Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,5Behandelter Abschnitt Hiob 26,5-6 Verse 5.6 | Gott herrscht über die Tiefen 5 Die Schatten beben unter den Wassern und ihren Bewohnern. 6 Der Scheol ist nackt vor ihm, und keine Hülle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,1... 26,1-4) und dessen Verständnis der Majestät Gottes über die Lichter am Himmel mit seinem Lob der Majestät Gottes über das Totenreich übertroffen (Hiob 26,5-14). Daraufhin schweigen die Freunde. Sie haben nichts mehr zu sagen. Hiob beginnt nun einen Monolog, der sich bis einschließlich Hiob 31 erstreckt. In ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Namen im Alten Testament. Abaddon, hebr. Vertilgung, Untergang, Abgrund (vgl. Hiob 31,12). 1). Poetischer Name für Unterwelt = Scheol (Hiob 26,6; Spr 15,11). Scheol (s. d.), Abaddoh = Abgrund (Spr 27,20), geber = Grab (Ps 88,12) und mawet = Tod (Hiob 28,22) sind sinnverwandt. Bei den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,11... Adverb as in Revelation 16:16; John 5:2; John 19:13; John 19:17; John 19:20; John 20:16. Αβαδδων. A word almost confined to the Wisdom books (Job 26:6; Psalm 88:11; Proverbs 15:11). It is rendered in the LXX by Απωλεια, destruction. In the Greek tongue (εν τη Hελληνικη). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... genügend beleuchtet. Wir weisen nur noch hin auf das auch für „Totenreich“ und „Abgrund“ gebrauchte hebräische Wort „Abaddon“, in Ps 88,11.12; Hiob 26,6 u. a. gebraucht, wozu wir zu vergleichen bitten Off 9,11. Wir möchten die teuren Leser, denen dieser ganze Gegenstand zu „trocken“ erscheinen will, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 9,1; Lk 8,31; 2Pet 2,4; Off 20,3 - Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, in Offenbarung 9,1? Der Abgrund wird in Lukas 8,31 und 2. Petrus 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesen erwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3; 17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ein Geistergefängnis zu sein (Offenbarung 20,3).... a-byssos = ohne Grund? oder wo ist er?6 Mit dem Wort wird im Alten Testament, wo es zum Teil als Synonym (sinnverwandtes Wort) von Scheol steht (Hiob 26,6; 28,22; 31,12; Ps 33,11 [lies 10-12!]; Spr 15,11; 27,20 sind alle Stellen, wo es vorkommt), eigentlich das Verlorensein, der Untergang, das Verderben bezeichnet: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,16... weiß nicht aus Erfahrung, was der Tod ist oder wie er aus dem Leben scheidet und wie sich das anfühlt. Vor Gott hat der Tod keine Geheimnisse (Hiob 26,6). Er weiß genau, wie der Tod vonstatten geht. Auch der neutestamentlich Gläubige weiß nicht, wie der Tod genau funktioniert. Was er jedoch wissen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 15,11... (Grab) und „Abgrund“ (Abaddon) repräsentieren die unsichtbare Unterwelt und alle Mächte, die dort wohnen, inzwischen aber machtlos geworden sind (Hiob 26,6; Ps 139,8; Amos 9,2; Off 9,11). Dieser Bereich liegt völlig außerhalb der menschlichen Wahrnehmung, birgt aber vor Gott keine Geheimnisse. Die ...