Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 In diesem Kapitel erklärt der Herr die Tragweite und die Wirkung Seines Dienstes, und zwar, wie ich nicht zweifle, insbesondere dessen Wirkung unter ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8 Im letzten Kapitel, über das ich heute Abend sprechen möchte, wird nicht nur gezeigt, wie der Herr weiterzog und predigte, sondern auch, dass Ihn eine Anzahl Männer und Frauen in seinem Gefolge begleiteten. Sicherlich handelte es sich um Kinder der Weisheit, die armen, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 8,1Behandelter Abschnitt Lk 8,1-56 Wenn wir jetzt zum achten Kapitel kommen, sei noch bemerkt, dass wir bei der armen Sünderin, deren Geschichte das vorhergehende Kapitel abschließt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke also has the expression "in parables" (Luke 8:10). See Luke 8:13 and Luke 8:4 for discussion of the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... gewirkte Leben noch nicht gleich das „ewige Leben“ ist, zeigt uns Gottes Wort ganz klar z. B. in dem Gleichnis vom Säemann (Mt 13,1-23; Mk 4,1-20; Lk 8,4-15), wo auch das auf das Steinigte und das unter die Dornen Gesäete aufging, aber dann das eine verdorrte und das andere von den Dornen erstickt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation unterhält. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,4Behandelter Abschnitt Lk 8,4-8 Verse 4-8 Das Gleichnis vom Sämann 4 Als sich aber eine große Volksmenge versammelte und sie aus jeder Stadt zu ihm hinkamen, sprach er durch ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 8,4Behandelter Abschnitt Lk 8,4-15 „Als sich aber eine große Volksmenge versammelte und sie aus jeder Stadt zu ihm hinkamen, sprach er durch ein Gleichnis“ (V. 4). Er war nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,41... ορασιον, εγειρε), that is, Damsel, arise . Mark uses the diminutive κορασιων, a little girl, from κορη, girl. Braid Scots has it: "Lassie, wauken." Luke 8:5-9 has it Hη παισ, εγειρε, Maiden, arise . All three Gospels mention the fact that Jesus took her by the hand, a touch of life (κρατησας της χειρος), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,5His seed (τον σπορον αυτου). Peculiar to Luke. Was trodden under foot (κατεπατηθη). First aorist passive indicative of καταπατεω. Peculiar to Luke here. Of the heavens (του ουρανου). Added in Luke.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,6Upon the rock (επ την πετραν). Mark 4:5 "the rocky ground" (επ το πετρωδες), Matthew 13:5 "the rocky places. As soon as it grew (φυεν). Second aorist passive participle of φυω, an old verb to spring up like a sprout. Withered away (εξηρανθη). First aorist passive indicative of ζηραινω, old verb, to ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 8,6+13 - Abfallen, zurückfallen, straucheln (02)Die Rückfälligen Im Gleichnis vom Sämann (Lk 8,6+13) finden wir die zweite, weitaus größte Klasse. Die Saat des Evangeliums wird auf den Felsen gesät, der mit einer feinen Schicht Erde bedeckt ist. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,7Amidst the thorns (εν μεσω των ακανθων). Mark 4:7 has εις (among) and Matthew 13:7 has επ "upon." Grew with it (συνφυεισα). Same participle as φυεν above with συν- (together). Choked (απεπνιξαν). From αποπνιγω, to choke off as in Matthew 13:7. In Mark 4:7 the verb is συνεπνιξαν (choked together).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,7... 3:13; Revelation 3:22) and a reminiscence of the words of Jesus in the Synoptics (Matthew 11:15; Matthew 13:9; Matthew 13:43; Mark 4:9; Mark 4:23; Luke 8:8; Luke 14:35), but not in John's Gospel. The spirit (το πνευμα). The Holy Spirit as in Revelation 14:13; Revelation 22:17. Both Christ and the Holy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,8A hundredfold (εκατονπλασιονα). Luke omits the thirty and sixty of Mark 4:8; Matthew 13:8. He cried (εφωνε). Imperfect active, and in a loud voice, the verb means. The warning about hearing with the ears occurs also in Mark 4:9; Matthew 13:9.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,15In an honest and good heart (εν καρδια καλη κα αγαθη). Peculiar to Luke. In verse Luke 8:8 the land (γην) is called αγαθην (really good, generous) and in verse Luke 8:15 we have εν τη καλη γη (in the beautiful or noble land). So Luke uses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... sind, ihr Gefangensein in Satans Macht, ihre Unwissenheit, ihr Verlorensein erkannt haben und Buße tun. Solche sind die gute Erde von Mt 13,8; Lk 8,8, eine durch die Arbeit des Ackerbauers (des Heiligen Geistes, Joh 16,8) bebaute, aufgelockerte Erde, wo das Untere, Verborgene zum Vorschein ...