Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 8,1.8 Jer 31,31-34 - Wieso wendet der Hebrärerbrief Jer 31 auf die Gemeinde an, statt auf Israels Wiederherstellung?Frage 14: Wie kommen wir zurecht mit Heb 8,8 in bezug auf Jerem. 31,31-34? Diese letztere prophetische Aussage handelt doch nur von Israels Wiederherstellung; aber in Heb 8 wird sie offenbar auf die Gemeinde angewendet und auf den neuen Bund (vergl. Heb 8,1 : „Wir haben einen Hohenpriester ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Ort Seiner Geburt. Micha 5,1Mt 2,6 3. Seine Flucht nach Ägypten und Seine Rückkehr von dort. Hos 11,1Mt 2,14.15 4. Der erste Anschlag auf Sein Leben. Jer 31,15Mt 2,17.18 5. Sein Wegbereiter, Johannes der Täufer. Jes 40,3; Mal 3,1 Mt 3,3; Mt 11,10 6. Sein Wohnen in Galiläa und Kapernaum. Jes 9,1.2 Mt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Israel (12)... du heiliger Berg! Und daselbst werden Juda und alle ihre Städte beisammen wohnen, die Ackersleute und die, so mit der Herde umherziehen“ (Jer 31,4-40; 33,7-14).“ „Ihr Berge Israels sollt wieder grünen und eure Früchte tragen meinem Volke Israel, und es soll in kurzem geschehen. Denn siehe, ich will mich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... mit welchen Gott seine Heiligen belohnte, irdische Segnungen waren, so wird es in der letzten Zeit wieder der Fall sein (Jes 60; 61,4-6; 64,11-25; Jer 31,12-14.23-28; Hes 36,24; Hos 2,18-22; Amos 9,13-15). Nun frage ich, wie kann man aus diesen Charakterzügen der Heiligen der letzten Zeit, diejenigen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 9,24-27 - Wieso kann man sagen, dass zwischen der neunundsechzigsten und der siebzigsten Jahrwoche die „Zwischenzeit“ der Gemeinde liegt?... der demnach seitdem besteht! - oder den Er „vielen gestärkt“ hat - der also damals sogar bereits bestand! -, wo ist dann die Erfüllung dessen, was in Jer 31,1-14 und 23-34 und Hes 37,21-28 in Verbindung mit dem „Neuen Bunde“ dem Hause Israel verheißen ist - wo sind die dort genannten Segnungen äußerer und innerer Art? ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hes 37 - Unbedingte Verheißungen irdischen Segens für Israel (2)... sein, und Niemand wird es mehr erschrecken. Allerdings sind das für Israel selige Ereignisse, die noch nicht in Wirklichkeit übergegangen sind. Siehe Jeremia 31,23.27.28 und 31 bis zu Ende. Man bemerke hier besonders Vers 28. Wer ist es, den der Herr ausgerissen, niedergerissen und abgebrochen hat? Es sind dieselben, von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 31,27Behandelter Abschnitt Jer 31,27-30 Verse 27–30 | Überfluss unter dem Messias 27 Siehe, Tage kommen, spricht der HERR, da ich das Haus Israel und das Haus Juda besäen werde mit Samen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,8... werden sie und ihre Kinder Buße tun. Dies wird in der Zukunft geschehen. Dann werden sie erneut an Ihn denken, den sie verworfen haben, (5Mo 30,1.2; Jer 31,27), und dann wird Er sie zurückkehren lassen. Alle Völker aus Vers 9 werden durch Ägypten, den südlichen Nachbarn, und Assyrien, den nördlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,1... Umgebung: Er verlässt das Haus und setzt sich an den See. Das Haus symbolisiert Israel, das im Alten Testament oft „Haus Israel“ genannt wird (z. B. Jer 31,27.31.33). Der See stellt uns die Völker vor, die häufig mit einem See verglichen werden (Jes 17,12; Off 17,15). So zeigt der Umgebungswechsel, dass der Herr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 9,15... Prophet, dass der Herr „. . . über sie gewacht habe, um auszureißen und abzubrechen und niederzureißen und zu zerstören und zu verderben“ (Jer 44,27; Jer 31,28). Wie ernst! Wir können den Herrn besser verstehen, wenn Er über sein Volk wacht, um zu beschützen, doch hier finden wir den Herrn zum Unheil über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,11... Der HERR wacht über sein Wort, um das Gericht über Israels Sünden auszuführen. Er wacht aber auch über sein Wort, um sie nach dem Gericht zu segnen (Jer 31,28). Was die damaligen Propheten vorausgesagt haben, das wird kommen, es wird in Kürze eintreffen. Das Gericht steht vor der Tür. Gott ist bereit zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,10... und abzubrechen und niederzureißen und zu zerstören und zu verderben, so werde ich über sie wachen, um zu bauen und zu pflanzen, spricht der HERR“ (Jer 31,28). Wir können verstehen – und wir hören es gerne –, dass der HERR über sein Volk wacht, um es zu beschützen. Aber hier finden wir, dass Er über sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 8,14... Sie dienen Ihm und seinen Interessen. Deshalb hat Er sich vorgenommen, „in diesen Tagen Jerusalem und dem Haus Juda wieder Gutes zu tun“ (Vers 15; Jer 31,28). Seine Handlungen stehen immer im Einklang mit dem, was Er sich vorgenommen hat zu tun. Er muss nie etwas rückgängig machen, „denn nicht ein Mensch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... haben. Aber dieses Gericht, mehr oder weniger streng in seiner Ausübung, wird während der Periode seiner Herrschaft andauern (siehe dazu Jes 60,12; Jer 31,29.30; Sach 14,17-19; Ps 101,5-8) so lange, bis beim Ende dieser Herrschaft, wie lange auch deren Dauer sei, die unbekehrten Toten gerichtet werden. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 25,1... ihrer Hinrichtung, weil der HERR im Gesetz des Mose geboten hat, nicht die ganze Familie auszurotten, sondern nur die Schuldigen zu töten (5Mo 24,16; Jer 31,29.30; Hes 18,19.20). Es ist auch für uns wichtig, zunächst über unsere Position als Gläubige und die damit verbundene Verantwortung nachzudenken. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... Wort des HERRN ergeht an Hesekiel (Vers 1). In diesem Wort weist Er sein Volk auf ein Sprichwort hin, das zu Hesekiels Zeiten im Umlauf war (Vers 2; Jer 31,29.30; vgl. Klgl 5,7). Es geht darum, dass die Väter etwas tun, und die Kinder tragen die Folgen davon. Die Väter essen unreife Früchte und die Kinder ...