Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 34,17Behandelter Abschnitt Jer 34,17-22 Verse 17–22 | Die Vergeltung des Verrats 17 Darum, so spricht der HERR: Ihr habt nicht auf mich gehört, Freiheit auszurufen, jeder seinem Bruder und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 25,8... und Öffnung des Kerkers den Gebundenen“ (Jes 61,1). In den folgenden Versen wird gesprochen vom „Jahr des Wohlgefallens des HERRN“ (Jes 61,2; Jer 34,8.15.17; Hes 46,17). Im Durchschnitt betrachtet konnte jeder Israelit einmal in seinem Leben Zeuge davon werden, wie alles in seinen ursprünglichen Zustand ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 15,1... Wir haben uns schon das Wesen des Beschlusses gemerkt, durch den der Bund errichtet wurde. Betreffs der Kraft dieses Beschlusses mag es der Leser mit Jer 34,18.19 vergleichen. Hier ist es übrigens nicht eine Verheißung, durch die Abram durch Glauben herausgerufen wird, sondern das Sichern des Erbteils seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,8... der Sünde voll ist. Er ist langmütig (2Pet 3,9). Die Feuerflamme, die zwischen den Stücken hindurchgeht, ist auch die Bestätigung der Zusage (vgl. Jer 34,18.19).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Bündnisse im AltenTestament... und sich auf diese Weise zu dem unter den Menschen angenommenen Gebrauch, ihre gegenseitigen Verpflichtungen zu bestätigen, herabließ. Wie man ans Jeremia 34,18 ersieht, wurde in einem solchen Fall ein Opfer geschlachtet und in zwei Stücke zerhauen; dann gingen die den Vertrag schließenden Parteien zwischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,13... ist besser als das, was ihre Vorfahren gemacht haben. Die haben zwar erst ihre Sklaven freigelassen, aber sie später doch wieder zu Sklaven gemacht (Jer 34,10.11.18). Eine solche Verhaltensweise ähnelt der des Pharaos, der die Israeliten erst gehen ließ, aber ihnen dann nachjagt, um sie aufs Neue zu Sklaven zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 79,1... getötet (Vers 2). „Die Leichen deiner Knechte“ wurden von den Feinden nicht begraben, sondern „den Vögeln des Himmels zum Fraß gegeben“ (vgl. Jer 34,20; Off 11,7-9). Die Verleumdung der Niederlage wird durch die Tatsache, dass die Leichen nicht begraben wurden, noch verstärkt. Die Eindringlinge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 1,12... der zutiefst besorgt ist über das Leid, das über die Stadt hereingebrochen ist. Er hat dies seit vielen Jahren und auf vielerlei Weise angekündigt (Jer 11,16; 15,14; 17,4.27; 21,10.12.14; 22,7; 34,2.22; 37,8.10; 38,23), mit der Absicht, dass Jerusalem umkehren und ihr dieses Leid erspart bleiben würde. Als es dann eintrifft, sagt er nicht ...