Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,1Behandelter Abschnitt Hiob 31,1-4 Einleitung Wir haben gesehen, wie Hiob das abschließende Plädoyer für seine Unschuld in Hiob 29 mit einer anschaulichen Beschreibung der Zeit begann, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... wichtig, darauf zu achten, was mit dem Munde bekannt wird und was die Beweggründe des Herzens sind. Hiob hatte mit seinen Augen einen Bund gemacht (Hiob 31,1). Wir müssen wissen, wohin wir blicken dürfen und wohin nicht. Das ist wichtig für die Jugend. Wir dürfen nicht dahin sehen, wovon wir wissen, daß ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Hiob 31,1 - Fallstricke und Versuchungen (3)... Weil Hiob wusste, dass seine Augen und seine Gedanken gerne miteinander gehen, verbündete er das eine, um es sicherzustellen, mit dem anderen (Hiob 31,1). Der Griff der Axt Satans, mit der er die Wurzel der Freude des Christen abhackt, ist meistens aus dem Holz des Christen gemacht. Erst versucht er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 11,1... in Lässigkeit lebt. Dann finden die Begierden einen Partner im Fleisch. Wäre David stark gewesen, hätte er mit seinen Augen einen Bund geschlossen (Hiob 31,1). Bei uns wird es genauso laufen, wie wir uns für pornographisches Material öffnen. Manchmal stößt man plötzlich und unabsichtlich auf ein Bild. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 101,1... hier geht es um seine persönliche Lauterkeit gegenüber seinem Gott (Ps 119,37; Jes 33,15.16). Hiob ist in gewisser Weise ein Nachfolger von Ihm (Hiob 31,1). Das Wort „Augen“ kommt in diesem Psalm viermal vor und bezeichnet das, was jemandem gegenwärtig ist, was er sieht. Hier in Vers 3 bedeutet „vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,33... hat Hiob uns ein Beispiel gegeben, indem er einen Bund mit seinen Augen schloss, um nicht (lüstern) einem attraktiven Mädchen mit ihnen zu folgen (Hiob 31,1). David ist ein großes Warnzeichen für jeden von uns (2Sam 11,1-5)! „Eitel“, leer, bedeutungslos ist das, was geistlich keine Nahrung ist, es sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,4... dass dir das nicht passieren kann. Nimm daher dieses ernste Wort, das auch dir gilt, zu Herzen: „Ich habe mit meinen Augen einen Bund geschlossen“ (Hiob 31,1); nimm dir also heilig vor, nicht nach etwas zu schauen, wodurch du verunreinigt wirst. Der Herr rächt alles, was mit Hurerei zu tun hat. Das hatte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... sie ihren Bauch pflegen, wandern ihre Augen unruhig hin und her, um so viel wie möglich von der weiblichen Schönheit in sich aufzunehmen (vgl. Hiob 31,1). In ihren Gedanken begehen sie Ehebruch (Mt 5,28). Sie sind unmäßig in ihren Schwelgereien, und sie sind unbeherrscht in ihren sexuellen Begierden. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 31,1Behandelter Abschnitt Hiob 31 Nun, es gibt ein drittes Kapitel (31), zu dem wir jetzt kommen, das sich von diesen beiden unterscheidet, und dies ist seine letzte Bitte an Gott. Das alles sagt er nicht so sehr zu seinen Freunden, sondern zu Gott; aber im ersten dieser Kapitel hat er noch über die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... auf die Teilung von «scha» = welcher und «ddai» = genügt gründet. Die Septuaginta überträgt an einigen Stellen «hikanos» = genügt (vgl. Ruth 1,20.2 Hiob 21,15; 31,2; 40,2). Vgl. hierzu nach «jakah» = bewahren, behüten, schützen; die Namen: Jekuthiel, Jokverwandten Namen: Ammischaddai, Zurischaddai, Schedeurl Elteke = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... Einige Ereignisse stehen klarer vor unserem Geist, andere wissen wir nicht mehr. Aber Gott hat den Überblick über unser ganzes Leben festgehalten (Hiob 31,4). Aus dem Film unseres Lebens ist kein einziges Detail ausgeschnitten. Es wird vollständig vor uns gestellt, wenn unser Leben „vor dem Richterstuhl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,15... Ehebruchs geschieht immer im Verborgenen; sie ist ein Werk der Finsternis (Hiob 24,15.16). Aber vor Gott ist nichts verborgen (Vers 21; 2Chr 16,9; Hiob 31,4; 34,21; Spr 15,3; Jer 16,17; 32,19). Er ist kein menschlicher Inspektor, der hin und wieder vorbeikommt, um etwas oder jemanden zu überprüfen. Er sieht und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 121,3... Unterstreichung, dass der Hüter das, was in diesem Vers steht, niemals zulassen wird. Er wird ihn bei jedem Schritt, den er tut, unterstützen (Hiob 31,4). Gott, der Schöpfer, ist mächtig, ihn ohne wanken und straucheln zu bewahren (Jud 1,24). Der Hüter wird nicht schlummern, Er wird in seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,1... verhalte. Bei allem, was ich im Lauf des Tages tue, gibt es nichts, was Ihn überrascht oder erstaunt, denn Er kennt „alle meine Wege“ (vgl. Hiob 31,4). Auch alles, was ich mir vornehme zu sagen, das heißt, noch bevor ich ein Wort „auf die Zunge nehme“, weiß Er (Vers 4). Seine vollkommene Kenntnis ...