Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,42Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Simon, Sohn Jonas' " unter Joh 21,16 behandelt.Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... Veranschaulichung? Bei Petrus, als er zu dem Herrn Jesus gebracht wird. Der Herr sagt zu ihm: „Du wirst Kephas heißen (was übersetzt wird: Stein)“ (Joh 1,42). Diese Handlung der Namensänderung durch den Herrn ist äußerst bedeutsam. Es zeigt, dass Er der Herr und Besitzer von Petrus war. Wenn der Name ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 1,13... Arabien und in Damaskus bei Gott „in der Schule“ gewesen. Erst danach geht er zu einem kurzen Besuch nach Jerusalem, um Kephas (das ist Petrus, siehe Johannes 1,42) kennen zu lernen. Von den anderen Aposteln hat er lediglich Jakobus gesehen. All das zeigt, dass von einer Anerkennung, Ausbildung oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 1,1... Verse 1-2 Segenswunsch Petrus stellt sich seinen Lesern als Absender des Briefes vor. Er nennt sich mit dem Namen, den der Herr ihm gegeben hatte (Joh 1,42). Danach macht er deutlich, dass er als „Apostel Jesu Christi“ schreibt. Das verleiht seinem Brief Autorität. Das besagt nicht, dass er sich von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... Simon ist der Name, den seine Eltern ihm gaben. Es ist sozusagen sein alter Name. Der Herr Jesus hat ihm seinen neuen Namen „Petrus“ gegeben (Joh 1,42; Mt 10,2; 16,18). Es ist bemerkenswert, dass Petrus als Absender seinen Doppelnamen angibt. Das verrät, wie ich glaube, viel über seine geistliche ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 35,1... Diejenigen, die von solchen kleinlichen Spitzfindigkeiten betroffen sind, mögen abwägen, dass unser Herr Simon zweimal den Namen Petrus gab (Joh 1,42; Mt 16,18), und das zweite Mal mit noch größerem Nachdruck als beim ersten Mal. Im Fall Jakobs, der in Israel umgewandelt und dann bestätigt wurde, ...