Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 14,1... Orte, den Er für Seine Ruhe erwählt hatte. David selbst nimmt einigermaßen den Charakter Melchisedeks an, aber nur im Zeugnis und in Vorausahnung (Hiob 16,1-3). In diesen Versen erscheinen die Priester nicht. Um die Bedeutung des Hinaufbringens der Lade nach Zion klarer zu erfassen, wird es gut sein, Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 16,1Behandelter Abschnitt Hiob 16,1-5 Einleitung Obwohl Eliphas in seiner zweiten Rede viel schärfer und rücksichtsloser war als in seiner ersten, berührte nichts von dem, was er sagte, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 16,1Behandelter Abschnitt Hiob 16 Nun kommen wir zu Hiobs Antwort: „Und Hiob antwortete und sprach: Ich habe vieles dergleichen gehört; leidige Tröster seid ihr alle! Hat es ein Ende mit den windigen Worten? Oder was reizt dich, dass du antwortest? Auch ich könnte reden wie ihr. Wenn eure Seele an der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 18,1... Situation beweist einmal mehr, dass er völlig unfähig ist, die Fragen zu verstehen, die Hiob quälen. Hiob sprach zu Recht von „leidigen Tröstern“ (Hiob 16,2). Bildad ist einfach auf einer ganz anderen Wellenlänge. Dass er mit seiner Einschätzung und Verurteilung völlig falsch liegt, erfahren wir am Ende ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 21,34... Schlussfolgerung ab. Seine Freunde waren gekommen, um ihn zu trösten (Hiob 2,11), aber was für leere Worte hatten sie bis jetzt gesprochen (vgl. Hiob 16,2). Nichts von dem, was sie gesagt hatten, traf auf ihn zu. Es hat ihm überhaupt nicht geholfen. Im Gegenteil, sie haben sein Leiden mit ihren ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 1,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Neh 1,4). Jerusalems Witwenstand spricht u. a. von Entvölkerung (5Mo 28,62; vgl. Jes 47,8). „Fronpflichtig“ bedeutet „zu Zwangsarbeit verurteilt“. Hiob 6,15; 16,2; zu trügerischen „Freunden“ vgl. Jeremia 2,36 für Ägypten; für Edom, Ammon, Moab, Tyrus und Sidon Jeremia 27,3; Psalm 137,7 und Hesekiel 25,3.8.12. ...