auffallenden Unterschieden zum Bericht bei Matthäus (Kap. 8) ausführlich erzählt. Lukas teilt uns mit, dass der Hauptmann, als er von Jesus hörte, die Ältesten der Juden zu Ihm sandte. Ein Leser, der die ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Dieses Kapitel beginnt mit einem weiteren Beispiel von der Vernachlässigung bloßer Umstände und zeitlicher Ordnung, denn der Bericht über den Hauptmann von Kapernaum nimmt hier einen anderen Platz ein als in den anderen Evangelien. Auch in dieser Erzählung sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus (Mk 10), Lazarus (Joh 11), der Schächer (Lk 23)?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...