Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 4,1Behandelter Abschnitt Klgl 4,1-22 Nachdem Jeremia jetzt den Herrn in der Trübsal gefunden hat, überschaut er ruhig ihre ganze Ausdehnung. Schon das ist ein Trost. Denn nach allem ist ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... 4. Zions Erinnerung an frühere Zeiten Klgl 4 Der Gegensatz zwischen einst und jetzt    Klgl 4,1-15Auftreten und Schicksal der Feinde           Klgl 4,16-22 5. Zions Flehen zu Gott Klgl 5 Schilderung der Lage    Klgl 5,1-18Letzter Hilfeschrei         Klgl 5,19-22 Schlüsselwort: Verwüstung SYMBOLIK ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,17Behandelter Abschnitt Klgl 4,17-20 Verse 17–20 | Klage über zerbrochene Hoffnung Noch schmachten unsere Augen nach unserer nichtigen Hilfe; in unserem Warten warten wir auf ein Volk, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,17 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 4,17-20 Klagelieder 4,17-20: Zion hat vergebens auf Menschenhilfe gehofft *17 Noch schmachten unsere Augen nach unserer nichtigen Hilfe; in unserem Warten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 4,17Und was konnte der Prophet zur Rechtfertigung sagen? Er konnte hier nur ein weiteres schweres Versagen hinzufügen: Noch [d. h., solange wir noch übrig waren] schmachten unsere Augen nach unserer nichtigen Hilfe; in unserem Warten warten wir auf ein Volk, das nicht retten wird (4,17). Sie wandten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 4,18Behandelter Abschnitt Klgl 4,18-19 Aber nein: Gott fällte das Urteil, weil Er über die unermüdlichen Missetaten seines Volkes erzürnt war; und die wildesten der Heiden wurden als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 1,19... žgleich einem Löwen“ und das vierte lebendige Wesen „gleich einem fliegenden Adler“ (Off 4,7). Die Geschwindigkeit und Beweglichkeit des Adlers (Klgl 4,19a) und die Kraft des Löwen sind die Hauptmerkmale der Helden der Antike. Wie im Leben, so sind auch im Tod die beiden Helden nicht getrennt. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,4... Tier auf dem Hof ist. Schließlich haben die vier „das Angesicht eines Adlers“. Der Adler spricht von Schnelligkeit (2Sam 1,23; Hiob 9,26; Jer 4,13; Klgl 4,19) und der Fähigkeit, zum Himmel aufzusteigen (Hiob 39,27; Jes 40,31). Der Adler hat eine scharfe Sicht (Hiob 39,29). Es ist erwähnenswert, was in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,8... als die von hungrigen Abendwölfen. Sobald sie ihre Beute sehen, schießen sie wie ein Adler auf sie zu, um sie zu verschlingen (vgl. Jer 48,40; 49,22; Klgl 4,19). Die Reiterschar Babylons wird mit drei Raubtieren verglichen, „Leoparden“, „Abendwölfen“ und „einem Adler“. Diese drei Raubtiere sind Symbole für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,11... the Lord," "Anointed Lord," "Messiah, Lord," "The Messiah, the Lord," "An Anointed One, a Lord," or "Lord Messiah." It occurs once in the LXX (Lamentations 4:20) and is in Ps. of Song 17:36. Ragg suggests that our phrase "the Lord Jesus Christ" is really involved in "A Saviour (Jesus) which is Christ the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?... hätte hervorgehoben werden sollen. Man lese, was der Geist in Ps 89 Jahrhunderte vorher gesagt hatte. Vergl. Vers 19-37 mit 38-45. Füge an Vers 38 Klagelieder 4,20 an, um ein Gefühl von dem für den treuen Juden Schrecklichen zu bekommen. Die Nachkommen des Gesalbten Jehovas waren von da an nur noch Privatleute. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1... von Gefahren. Hier liegt der Schwerpunkt auf der feindlichen Umgebung. Der „Schatten“ bringt die Person, die der Schatten ist, in die Nähe (vgl. Klgl 4,20). Den „Schatten“ sehen wir auch im Flügel eines Vogels, unter dem er seine Jungen versteckt und warm hält (Verse 3.4; vgl. Ps 17,8; 36,7; 57,1; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 4,20Ach, der Rest, der aus Babylon zurückgekehrt ist, hat nur eine weitere und unvergleichlich schlimmere Sünde begangen, nämlich die Verwerfung des Messias und die Ablehnung des Evangeliums, so dass der Zorn bis zum Äußersten über sie gekommen ist. Aber selbst dann, wie beklagenswert die Verwüstung! ...